Jubiläumsnudeln aus Dörlinbach
Ein Stück Geschichte auf den Tisch

Der offizielle Verkauf der Jubiläumsnudeln begann mit einer besonderen Veranstaltung: dem traditionellen Neujahrsansingen in Dörlinbach. Siehe dazu auch unseren Blog-Beitrag „Gemeinsames Neujahrsansingen im Dorf“ vom 2. Januar 2025. Kaum war das neue Jahr 2025 angebrochen, schon fanden die ersten Pakete der brandneuen Nudeln ihre Liebhaber. Unter den glücklichen Käufern war der Künstler Klaus A. Burth, der sich über die Rückkehr dieser Spezialität freute. Er schnappte sich gleich die allererste Nudelpackung nur wenige Minuten nach dem Jahreswechsel. Das Interesse an den Jubiläumsnudeln war so groß, dass der Korb, den Andrea zum Neujahrsansingen mitgebracht hatte, innerhalb kürzester Zeit leer gefegt war. „Am Sonntag gibt es bei uns Nudelsuppe, da passt es gut rein“, hörte man von einigen die Vorfreude im Dorf.
Ein Aufruf zur Entdeckung
Für all diejenigen, die mehr über die einst florierende Nudelttradition in Dörlinbach erfahren möchten, lohnt sich ein Blick in unseren Blog-Beitrag „Nudelherstellung in Dörlinbach“ vom 21. Mai 2022. Lasst euch von der Geschichte inspirieren und genießt ein Stück Heimatgeschichte auf eurem Teller – mit den Jubiläumsnudeln aus Dörlinbach!
Veröffentlicht am 2. Januar 2025 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
Der Aufbau des Feldbrandofens
Inmitten der festlichen Vorbereitungen für die 800-Jahr-Feierlichkeiten in Dörlinbach erlebt die alte Ziegelhütte eine spannende „Wiederbelebung“. Das einstige Herzstück dieses...
Rund um den Maifeiertag
Der Mai ist endlich da! Ob Tanz in den Mai, Walpurgisnacht oder der Tag der Arbeit – die Zeit rund um den 1. Mai bietet...
Erinnerungen an die 750-Jahr-Feier
In sechs Wochen und sechs Tagen wird es wieder soweit sein: Unser Dörlinbach feiert seine über 800-jährige Geschichte mit einem dreitägigen Fest beim Sportplatzgelände –...
Ein April voller Aktivitäten
In der zweiten Aprilwoche zeigte sich unser Ort von seiner lebendigsten Seite – mit viel Engagement, Gemeinschaft und einer Prise Fröhlichkeit, die alle Aktionen durchzogen....
Dem Dorf Dörlinbach die Treue halten
Vor 50 Jahren wurde der Festakt anlässlich von „750 Jahren Dörlinbach“ auf Vorschlag des damaligen Bürgermeisters Bernhard Himmelsbach in der Pfarrkirche St. Johannes abgehalten –...
Ein Blick hinter die Kulissen
Im August 1975 war Dörlinbach der Schauplatz eines historischen Festes: Der Ort feierte sein 750-jähriges Bestehen mit einem mehrtägigen Spektakel, das die Einwohnerinnen und Einwohner...
Kunstausstellung zum Ortsjubiläum
Ein lebhaftes Treiben und ein Meer aus Farben begrüßte die Besucherinnen und Besucher am vergangenen Freitag im Rathaus von Dörlinbach. Bei der Vernissage der Kunstausstellung...
Offizieller Startschuss für das Jubiläumsjahr
Der Neujahrsempfang der Gemeinde Schuttertal in der Dörlinbacher Turn- und Festhalle bildete den festlichen Rahmen für die feierliche Eröffnung des Festjahres „800 Jahre Dörlinbach“. Obwohl...
Das „neue Gesicht“ der Säcklistrecker
In der bunten und bewegten Geschichte der Säcklistrecker Gugge gab es schon zahlreiche Wandlungen im äußeren Erscheinungsbild. Von einem abwechslungsreichen Häs bis hin zu fantasievollen...
Singend begrüßt Dörlinbach das Festjahr 2025
Der erste Farbklecks im Veranstaltungskalender des Festjahrs 2025 begann zunächst heimlich, still und leise – noch im alten Jahr. Am Silvesterabend versammelten sich Dörlinbacher Bürgerinnen...
0 Kommentare