Metzgerei Billharz im Oberdorf
Nach vier Generationen war Schluss
Heute gibt es im Ort keine Metzgerei mehr. Das letzte Fleischfachgeschäft schloss vor sieben Jahren. Es befand sich in jenen Räumlichkeiten, wo zuvor über ein Jahrhundert und vier Generationen hinweg die Metzgerei Billharz zu Hause war. Im Jahre 1886 erwarb der Dörlinbacher Hausmetzger Josef Billharz (1862 bis 1907) im Oberdorf ein Grundstück nahe dem alten romanischen Dorfkirchlein und gründete dort eine Metzgerei.

Veröffentlicht am 19. Mai 2022 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
Jubiläumsziegel mit historischem Hintergrund
Im Jahr 1950 blickte die Dörlinbacher Ziegelhütte auf eine beeindruckende Geschichte von über 200 Jahren zurück. Diese lange Tradition des Ziegelhandwerks, die vom Griesbaum-Geschlecht auf...
Kunstausstellung zum Ortsjubiläum
Ein lebhaftes Treiben und ein Meer aus Farben begrüßte die Besucherinnen und Besucher am vergangenen Freitag im Rathaus von Dörlinbach. Bei der Vernissage der Kunstausstellung...
Offizieller Startschuss für das Jubiläumsjahr
Der Neujahrsempfang der Gemeinde Schuttertal in der Dörlinbacher Turn- und Festhalle bildete den festlichen Rahmen für die feierliche Eröffnung des Festjahres „800 Jahre Dörlinbach“. Obwohl...
Das „neue Gesicht“ der Säcklistrecker
In der bunten und bewegten Geschichte der Säcklistrecker Gugge gab es schon zahlreiche Wandlungen im äußeren Erscheinungsbild. Von einem abwechslungsreichen Häs bis hin zu fantasievollen...
Jubiläumsnudeln aus Dörlinbach
In Dörlinbach wird wieder eine köstliche Tradition zelebriert, die bis in das Jahr 1911 zurückreicht. Ein besonderer Anlass bringt nun „Jubiläumsnudeln“ auf die Teller –...
Singend begrüßt Dörlinbach das Festjahr 2025
Der erste Farbklecks im Veranstaltungskalender des Festjahrs 2025 begann zunächst heimlich, still und leise – noch im alten Jahr. Am Silvesterabend versammelten sich Dörlinbacher Bürgerinnen...
Ein Dreiviertel-Jahrhundert Sportgeschichte
Der Sportverein Dörlinbach (SVD) blickt auf beeindruckende 75 Jahre Sportgeschichte zurück. Anstatt ein einziges großes Fest auszurichten, haben die Vereinsverantwortlichen beschlossen, das Jubiläum...
Das Säckli-Feschd 2024
Mei, war des schee! Am vergangenen Samstag war Dörlinbach im Ausnahmezustand, denn die Säcklistrecker Gugge feierten mit einem spektakulären Fest ihren 40. Geburtstag! Die festlichen...
Strohschuhe aus Dörlinbach
Sie werden gerne von Hexengruppen in der fünften Jahreszeit getragen, also auch von den hier heimischen Schluchwaldhexen. Und auch die Einzelfigur der Bremsdorfer Narrenzunft, der...
Zigarrenherstellung in Dörlinbach
Mit der Entdeckung Amerikas im Jahre 1492 durch Christoph Columbus kam der Tabak und somit das Rauchen nach Europa. Erste Tabakblätter erreichten im Jahre 1519...
0 Kommentare