Seite wählen

In eigener Sache (Mai 2023)

Lesedauer: 4 Minuten

Maibaumstellen, Maihock und Saisoneröffnung

Noch 610 Tage bis zum Start ins Jubiläumsjahr und rund 770 Tage bis zum geplanten Hauptfest an Pfingsten 2025. In wenigen Tagen am 11. Mai 2023 lädt die Gemeinde Schuttertal zum vierten und zugleich letzten Werkstatt-Treffen in die Turn- und Festhalle nach Dörlinbach ein. An diesem Abend wird unter anderem noch einmal die weitere Vorgehensweise abgeklärt. Für das Jubiläumsjahr sind ja unterschiedliche Projekte übers Jahr verteilt sowie das Hauptfest vom 6. bis 9. Juni geplant.

Impressionen vom Maibaumstellen 2023. Schnappschüsse vom Schmücken über das Aufstellellen bis hin zum Freibier-Anstoß.
Aktuell wurde erst einmal der Mai 2023 begrüßt. Zunächst war das obligatorische Maibaumstellen in der Dorfmitte angesagt, das von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern in Augenschein genommen wurde. Natürlich konnte anschließend Dank der Spenden von den Dörlinbacher Geschäftsleuten beim „Löwen“ gemeinsam gefeiert. Am Feiertag dem 1. Mai selbst gab es gleich zwei Anlaufstationen im Ort. Zum einen lud der Tennisclub Schuttertal zum Maihock an die Prinschbachhütte ein, zum anderen eröffnete die Pit-Pat-Anlage unterhalb der Schule die neue Saison.
Die Pit-Pat-Anlage hat wieder geöffnet. Die Saison dauert bis Anfang Oktober.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Der 1. Mai ist ein gesetzlicher Feiertag, weshalb das Rathaus die Fahne hisst. Traditionell macht an diesem Tag die Pit-Pat-Anlage auf und an der Prinschbachhütte wird gefeiert.
Zum Internetauftritt: Seit unserem letzten Info gab es krankheitsbedingt keine neuen Blog-Beitrage, aber Neues gab es dennoch. Das „Gesicht“ unserer Plattform hat sich an vielen Stellen grundlegend verändert. Habt ihr es schon bemerkt?! Unter anderem haben wir den Mega-Blog „Ein Jahrtausend Dorfgeschichte(n)“ zur besseren Übersicht untergliedert.
Aufruf zum Mitmachen
Zum Schluss wollen wir auch dieses Mal nicht unerwähnt lassen, dass wir weiter auf eure Unterstützung für unsere Rubrik „DÖRLINBACH ist ...“ hoffen. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde mitmachen würden. Angesprochen sind auch jene, die hier aufgewachsen sind oder hier einmal gelebt haben und nun woanders im Land oder der Welt wohnen. Schreibt uns einfach ein paar Worte über den Ort und fügt bitte ein aktuelles Bild bei. Auch wer hier einmal zu Gast war oder einfach nur ein, zwei Zeilen zu Dörlinbach sagen möchte, ist dazu herzlich eingeladen.

Veröffentlicht am 2. Mai 2023 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

In eigener Sache (August 2022)

In eigener Sache (August 2022)

Sie geht dahin – die Zeit! Noch rund 20.760 Stunden, dann läuten die Glocken der Pfarrkirche St. Johannes das Dörlinbacher Jubiläumsjahr ein. Das sind 865...

mehr lesen
Kuriose Wegweiser

Kuriose Wegweiser

Ob Wanderer oder Passanten, alle kennen sie, vor allem zufriedene Touristen und Touristinnen lieben ausgezeichnete Hinweisschilder sowie sonstige Wegweiser und Infotafeln. Sie geben Orientierung...

mehr lesen
Es tut sich was

Es tut sich was

Wer hat Ideen? Die Gemeindeverwaltung ruft zur Ideensammlung und Mitarbeit auf. Im Rahmen einer Gemeinderatssitzung im Juni 2022 erinnerte Bürgermeister Matthias Litterst daran, dass im...

mehr lesen
In eigener Sache (Juli 2022)

In eigener Sache (Juli 2022)

Bislang zeugen 168 Blog-Beiträge, davon 28 Derlebacher G'schichtle, sowie 24 Filme und Video-Clips sowie rund 3500 Fotos beziehungsweise Bilddokumente von einer über 800-jährigen Geschichte...

mehr lesen
In eigener Sache Juni (2022)

In eigener Sache Juni (2022)

Es geht dagegen. Nur noch 134 Wochen, dann beginnt das Jubiläumsjahr anlässlich „800 Jahre Dörlinbach“. Auf dieser Seite wollen wir mit Geschichten, Fotos und Filmen...

mehr lesen
Historischer Festzug 1975

Historischer Festzug 1975

Am 24. August 1975 fand der beeindruckende Historische Festzug anlässlich der 750-Jahr-Feier in Dörlinbach statt. Tausende Besucherinnen und Besucher konnten rund 60 festlich geschmückte Wagen...

mehr lesen
In eigener Sache (April 2022)

In eigener Sache (April 2022)

Die spannende Reise in die Vorfreude auf das Festjahr 2025 hat bereits begonnen, und mit jedem Tag rücken wir dem ersehnten Großereignis ein Stück näher...

mehr lesen
Corona Testzentrum HR in Dörlinbach

Corona Testzentrum HR in Dörlinbach

Einen kostenlosen COVID-19-Test kann man seit geraumer Zeit auch hier in Dörlinbach. Die Idee dafür hatten Musa und Gülsen Celik, das Pächterehepaar der Pit-Pat-Anlage schon...

mehr lesen
In eigener Sache (März 2022)

In eigener Sache (März 2022)

Wir haben seit einigen Wochen ein neues Element auf unserer Startseite. Habt ihr unsere rückwärts laufende Uhr schon entdeckt? Einfach auf der Startseite nach unten...

mehr lesen
In eigener Sache (Januar 2022)

In eigener Sache (Januar 2022)

Knapp 100 Blog-Beiträge – exakt 99 – haben wir im ersten Jahr auf unsere 800-Jahr-Seite hochgeladen. Auch im neuen Jahr wollen wir euch mit Geschichten...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar