Radsport-Elite rollt durch Dörlinbach
Bei der Regio-Tour im August 1996
In alten Protokollbüchern des Radfahrvereins „Schutterbund“ Dörlinbach ist nachzulesen, dass am 21. Mai 1911 um fünf Uhr morgens das erste Radrennen von Dörlinbach zum Hubhof bei Wittelbach und zurück gestartet wurde. Es war die erste eigene Radsportveranstaltung des Dörlinbacher Radfahrvereins, der schon im Jahr zuvor an einem Radsport-Wettbewerb in Seelbach teilgenommen hatte und sich dort einen ersten Platz holte.

Ein Jahr vor dem Tour-Sieg in Dörlinbach
Veröffentlicht am 14. Juni 2021 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 09 Peleton
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 09 Peleton
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 12 Peleton
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 12 Peleton
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 11 Peleton
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 11 Peleton
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 10 Peleton
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 10 Peleton
Rothaus Regio-Tour International 1996: Das Hauptfeld rollt durch Dörlinbach.
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 06 Peleton
Rothaus Regio-Tour International 1996: Warten auf die Radprofis.
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 05 Warten auf Peleton
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 04 Warten auf Peleton
800 Jahre 044 Radsport Elite rollt durch Dörlinbach 04 Warten auf Peleton
Das könnte Dir auch gefallen:
Kunstausstellung zum Ortsjubiläum
Ein lebhaftes Treiben und ein Meer aus Farben begrüßte die Besucherinnen und Besucher am vergangenen Freitag im Rathaus von Dörlinbach. Bei der Vernissage der Kunstausstellung...
Offizieller Startschuss für das Jubiläumsjahr
Der Neujahrsempfang der Gemeinde Schuttertal in der Dörlinbacher Turn- und Festhalle bildete den festlichen Rahmen für die feierliche Eröffnung des Festjahres „800 Jahre Dörlinbach“. Obwohl...
Das „neue Gesicht“ der Säcklistrecker
In der bunten und bewegten Geschichte der Säcklistrecker Gugge gab es schon zahlreiche Wandlungen im äußeren Erscheinungsbild. Von einem abwechslungsreichen Häs bis hin zu fantasievollen...
Jubiläumsnudeln aus Dörlinbach
In Dörlinbach wird wieder eine köstliche Tradition zelebriert, die bis in das Jahr 1911 zurückreicht. Ein besonderer Anlass bringt nun „Jubiläumsnudeln“ auf die Teller –...
Singend begrüßt Dörlinbach das Festjahr 2025
Der erste Farbklecks im Veranstaltungskalender des Festjahrs 2025 begann zunächst heimlich, still und leise – noch im alten Jahr. Am Silvesterabend versammelten sich Dörlinbacher Bürgerinnen...
Ein Dreiviertel-Jahrhundert Sportgeschichte
Der Sportverein Dörlinbach (SVD) blickt auf beeindruckende 75 Jahre Sportgeschichte zurück. Anstatt ein einziges großes Fest auszurichten, haben die Vereinsverantwortlichen beschlossen, das Jubiläum...
Das Säckli-Feschd 2024
Mei, war des schee! Am vergangenen Samstag war Dörlinbach im Ausnahmezustand, denn die Säcklistrecker Gugge feierten mit einem spektakulären Fest ihren 40. Geburtstag! Die festlichen...
Mit dem Rad die Umgebung erkunden
Am 12. August 2022 war es endlich soweit, das letzte und zugleich größte Stück konnte offiziell eröffnet werden. Der Geh- und Radweg von Dörlinbach nach...
Das Brunnendorf-Fest
Die Anfänge eines unvergesslichen Dorffestes im idyllischen Dörlinbach wurden schon im alten Jahrtausend gelegt. Der Ort, bekannt für seine malerischen Brunnenanlagen, erhielt schnell den Namen...
Mühlentag 2022
Traditionell lädt die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung im Verbund mit ihren Landes- und Regionalverbänden alljährlich am Pfingstmontag zu einem Mühlentag in ganz...
0 Kommentare