Seite wählen

Midissage stößt auf große Interesse

Lesedauer: 3 Minuten

Kunst im Rathaus auch über 2025 hinaus?!

Trotz des wechselhaften Wetters,Am 7. Februar 2025 eröffnete im Dörlinbacher Rathaus eine spannende Kunstausstellung, die das Werk von sechs einheimischen Künstlerinnen und Künstlern präsentiert: Wilhelm Billharz, Klaus A. Burth, Hans Busch, Birgitta Grimm, Jule Ohnemus und Wolfgang Schätzle. Am vergangenen Freitag fand nun zur Halbzeit dieser Ausstellung eine Midissage statt, die auf großes Interesse stieß und zeigte, wie lebendig die Kunstszene in Dörlinbach ist. das sich am Himmel zusammenbraute, ließen sich rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht davon abhalten, an der musikalischen Familienwanderung des Chors Lauschangriff und seines Kinderchors „Lauschis“ teilzunehmen. Unter dem Motto „800 Jahre – 800 Schritte – 800 Töne“ versammelten sich Jung und Alt, um gemeinsam zu feiern – und das ganz im Zeichen des Ortsjubiläums „800 Jahre Dörlinbach“.
Dörlinbach hat eine lebendige Kunstszene. Hier exemplarisch einige der derzeit im Rathaus ausgestellten Werke.
Die Künstlerinnen und Künstler hatten ihre Werke eigens für diesen Anlass gewechselt, was den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit bot, frische Perspektiven zu erleben und sich von neuem inspirieren zu lassen. Das Wetter spielte ebenfalls mit und ermöglichte es, den offiziellen Teil der Veranstaltung im Innenhof des Rathauses abzuhalten. So konnten die Gäste in entspannter Atmosphäre durch die Rathausflure und -treppen schlendern, ohne das Gedränge der Eröffnungsfeier im Februar.
Momentaufnahmen rund um die Midissage, die zeigte, wie lebendig die Kunstszene in Dörlinbach ist.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Impressionen vom Bilderwechsel am Vortag zur Midissage. Auch zur Finissage sollen noch einmal die Bilder ausgewechselt werden.
Bürgermeister Matthias Litterst war erfreut über das rege Interesse, das nicht nur die Dorfbewohnerinnen und -bewohner, sondern auch Kunstinteressierte aus der Umgebung anlockte. Rund 100 Personen waren bereits bei den Grußworten anwesend. Klaus A. Burth, der für die Künstler sprach, stellte seine Kolleginnen und Kollegen vor und erinnerte daran, dass jeder Besucher und jede Besucherin ausreichend Zeit habe, sich mit den Ausstellenden auszutauschen. Ein umfassendes Handout mit Informationen über die Künstlerinnen und Künstler und deren Werke rundete das Angebot ab. Von eindrucksvollen Ölgemälden über zarte Aquarelle bis hin zu faszinierenden Collagen reicht auch diesmal die Palette der ausgestellten Arbeiten. Diese Vielfalt spiegelte die Kreativität und das Können der Dörlinbacher Kunstschaffenden wider.
Zukunft der „Kunst im Rathaus“
Interessante Gespräche am Rande der Veranstaltung deuteten darauf hin, dass die aktuelle Ausstellung ein wegweisender Schritt für zukünftige Projekte im Rathaus sein könnte. Die Überlegungen, nach den 800-Jahre-Feierlichkeiten im Jahr 2025 jährlich neue Kunstausstellungen zu organisieren, sind bereits angestoßen worden. Das bedeutet, dass selbst nach dem Jubiläumsjahr das Kunstangebot im Rathaus weiter bestehen soll. Die Finissage ist für den 6. Februar 2026 geplant, und die Künstlerinnen und Künstler haben angekündigt, zu diesem Zeitpunkt erneut ihre Werke auszutauschen. So bleibt die Frage offen, wie lange die neuen Kunstwerke das Innere des Rathauses schmücken werden. Eines ist jedoch sicher: Die „Kunst im Rathaus“ soll über das Jahr 2025 hinaus ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Dörlinbach bleiben und einen Raum für Kreativität und Austausch bieten.
Anmerkung:

Weitere Informationen zur aktuellen Kunstausstellung im Dörlinbacher Rathaus gibt es unter anderem auch im Blog-Beitrag „Kunstausstellung zum Ortsjubiläum“ vom 10. Februar 2025.

Veröffentlicht am 21. Juli 2025 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

Eine bleibende Erinnerung

Eine bleibende Erinnerung

Inmitten Dörlinbachs, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen, erblühte am letzten Samstag ein farbenfrohes Kunstprojekt – geleitet von der kreativen Nicole Reymann aus Herbolzheim. Mit...

mehr lesen
Gerichtstag auf dem Freihof

Gerichtstag auf dem Freihof

Es ist vollbracht! Der „letzte imaginäre Vorhang“ ist gefallen und das historische Schauspiel „Gerichtstag auf dem Freihof“ hat nun selbst einen Platz in der Geschichte...

mehr lesen
Viel los in Dörlinbach

Viel los in Dörlinbach

In Dörlinbach liegt derzeit alles im Zeichen zweier spannender Themen: dem Storchennachwuchs und dem mit großer Vorfreude erwarteten historischen Schauspiel anlässlich des 800-jährigen Bestehens...

mehr lesen
Musikalische Familienwanderung

Musikalische Familienwanderung

Trotz des wechselhaften Wetters, das sich am Himmel zusammenbraute, ließen sich rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht davon abhalten, an der musikalischen Familienwanderung des Chors...

mehr lesen
Jubiläumstermine im Wochentakt

Jubiläumstermine im Wochentakt

Der Juli 2025 verspricht ein aufregender Monat voller Veranstaltungen und Jubiläumsfeiern. Die neu konzipierte Freizeitanlage beim ehemaligen Kurpark wird am Donnerstag, 3. Juli, um 18...

mehr lesen
Sommernachtskino auf dem Schulhof

Sommernachtskino auf dem Schulhof

Wer erinnert sich nicht an die strahlenden Kinoleinwände, die Geschichten und Träume in die Herzen der Dorfbewohner transportierten? In den Nachkriegsjahren verwandelten Filmabende das Dorfleben...

mehr lesen
Festliche Randgeschichten

Festliche Randgeschichten

Die Tradition des Schwibbogens hat in den letzten Jahren an Präsenz verloren, doch bei der Feier zum 800-jährigen Bestehen von Dörlinbach erlebte dieser Brauch ein...

mehr lesen
Ein Tanzkurs als Gesprächsstoff

Ein Tanzkurs als Gesprächsstoff

Das große Jubiläumsfest anlässlich „800 Jahre Dörlinbach“ war ein wahrlich buntes Ereignis, das viele Facetten bot. Unter den zahlreichen Geschichten, die dieses Fest prägten, sticht...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar