Seite wählen

In eigener Sache (Februar 2024)

Lesedauer: 3 Minuten

Die tollen Tage sind vorbei

Die Fasnacht 2024 ist Geschichte! Am letzten Tag der Fasentszeit zogen in vielen Orten nochmals Närrinnen und Narren durch die Straßen. Am Abend wurden traditionell die Narrenbäume gefällt und die Rathausschlüssel feierlich zurückgegeben. Auch hier in Dörlinbach wurde am Fasnachtsdienstag noch einmal kräftig gefeiert. Am späten Nachmittag begaben sich die Feiernden zum Lieberatsberg, wohin der zuvor im Dorf gefällte und zerkleinerte Narrenbaum transportiert wurde.
Februar 2024: Impressionen vom närrischen Abschiedstag – vom Transport des Narrenbaums, über die Vorbereitungen bis hin zur Fasnachtsverbrennung.
Dort oben findet seit einigen Jahren der große Abschluss unserer „Derlebacher Fasent“ statt, organisiert von der Säcklistrecker Gugge. In diesem Blog-Beitrag haben wir einige Impressionen vom Abschiedstag für euch festgehalten – vom Transport des Narrenbaums, über die Vorbereitungen bis hin zur spektakulären Fasnachtsverbrennung. Viel Spaß beim Betrachten!
Februar 2024: Impressionen vom närrischen Abschiedstag – vom Transport des Narrenbaums, über die Vorbereitungen bis hin zur Fasnachtsverbrennung.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Februar 2024: Impressionen vom närrischen Abschiedstag – vom Transport des Narrenbaums, über die Vorbereitungen bis hin zur Fasnachtsverbrennung.
Über die närrisch-tollen Tage hinweg hat sich auf unserer Internetplattform verständlicherweise kaum etwas getan. Doch mit unserem heutigen Februar-Info-Blog läuten wir eine neue Phase ein und freuen uns darauf, euch wieder mit spannenden Geschichten und Beiträgen zur Geschichte, über unser Dorf und das bevorstehende Ortsjubiläum zu erfreuen. Gerade die kommende Fastenzeit eignet sich hervorragend, um sich durch unser reichhaltiges Portal zu lesen und interessante Inhalte zu entdecken. In wenigen Tagen erwartet euch zudem ein neuer Beitrag aus der Reihe „Derlebacher G'schichtle“, der vom „doppelten Willi“ erzählt – einem Ereignis, das für Verwirrung und Belustigung gleichermaßen sorgte.
Ein Aufruf zur Mitwirkung: Derlebacher Wortschatz
Aktuell – exakt 320 Tage vor dem Festjahr 2025 – möchten wir noch einmal auf unser im vergangenen Jahr gestartetes Projekt aufmerksam machen: die Schaffung eines „Derlebacher Dudens“ beziehungsweise „Derlebacher Wortschatzes“. Darin wollen wir Dialekte, Daten und Definitionen rund um und zu Dörlinbach dokumentieren. Besonders in Bezug auf die Dialekt-Wörter, die Haus- und Hofnamen sowie die Bei- und Übernamen der Menschen aus unserer Gemeinde hoffen wir auf eure Unterstützung. Hier ein paar Beispiele: Debbichfischer, Reesche-Bott, Kasischorsch, Jägerduni, Äblebur, Öler, Joggesepp. Oder: s' Hansekrummholze, s' Holzer-Seppe, s' Koweise-Marxe, s' Kruttschnieders, s' Viddejörge, s' Grindlers. Wer kennt noch diese Namen?
Weiterer Aufruf zur Mitwirkung: DÖRLINBACH ist …
Zum Abschluss unseres Februar-Infos möchten wir erneut zum Mitmachen aufrufen: Wir freuen uns über eure Unterstützung für die Rubrik „DÖRLINBACH ist ...“, die im letzten Jahr um eine Person erweitert wurde. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich daran zu beteiligen. Seid ihr in Dörlinbach aufgewachsen oder habt ihr hier einmal gelebt und wohnt nun woanders? Schreibt uns ein paar Worte über euren Bezug zu unserem Dorf und fügt bitte ein aktuelles Bild hinzu. Auch wer einfach nur zu Besuch war oder zwei, drei Zeilen über Dörlinbach schreiben möchte, ist herzlich eingeladen, mitzuwirken. Wir freuen uns auf entsprechende Beiträge und darauf, gemeinsam mit euch Dörlinbach lebendig zu halten.

Veröffentlicht am 16. Februar 2024 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

In eigener Sache (März 2025)

In eigener Sache (März 2025)

In wenigen Tagen ist es soweit: Die Gemeinde Schuttertal lädt anlässlich des Jubiläums „800 Jahre Dörlinbach“ zum Festbankett in die Turn- und Festhalle ein. Am...

mehr lesen
Werbung für Dörlinbachs Jubiläumsjahr

Werbung für Dörlinbachs Jubiläumsjahr

Die ersten 28 Tage unseres Jubiläumsjahres sind bereits vergangen und haben mit aufregenden Veranstaltungen im Zeichen des 800-jährigen Bestehens von Dörlinbach begonnen. In der Dorfmitte...

mehr lesen
In eigener Sache zum Jahreswechsel

In eigener Sache zum Jahreswechsel

In wenigen Stunden sagt der alte Kalender „Auf Wiedersehen“ und wir dürfen das neue Jahr willkommen heißen! Für uns Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher wird 2025 ein...

mehr lesen
Unsere Derlebacher Gschichtle

Unsere Derlebacher Gschichtle

Entdeckt die charmanten Erzählungen unseres Ortes Derlebach auf unserer Internetplattform neu. Unter der Rubrik „Vertonte Beiträge“ erwartet euch mittlerweile eine bunte Sammlung von aktuell...

mehr lesen
Der Countdown läuft

Der Countdown läuft

Wir stehen an der Schwelle eines neuen Jahres – einem ganz besonderen! Dörlinbach feiert 800 Jahre, und das verdient nicht nur ein einfaches „Herzlichen Glückwunsch“,...

mehr lesen
In eigener Sache (Dezember 2024)

In eigener Sache (Dezember 2024)

In zehn Tagen treten wir in ein neues Jahr ein – für Dörlinbach wird es ein ganz besonderes Jahr! Unsere Dorfgemeinschaft feiert das beeindruckende 800-jährige...

mehr lesen
In eigener Sache (November 2024)

In eigener Sache (November 2024)

Die Vorfreude in Dörlinbach ist greifbar, denn bald wird das große Jubiläum „800 Jahre Dörlinbach“ gefeiert! 70.680 Minuten sind es noch bis zum feierlichen Glockengeläut...

mehr lesen
In eigener Sache (Oktober 2024)

In eigener Sache (Oktober 2024)

Am heutigen Reformationstag gedenken Protestantinnen und Protestanten weltweit der Veröffentlichung der 95 Thesen von Martin Luther – einem entscheidenden Moment in der Geschichte. Gleichzeitig...

mehr lesen
In eigener Sache (August 2024)

In eigener Sache (August 2024)

Ob 1, 2 oder 3 – die Zahlen sind nicht nur mathematische Größen, sondern auch Vorboten eines ganz besonderen Ereignisses für unsere Dorfgemeinschaft. In exakt...

mehr lesen
In eigener Sache (Juli 2024)

In eigener Sache (Juli 2024)

Die letzten Schultage sind gezählt! Die Sommerferien sind bereits drei Tage alt, und für viele von euch liegt ein ganz besonderes Gefühl in der Luft:...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar