800 Jahre Dörlinbach
Es gibt viele Gründe ein Fest zu feiern.
Vor allem jedoch wenn es um etwas Bedeutendes, etwas Großes geht. 1975 war beispielsweise solch ein besonderes Jahr. Der Ort feierte sein 750-jähriges Bestehen. Der Jubiläumsumzug lockte damals zigtausende Besucher in den Ort. Begeisterung allerorten. Im Jahr 2025 ist es wieder soweit: Dörlinbach kann auf 800 Jahre zurückblicken. Wahrlich ein Grund zum feiern.
Als Vorfreude darauf und als Einstimmung zum großen Fest soll diese Internetplattform dienen. Wir hoffen, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger uns bei der Gestaltung unterstützen. Die Begeisterung für das Jubiläumsfest als auch für die Ortschronik soll sich auf dieser Seite widerspiegeln. Sie soll jetzt schon im Ort spürbar sein!
Die Wanderung “Unsere Bauernhöfe” startet in …
Geschichte in Bildern
Postkarten und Ansichten
Fotos Früher
Fotos Heute

Einblicke in die Geschichte
Wir möchten auf unserer Plattform möglichst viele interessante Fotos aus unserem Heimatdorf und den Menschen die hier gelebt haben veröffentlichen, die das Dorfleben in früheren Zeiten bis ins neue Jahrtausend hinein zeigen.
Dafür sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Schaut doch bitte einmal in euren Fotoalben nach, ob Ihr nicht das ein oder andere interessante Foto habt, das wir hier veröffentlichen dürfen. Wir danken jetz schon im Voraus für die Bereitstellung der Bilder und wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern.
Erkunde die Geschichte ...
Warten auf den Nachwuchs
Das letzte Storchenjahr in Dörlinbach endete im Ungewissen. Fragen über Fragen schwirrten in der Luft: Kehren Aladin und Angela aus dem Süden zurück? Wird ihr...
Der Aufbau des Feldbrandofens
Inmitten der festlichen Vorbereitungen für die 800-Jahr-Feierlichkeiten in Dörlinbach erlebt die alte Ziegelhütte eine spannende „Wiederbelebung“. Das einstige Herzstück dieses Industrie-historischen Gebäudes – die Ziegelbrennerei...
Eine bleibende Erinnerung
Stefan Busch, der seit rund drei Jahrzehnten mit seiner Werkstätte für Steinkunst in Kappel-Grafenhausen arbeitet, hat erneut ein beeindruckendes Kunstwerk geschaffen, das die Geschichte seines...
Rund um den Maifeiertag
Der Mai ist endlich da! Ob Tanz in den Mai, Walpurgisnacht oder der Tag der Arbeit – die Zeit rund um den 1. Mai bietet...
Derlebacher G’schichtle Folge 63
In den goldenen 1960er-Jahren, als die Welt im Wandel war und der Wunsch nach Erholung und Natur immer größer wurde, erkannten einige visionäre Dörlinbacher und...
Erinnerungen an die 750-Jahr-Feier
In sechs Wochen und sechs Tagen wird es wieder soweit sein: Unser Dörlinbach feiert seine über 800-jährige Geschichte mit einem dreitägigen Fest beim Sportplatzgelände –...
Frühling im Schuttertal
In den alten Aufzeichnungen eines Dörlinbachers aus dem Jahre 1951 fanden wir einen wunderbaren Text mit dem Titel „Frühling im Schuttertal“. Ob dieser zauberhafte Text...
In eigener Sache (April 2025)
Der April ist bekannt für seine launischen Kapriolen: Von strahlend blauem Himmel zu plötzlichem Starkregen in Sekundenschnelle. Bislang hat uns der April 2025 jedoch mit...
Ein April voller Aktivitäten
In der zweiten Aprilwoche zeigte sich unser Ort von seiner lebendigsten Seite – mit viel Engagement, Gemeinschaft und einer Prise Fröhlichkeit, die alle Aktionen durchzogen....