Seite wählen

Corona Testzentrum HR in Dörlinbach

Lesedauer: 3 Minuten

Auf der Pit-Pat-Anlage kann man sich kostenlos testen lassen

Einen kostenlosen COVID-19-Test kann man seit geraumer Zeit auch hier in Dörlinbach. Die Idee dafür hatten Musa und Gülsen Celik, das Pächterehepaar der Pit-Pat-Anlage schon lange, aber bis zur Genehmigung brauchte es seine Zeit. Seit März 2022 besteht nun die Möglichkeit für einen Schnelltest auf der Dörlinbacher Pit-Pat-Anlage. Der Kiosk wurde entsprechend umfunktioniert.

Seit März 2022 besteht die Möglichkeit für einen Schnelltest auf der Pit-Pat-Anlage. Ab 1. Mai soll auf der Anlage wieder Pit-Pat gespielt werden.
Seither wird die Pit-Pat-Anlage alltäglich gut frequentiert. Die Bürgerinnen und Bürger der Gesamtgemeinde Schuttertal nutzen das Angebot rege, die Celiks sind sehr zufrieden mit der Resonanz ihrer Teststation. Viele sind froh, dass sie zum Testen nun nicht mehr nach Seelbach oder gar in die Stadt müssen. Und die Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher freut es insbesondere, dass sie im eigenen Ort eine Teststation haben.
Ab dem 1.Mai soll auf den Pit-Pat-Bahnen wieder der Ball rollen. Schnelltests soll es dann bei der Festhalle geben, wo ein entsprechender Container aufgestellt wird.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Das Corona-Testzentrum auf der Pit-Pat-Anlage in Dörlinbach. Ab 1. Mai soll auf der Anlage wieder Pit-Pat gespielt werden.
Und das soll auch so bleiben. Zwar öffnet am 1. Mai 2022 wieder die Pit-Pat-Anlage ihre Pforten für den normalen Kiosk-Betrieb als auch die Pit-Pat-Bahnen, aber dafür hat man bereits eine Lösung parat. Nur unweit der Pit-Pat-Anlage auf dem Parkplatz der Festhalle soll ein Container aufgestellt werden. Der Container wird dann als Teststation genutzt. Dort sollen dann die Testungen solange gewährleistet sein, wie es die Corona-Lage erfordert.

Veröffentlicht am 31. März 2022 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

In eigener Sache (Juni 2024)

In eigener Sache (Juni 2024)

In 195 Tagen ist es so weit: Wir feiern nicht nur den Beginn eines neuen Jahres, sondern auch ein ganz besonders großes Fest – das...

mehr lesen
In eigener Sache (Mai 2024)

In eigener Sache (Mai 2024)

In 33 Wochen ist es soweit: Die Glocken der Pfarrkirche St. Johannes läuten das neue Jahr, das Festjahr 2025, ein. Wir freuen uns auf die...

mehr lesen
In eigener Sache (März 2024)

In eigener Sache (März 2024)

Es ist wieder Ostern! Diese festliche Zeit bringt nicht nur die Auferstehung Jesu Christi mit sich, sondern auch einen Neuanfang – für uns alle. Nach...

mehr lesen
In eigener Sache (Februar 2024)

In eigener Sache (Februar 2024)

Die Fasnacht 2024 ist Geschichte! Am letzten Tag der Fasentszeit zogen in vielen Orten nochmals Närrinnen und Narren durch die Straßen. Am Abend wurden traditionell...

mehr lesen
In eigener Sache (Januar 2024)

In eigener Sache (Januar 2024)

Mancherorts hat es am Neujahrsmorgen tüchtig gekracht. In Dörlinbach war es eigentlich wie immer in den letzten Jahren – nicht zu viel, aber auch nicht...

mehr lesen
In eigener Sache (Dezember 2023)

In eigener Sache (Dezember 2023)

In knapp 55 Wochen geht es los! Der Countdown für unser mit Spannung erwartetes Jubiläumsjahr 2025 hat mittlerweile begonnen. Jetzt stehen erst einmal die Weihnachtsfeiertage...

mehr lesen
In eigener Sache (November 2023)

In eigener Sache (November 2023)

Unser Server hat seit Oktober einen neuen Standort. Durch den Umzug konnten wir in den letzten beiden Monaten kaum bis keine Blog-Beiträge und Fotos mehr...

mehr lesen
Überbleibsel vom Dorfjubiläum

Überbleibsel vom Dorfjubiläum

Das Dorfjubiläum in Dörlinbach im August 1975 war ein Meilenstein in der Geschichte der Gemeinde, die sich damals in einem Prozess der Neustrukturierung befand. Obwohl...

mehr lesen
Der Nierenbrunnen

Der Nierenbrunnen

Das Wasser sprudelt und plätschert – seit nunmehr 57 Jahren. Doch der sogenannte Nierenbrunnen, den die meisten Leute nur unter dem Namen Springbrunnen kennen, ist...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar