Seite wählen

In eigener Sache – Jahreswechsel 2022 / 2023

Lesedauer: 4 Minuten

Wir danken!

Die Lichterzeit neigt sich langsam dem Ende entgegen, und der Zauber der festlichen Tage hallt noch in unseren Herzen nach. Wir hoffen, dass ihr die Gelegenheit hattet, ein paar entspannte Tage im Kreise eurer Lieben zu verbringen. Diese Zeit des Ausruhens und Genießens ist von unschätzbarem Wert, um neue Kräfte für das bevorstehende Jahr zu sammeln.

So oder so ähnlich wird es gleich im Dorf aussehen. Es geht mit großen Schritten auf das Jahresende zu.
Ein herzliches Dankeschön an all jene, die uns im Jahr 2022 begleitet haben. Sei es durch inspirierende Ideen, wertvolle Beiträge, alte Fotos oder einfach durch euren Besuch auf unserer Internetplattform – euer Engagement hat uns motiviert und bereichert. Gemeinsam haben wir einen Raum geschaffen, der nicht nur Informationen bietet, sondern auch den Austausch von Geschichten und Erinnerungen fördert.
Für alle, die am frühen Neujahrsmorgen auf Tour gehen: Unser Neujahrslied. Der Text entspricht der Veröffentlichung im Dörlinbacher Heimatbuch.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Impressionen aus der vorweihnachtlichen Lichterzeit. Wir hoffen, dass ihr die Gelegenheit hattet, ein paar entspannte Tage im Kreise eurer Lieben zu verbringen.
Für das kommende Jahr wünschen wir euch Frieden, Zuversicht, Gesundheit, Harmonie, Stärke und eine unendliche Schaffenslust. Mögen euch tausende Gründe zum Lachen begegnen – denn Lachen ist das schönste Geschenk, das wir uns selbst machen können. Heute ist Silvestertag, und während sich die Vorfreude auf 2023 in der Luft entfaltet, blicken wir voller Hoffnung auf die intensiven Momente, die vor uns liegen. In wenigen Stunden werden die Kirchenglocken unserer Pfarrkirche St. Johannes ertönen und das Neue Jahr einläuten. Diese Glocken, die eine lange Tradition in unserem Dorf haben, sind mehr als nur Klangkörper; sie verbinden uns mit unserer Geschichte und Gemeinschaft.
Ein vertrautes Lied erklingt
Und wenn die Glocken schließlich verstummen und die Raketen ihren glanzvollen Aufstieg am Nachthimmel beendet haben, wird an vielen Ecken und in vielen Herzen unseres Dorfes ein vertrautes Lied erklingen – unser Dörlinbacher Neujahrslied! Dieses einzigartige Lied, das die Gemütlichkeit und den Zusammenhalt unseres Ortes verkörpert, hat seine eigene Geschichte. Schon in unserem Blog-Beitrag „Dörlinbacher Neujahrslied“ vom 15. Februar 2021 haben wir ihm die nötige Würdigung zukommen lassen. Lasst uns gemeinsam das Neue Jahr begrüßen, gestärkt durch unsere Erlebnisse und bereit, neue Pfade zu beschreiten. Auf eine wunderbare Zeit im Jahr 2023!

Veröffentlicht am 31. Dezember 2022 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

In eigener Sache (März 2025)

In eigener Sache (März 2025)

In wenigen Tagen ist es soweit: Die Gemeinde Schuttertal lädt anlässlich des Jubiläums „800 Jahre Dörlinbach“ zum Festbankett in die Turn- und Festhalle ein. Am...

mehr lesen
Werbung für Dörlinbachs Jubiläumsjahr

Werbung für Dörlinbachs Jubiläumsjahr

Die ersten 28 Tage unseres Jubiläumsjahres sind bereits vergangen und haben mit aufregenden Veranstaltungen im Zeichen des 800-jährigen Bestehens von Dörlinbach begonnen. In der Dorfmitte...

mehr lesen
In eigener Sache zum Jahreswechsel

In eigener Sache zum Jahreswechsel

In wenigen Stunden sagt der alte Kalender „Auf Wiedersehen“ und wir dürfen das neue Jahr willkommen heißen! Für uns Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher wird 2025 ein...

mehr lesen
Unsere Derlebacher Gschichtle

Unsere Derlebacher Gschichtle

Entdeckt die charmanten Erzählungen unseres Ortes Derlebach auf unserer Internetplattform neu. Unter der Rubrik „Vertonte Beiträge“ erwartet euch mittlerweile eine bunte Sammlung von aktuell...

mehr lesen
Der Countdown läuft

Der Countdown läuft

Wir stehen an der Schwelle eines neuen Jahres – einem ganz besonderen! Dörlinbach feiert 800 Jahre, und das verdient nicht nur ein einfaches „Herzlichen Glückwunsch“,...

mehr lesen
In eigener Sache (Dezember 2024)

In eigener Sache (Dezember 2024)

In zehn Tagen treten wir in ein neues Jahr ein – für Dörlinbach wird es ein ganz besonderes Jahr! Unsere Dorfgemeinschaft feiert das beeindruckende 800-jährige...

mehr lesen
In eigener Sache (November 2024)

In eigener Sache (November 2024)

Die Vorfreude in Dörlinbach ist greifbar, denn bald wird das große Jubiläum „800 Jahre Dörlinbach“ gefeiert! 70.680 Minuten sind es noch bis zum feierlichen Glockengeläut...

mehr lesen
In eigener Sache (Oktober 2024)

In eigener Sache (Oktober 2024)

Am heutigen Reformationstag gedenken Protestantinnen und Protestanten weltweit der Veröffentlichung der 95 Thesen von Martin Luther – einem entscheidenden Moment in der Geschichte. Gleichzeitig...

mehr lesen
In eigener Sache (August 2024)

In eigener Sache (August 2024)

Ob 1, 2 oder 3 – die Zahlen sind nicht nur mathematische Größen, sondern auch Vorboten eines ganz besonderen Ereignisses für unsere Dorfgemeinschaft. In exakt...

mehr lesen
In eigener Sache (Juli 2024)

In eigener Sache (Juli 2024)

Die letzten Schultage sind gezählt! Die Sommerferien sind bereits drei Tage alt, und für viele von euch liegt ein ganz besonderes Gefühl in der Luft:...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar