Seite wählen

Nächster Höhepunkt: Der Tag der Bauernhöfe

Lesedauer: 3 Minuten

Doch zunächst ist eine Verschnaufpause angesagt

Es ist ruhig geworden im Ort – zumindest was die Feierlichkeiten anlässlich „800 Jahre Dörlinbach“ anbelangt. Die letzten Tage waren geprägt von Vorbereitungen und Feierlichkeiten, doch nun genießen alle eine kleine Verschnaufpause. Das Seenachtsfest des Musikvereins, das Anfang des Monats stattfinden sollte, fiel wetterbedingt ins Wasser. Die Urlaubs- und Ferienzeit bringt nun die ersehnte Ruhe, bevor im September die nächsten Jubiläumstermine anstehen.
Mit dabei ist auch der Jägertonihof mit seiner historischen Mühle aus dem 18. Jahrhundert.
Am 14. September wird es jedoch wieder lebendig in Dörlinbach, denn dann steht der „Tag der Bauernhöfe“ auf dem Programm. Dieser Tag wird ganz sicher ein weiterer Höhepunkt des Festjahres und zieht schätzungsweise zwischen 1.500 und 3.000 Besucherinnen und Besuchern in unseren Ort. Egal wie viele am Ende tatsächlich kommen – eines ist sicher: Es gibt an diesem Tag viel zu erleben und zu entdecken!
Die gezielte Werbung für die Rundwanderung „Unsere Bauernhöfe“ ist angelaufen. Weit über 1.500 Besucherinnen und Besucher werden erwartet.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Zur Prinschbachhütte, deren Richtfest im August 1979 stattfand, laden die Jäger und Imker ein.
Der Erlebnistag „Unsere Bauernhöfe“ lädt die Gäste ein, tief in die Geschichte und Gegenwart unserer Höfe einzutauchen. An verschiedenen Stationen wird nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt, sondern auch die Gelegenheit geboten, lokale Jubiläumsprodukte zu erwerben. So entsteht ein echter Marktplatz der Sinne, der so manches Herz höher schlagen lässt.
Drei Höfe, zwei Mühlen und vieles mehr
Das Abenteuer verteilt sich über das gesamte Dorf. Im Wurtsgraben öffnet der Wanglerhof seine Türen, gefolgt von der alten Dorfmühle im Mühlweg – ein weiterer Höhepunkt auf der Erkundungstour. Ein Stopp am Rathaus lohnt sich ebenfalls, wo die ganzjährige Kunstausstellung an diesem Tag geöffnet sein wird. Unweit der Dorfmitte erwartet die Gäste der Ziegelhof (Zieglerhof), bevor es weiter ins gelegene Prinschbachtal zur Prinschbachhütte geht, wo Jäger und Imker die Besucherinnen und Besucher herzlich empfangen. Abschließend führt der Weg bergauf zum Jägertonihof und seiner historischen Mühle. Die gesamte Rundstrecke umfasst etwa fünf Kilometer, wobei jeder Hof und jede Station leicht zugänglich sind. Für einen entspannten Besuch wird zudem ein Shuttle-Dienst eingerichtet, sodass die Gäste bequem von Station zu Station „reisen“ können. Die Vorfreude in Dörlinbach wächst, während alle auf diesen besonderen „Bauernhof-Tag“ hinfiebern – in der Hoffnung, dass das Wetter mitspielt. Egal wie, es ist ein Termin, den man nicht verpassen sollte
Die September- und Oktober-Agenda
Bisher verliefen alle Veranstaltungen rund um das 800-jährige Jubiläum reibungslos, abgesehen vom unglücklichen Fall des Seenachtsfests, das ergiebigem Regen zum Opfer fiel. Nach dem Tag der Bauernhöfe geht es wie folgt weiter: Am 20. September lädt die Trachtenkapelle Dörlinbach zur „Wiesn-Party“ ein. Einen Tag später, am 21. September, organisiert der Radfahrverein „Schutterbund“ Dörlinbach einen „Historischen Kirchgang nach Ettenheimmünster“ – das Ziel ist das dortige Landolinsfest. Auch im Oktober bleibt es spannend: Am 26. Oktober steigt der Volkswandertag, und am 31. Oktober veranstaltet die Bremsdorfer Narrenzunft einen „Halloween-Herbsthock“ an der Prinschbachhütte.

Veröffentlicht am 8. August 2025 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

In eigener Sache (Oktober 2025)

In eigener Sache (Oktober 2025)

Heute sind wir bereits am 283. Tag unseres Festjahres angekommen. Es ist ein Festjahr, das bislang mit 27 Veranstaltungen und Aktionen unserem Dorf neues Leben...

mehr lesen
Die Outdoor-Bilderrahmen

Die Outdoor-Bilderrahmen

Im Rahmen des Dörlinbacher Jubiläumsjahres gibt es immer wieder spannende Projekte, die von verschiedenen Vereinen, Institutionen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde ins...

mehr lesen
In eigener Sache(September 20205)

In eigener Sache(September 20205)

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch unser Jubiläumsjahr ist noch lange nicht beendet! Mit großer Freude blicken wir zurück auf den Erlebnistag „Unsere...

mehr lesen
In eigener Sache(August 2025)

In eigener Sache(August 2025)

Die zweite Woche der Schulferien neigt sich dem Ende zu, die Bauferien sind bereits im vollen Gange. Viele von uns sind in den wohlverdienten Urlaub...

mehr lesen
In eigener Sache (Mai 2025)

In eigener Sache (Mai 2025)

Der Monat Mai gilt als einer der schönsten Monate des Jahres. Mit seinen blühenden Landschaften, längeren Tagen und milden Temperaturen steht er ganz im Zeichen...

mehr lesen
In eigener Sache (April 2025)

In eigener Sache (April 2025)

Der April ist bekannt für seine launischen Kapriolen: Von strahlend blauem Himmel zu plötzlichem Starkregen in Sekundenschnelle. Bislang hat uns der April 2025 jedoch mit...

mehr lesen
In eigener Sache (März 2025)

In eigener Sache (März 2025)

In wenigen Tagen ist es soweit: Die Gemeinde Schuttertal lädt anlässlich des Jubiläums „800 Jahre Dörlinbach“ zum Festbankett in die Turn- und Festhalle ein. Am...

mehr lesen
Werbung für Dörlinbachs Jubiläumsjahr

Werbung für Dörlinbachs Jubiläumsjahr

Die ersten 28 Tage unseres Jubiläumsjahres sind bereits vergangen und haben mit aufregenden Veranstaltungen im Zeichen des 800-jährigen Bestehens von Dörlinbach begonnen. In der Dorfmitte...

mehr lesen
In eigener Sache zum Jahreswechsel

In eigener Sache zum Jahreswechsel

In wenigen Stunden sagt der alte Kalender „Auf Wiedersehen“ und wir dürfen das neue Jahr willkommen heißen! Für uns Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher wird 2025 ein...

mehr lesen
Unsere Derlebacher Gschichtle

Unsere Derlebacher Gschichtle

Entdeckt die charmanten Erzählungen unseres Ortes Derlebach auf unserer Internetplattform neu. Unter der Rubrik „Vertonte Beiträge“ erwartet euch mittlerweile eine bunte Sammlung von aktuell...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar