Seite wählen

Derlebacher G’schichtle Folge 39

Lesedauer: 3 Minuten

Der „Rösche-Bott“ und die Träume eines Seelbacher Jungen

Karl Rösch (1860 bis 1943) war nicht nur Bäcker und Landwirt, sondern vor allem bekannt als Frachtfuhrmann. Mit seinem Pferdefuhrwerk transportierte er Stückgut zwischen Seelbach und den talaufwärts liegenden Ortschaften. Hin und wieder fuhr er auch durch die Stadt Lahr. Er galt als unauffälliger Mann, mittelgroß mit einem leicht gebeugten Rücken und einem grimmigen Gesichtsausdruck, der bei den Kindern keine Sympathien hervorrief.

Derlebacher Gschichtle Folge 39
Diese hatten oft ihre Scherze mit ihm getrieben, indem sie Gegenstände an seinen Wagen banden oder seine Räder sabotierten. Trotz dieser Bärbeißigkeit hatte der „Rösche-Bott“, wie er in Dörlinbach genannt wurde, das Herz eines kleinen Jungen aus Seelbach gewonnen. Der Bub träumte davon, selbst Fuhrmann zu werden und eines Tages respektvoll durch das Tal zu kutschieren, hoch oben auf dem Bock seines eigenen Wagens. Dieser Traum sollte jedoch bald jäh enden.
Derlebacher Gschichtle Folge 39
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Derlebacher Gschichtle Folge 39
Eines Tages schlüpfte der Junge heimlich auf den Wagen des Rösch, als dieser im Wirtshaus „Zum Bären“ verweilte. Voller Stolz schwang er sich auf den Bock und ahmte ihn nach, schnallte die Zügel und rief wie ein echter Fuhrmann. Doch die Pferde setzten sich unkontrolliert in Bewegung und galoppierten talaufwärts. In Panik versuchte der Junge, die Tiere zu stoppen, was nur zu mehr Tempo führte. Schlussendlich sprang er aus dem fahrenden Wagen – eine Entscheidung, die ihn in Sicherheit brachte. In Wittelbach sah der Ochsenwirt das führerlose Gespann heranbrausen und wusste sofort, wessen Fuhrwerk es war. Er informierte den Rösch, den er treffend im Ochsen vermutete. Wenig später fuhr dann Rösch im Auto des Doktors vor, der gerade im Tal unterwegs war. Der „Rösch-Bott“ stieg krebsrot im Gesicht und voller Zorn über den verantwortlichen Lausbuben aus dem Auto des Doktors aus und legte danach im Wirtshaus „Zum Ochsen“ den nächsten Halt ein, schließlich mussten sich seine Pferde erst einmal von den Strapazen erholen. Der Junge war indes brav zu Hause angekommen und ging fortan dem „Rösche-Bott“ aus dem Weg. Von diesem Tag an war sein Kindheitstraum vom Fuhrmann endgültig vorbei. So lehrte ihn das Abenteuer, dass Träume manchmal zu schnell Wirklichkeit werden – und dass man seine Idole besser aus sicherer Entfernung bewundern sollte.

Veröffentlicht am 28. November 2023 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

Derlebacher G’schichtle Folge 11

Derlebacher G’schichtle Folge 11

Im September 1993 lud der DRK-Ortsverein erstmals zu einem Bergfest rund um die Dörlinbacher Berggaststätte „Lieberatsbergstuben“ ein. Und eigens dafür haben sich die Rotkreuzler einiges...

mehr lesen
Derlebacher G’schichtle Folge 10

Derlebacher G’schichtle Folge 10

Es ist Sonntag, Mittagsstunde, Autos hupen und manchmal quietschen auch die Reifen. Doch kaum ein Dörlinbacher oder eine Dörlinbacherin entlang der Hauptstraße in Richtung Süden...

mehr lesen
Derlebacher G’schichtle Folge 9

Derlebacher G’schichtle Folge 9

In den 1960er Jahren entstanden echte Traum-Klassiker, wozu unter anderem auch der NSU Prinz gehörte. Bei Fischers in der Hauptstraße waren gleich zwei Brüder echte...

mehr lesen
Derlebacher G’schichtle Folge 8

Derlebacher G’schichtle Folge 8

Beinahe – aber eben nur beinahe hätte das Gasthaus „Zum Löwen“ und somit auch Dörlinbach hohen Besuch bekommen. Im „Löwen“ freuten sich die damaligen Wirtsleute...

mehr lesen
Derlebacher G’schichtle Folge 7

Derlebacher G’schichtle Folge 7

Sie hat ihren Ursprung im Kinzigtal. Genau gesagt in den Schwarzwalddörfern Gutach, Kirnbach und Hornberg-Reichenbach. Dass auch einmal eine waschechte Dörlinbacherin sich in jener weltberühmten...

mehr lesen
Derlebacher G’schichtle Folge 6

Derlebacher G’schichtle Folge 6

Im August 1988 schaffte es ein wahrlich ungewöhnliches Klassentreffen in die Schlagzeilen der lokalen Presse zu kommen. Klassentreffen einmal anders dachten sich einige Angehörige des...

mehr lesen
Derlebacher G’schichtle Folge 5

Derlebacher G’schichtle Folge 5

Fußballweltmeisterschaft 1982 in Spanien: Das Endspiel ein Klassiker. Deutschland spielt gegen Italien. Die Fußballbegeisterten im Ort sitzen alle vor den Fernsehern und verfolgen eine spannende...

mehr lesen
Derlebacher G’schichtle Folge 4

Derlebacher G’schichtle Folge 4

Fußballweltmeisterschaft 1982 in Spanien: Das Endspiel ein Klassiker. Deutschland spielt gegen Italien. Die Fußballbegeisterten im Ort sitzen alle vor den Fernsehern und verfolgen eine spannende...

mehr lesen
Derlebacher G’schichtle Folge 3

Derlebacher G’schichtle Folge 3

Wer erinnert sich noch? In Dörlinbach fand tatsächlich mal eine glamouröse Miss-Wahl statt. Geschehen im Jahre 1988. Damals kam es erstmals und einmalig zu einer...

mehr lesen
Derlebacher G’schichtle Folge 2

Derlebacher G’schichtle Folge 2

Im September 1994 lockte eine Ankündigung, dass die größte und modernste Ein-Mann-Musikshow der Welt mit einem 75.000 Watt-Sound nach Dörlinbach kommt, zahlreiche eingefleischte Fans dieses...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar