Ein Ort voller Geschichte
Der letzte Abend im Dörlinbacher „Engel“

Ein Abschied für die Ewigkeit
Der letzte Abend im Dörlinbacher „Engel“ war geprägt von Erinnerungen, Emotionen und einem Gefühl der Traurigkeit, das alle Anwesenden verband. Während die Tür jetzt endgültig geschlossen ist, bleibt die Zeit im „Engel“ im Herzen der Menschen lebendig, die ihn besucht haben. Die Geschichten, die hier erzählt wurden, und die Feste, die hier gefeiert wurden, werden in Dörlinbach sicherlich nie in Vergessenheit geraten. Wer übrigens mehr über die Geschichte des Gastronomiebetriebs erfahren möchte, findet weitere Informationen und Daten im Blog-Beitrag „Gasthaus Zum Engel“ vom 25. Juli 2022.
Veröffentlicht am 30. Juni 2025 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
Die Lieberatsberg-Stube
Die Gasthäuser „Zum Engel“ und „Zum Löwen“ inmitten des Dorfes sind zweifelsohne um einige Jahrhunderte älter, aber die höchstgelegene Gaststätte befindet sich auf dem Lieberatsberg....
Gasthaus zum Engel
Wesentlich älter als das Gasthaus „Zum Löwen“ ist das Gasthaus „Zum Engel“. Fest steht jedenfalls, dass es in Dörlinbach schon im 14. Jahrhundert eine Trinkstube...
Gasthaus zum Löwen
Die Geschichte der Gasthäuser geht bis in die Antike zurück. Mit einfachen Stuben, in denen Gäste beziehungsweise Reisende bewirtet wurden, hat alles begonnen. In Dörlinbach...
0 Kommentare