Seite wählen

In eigener Sache (Oktober 2025)

Lesedauer: 3 Minuten

Ein Oktoberfest leitet den „goldenen Monat“ ein

Heute sind wir bereits am 283. Tag unseres Festjahres angekommen. Es ist ein Festjahr, das bislang mit 27 Veranstaltungen und Aktionen unserem Dorf neues Leben einhauchte. Während sich nun das Jahr langsam dem Ende neigt, bringt der Oktober noch einmal seine ganz besonderen Farben und Facetten mit sich. Von strahlendem Gold bis hin zu geheimnisvollem Nebel, von warmen Sonnenstrahlen bis zu frischen Stürmen – das Wetter hält viele Überraschungen bereit! Eines ist jedoch sicher: Unsere Fest- und Kulturszene wird uns in den verbleibenden Wochen noch ordentlich einheizen!
Dörlinbacher Ansichten im Herbst: Der Oktober bringt noch einmal seine ganz besonderen Farben und Facetten mit sich.
Bereits am kommenden Sonntag, dem 12. Oktober, lädt unser Sportverein zum Oktoberfest ins „Schluchwaldstadl“ ein. Ab 17 Uhr erwartet uns ein Abend voller Live-Musik, doch der Auftakt erfolgt schon viel früher: Um 10 Uhr fällt der Startschuss mit dem traditionellen Frühschoppen, der ganz im Zeichen der Weißwurst steht. Ab 12 Uhr duftet es dann verführerisch nach Hähnchen, das auch im Straßenverkauf ab 17 Uhr erhältlich sein wird. Und nicht zu vergessen: Auch beim Fußball geht es hoch her! Beide Herrenmannschaften treten im Rahmen des Festes gegen die Teams aus Diersburg an.
Sonntag, 12. Oktober: Der Sportverein lädt zum Oktoberfest ins „Schluchwaldstadl“ ein. Um 10 Uhr fällt der Startschuss mit dem traditionellen Frühschoppen.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Dörlinbacher Ansichten im Herbst: Der Oktober bringt noch einmal seine ganz besonderen Farben und Facetten mit sich.
Der Oktober ist also da und mit ihm ein lebhaftes Treiben voller Farben und Klänge sowie fröhlicher Gesichter! Und so geht es weiter mit Festen und Momenten, die wir teilen und feiern können. Lasst euch von der bunten Vielfalt der kommenden Ereignisse mitreißen und erlebt so Feste der Gemeinschaft, die alle mal mehr, mal weniger den Hauch von „800 Jahre Dörlinbach“ in sich tragen!
70. Weihetag der Gedächtniskapelle
Schon eine Woche später, am 19. Oktober, lädt die Pfarrgemeinde St. Johannes zu einer Jubiläumsfeier anlässlich des 70. Weihetags der Gedächtniskapelle auf unseren malerischen Kappelberg ein. Pater Thomas Perumbattu wird die musikalisch umrahmte Feierstunde leiten, gefolgt von einem gemütlichen Umtrunk. Für alle, die nicht so gut zu Fuß sind, wird ein Fahrdienst eingerichtet. Dieser Service startet bereits um 16.30 Uhr am Rathaus in Dörlinbach, damit jeder die Gelegenheit hat, an dieser besonderen Feier teilzunehmen. Los geht es dann um 17 Uhr.
Familien-Wandertag
Der letzte Sonntag im Oktober wird ebenfalls festlich gefeiert: Am 26. Oktober lädt der Radfahrverein „Schutterbund“ zum Familien-Wandertag ein. Start- und Zielpunkt ist traditionell die Dörlinbacher Turn- und Festhalle, wo wir uns auch kulinarisch beispielsweise mit einer Schlachtplatte verwöhnen lassen können. In diesem Jubiläumsjahr haben sich die Organisatoren etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die Wanderstrecke führt am Engelhof im Durenbach vorbei, wo Attraktionen wie Pferdereiten und Kinderbasteln auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten.

Halloween-Hock

Natürlich endet der Oktober nicht ohne einen schaurigen Höhepunkt: Am 31. Oktober lädt die Bremsdorfer Narrenzunft zum „Halloween-Hock“ an die Prinschbachhütte ein. Ab 17 Uhr dürfen wir uns auf einen gespenstischen Abend freuen, der bis etwa 23 Uhr dauert. Das Kürbisschnitzen steht als besondere Attraktion auf dem Programm, allerdings ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Kulinarisch dreht sich alles um den Kürbis: Es wird Kürbissuppe und schmackhaftes Kürbisstockbrot angeboten. Und wenn die Geister umherhuschen, darf eine fesselnde Dörlinbacher Gruselgeschichte im Geisterwald nicht fehlen. Wir hoffen nur, dass der „Wettergott“ uns allen wohlgesonnen ist, denn bei schlechtem Wetter könnte es sein, dass die Veranstaltung ausfallen muss.

Hinweis zur asiatischen Hornisse

Zu guter Letzt noch ein wichtiger Hinweis: Die asiatische Hornisse hat inzwischen auch bei uns Einzug gehalten. Erste Exemplare wurden entlang der Gehwege gesichtet, und auf einigen Wanderwegen wird sogar vor Hornissen gewarnt. Wer einer asiatischen Hornisse begegnet, sollte Ruhe bewahren und Abstand halten. Wenn jemand ein Nest entdeckt, ist es ratsam, dies zu melden, damit entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können.

Veröffentlicht am 10. Oktober 2025 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

Die Outdoor-Bilderrahmen

Die Outdoor-Bilderrahmen

Im Rahmen des Dörlinbacher Jubiläumsjahres gibt es immer wieder spannende Projekte, die von verschiedenen Vereinen, Institutionen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde ins...

mehr lesen
In eigener Sache(September 20205)

In eigener Sache(September 20205)

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch unser Jubiläumsjahr ist noch lange nicht beendet! Mit großer Freude blicken wir zurück auf den Erlebnistag „Unsere...

mehr lesen
In eigener Sache(August 2025)

In eigener Sache(August 2025)

Die zweite Woche der Schulferien neigt sich dem Ende zu, die Bauferien sind bereits im vollen Gange. Viele von uns sind in den wohlverdienten Urlaub...

mehr lesen
In eigener Sache (Mai 2025)

In eigener Sache (Mai 2025)

Der Monat Mai gilt als einer der schönsten Monate des Jahres. Mit seinen blühenden Landschaften, längeren Tagen und milden Temperaturen steht er ganz im Zeichen...

mehr lesen
In eigener Sache (April 2025)

In eigener Sache (April 2025)

Der April ist bekannt für seine launischen Kapriolen: Von strahlend blauem Himmel zu plötzlichem Starkregen in Sekundenschnelle. Bislang hat uns der April 2025 jedoch mit...

mehr lesen
In eigener Sache (März 2025)

In eigener Sache (März 2025)

In wenigen Tagen ist es soweit: Die Gemeinde Schuttertal lädt anlässlich des Jubiläums „800 Jahre Dörlinbach“ zum Festbankett in die Turn- und Festhalle ein. Am...

mehr lesen
Werbung für Dörlinbachs Jubiläumsjahr

Werbung für Dörlinbachs Jubiläumsjahr

Die ersten 28 Tage unseres Jubiläumsjahres sind bereits vergangen und haben mit aufregenden Veranstaltungen im Zeichen des 800-jährigen Bestehens von Dörlinbach begonnen. In der Dorfmitte...

mehr lesen
In eigener Sache zum Jahreswechsel

In eigener Sache zum Jahreswechsel

In wenigen Stunden sagt der alte Kalender „Auf Wiedersehen“ und wir dürfen das neue Jahr willkommen heißen! Für uns Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher wird 2025 ein...

mehr lesen
Unsere Derlebacher Gschichtle

Unsere Derlebacher Gschichtle

Entdeckt die charmanten Erzählungen unseres Ortes Derlebach auf unserer Internetplattform neu. Unter der Rubrik „Vertonte Beiträge“ erwartet euch mittlerweile eine bunte Sammlung von aktuell...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar