In eigener Sache (August 2024)
1, 2, 3 und wir sind dabei!
Die Flucht begann nach einer Evakuierung, bei der die Familie vorübergehend bei der Familie Siefert in Nonnenweier unterkam. Doch das Schrecken des Krieges war noch nicht vorbei. Im Winter 1944, als die Franzosen über den Rhein vorrückten, brach erneut Furcht unter den Menschen im Ried aus. Die Lodygas und samt Oma Söthe hatten keine Wahl – auch sie mussten fliehen. Die Riedbewohner wurden auf verschiedene Bauernhöfe im Schuttertal verteilt – für die Lodygas führte der Weg nach Dörlinbach auf den Schulzenhansenhof. Infos zum Hof könnt ihr unter dem Blog-Beitrag „Der Schulzenhansenhof“ vom 10. Juni 2023 nachlesen.
Am vergangenen Wochenende fand wie gewohnt der Dorfhock und der Bauernmarkt an und in der Feuerwehrgarage sowie auf dem Vorplatz beim alten Schulhaus statt. Wir haben einige Impressionen dieser Traditionsveranstaltung in unserer Galerie festgehalten. Außerdem möchten wir an unsere Emma erinnern, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Kindern und Jugendlichen unseren Ort näherzubringen. Vor allem laden wir alle jungen Künstler ein, an Emmas Malwettbewerb teilzunehmen. Zeigt ihr und uns eure „Kunstwerke“ und stellt das Leben in Dörlinbach aus eurer Sicht dar. Ihr könnt eure Bilder an unsere Redaktion senden, und wir stellen sie in Emmas Sammel-Foto-Ecke aus. Lasst uns gemeinsam eine bunte Galerie unserer kleinen Welt schaffen! Seid kreativ und habt viel Spaß beim Malen! Weitere Infos zu Emmas Mal-Aktion findet ihr auf unserer Kinderseite unter der Rubrik „Emma sammelt“.
Veröffentlicht am 31. August 2024 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
In eigener Sache zum Jahreswechsel
In wenigen Stunden sagt der alte Kalender „Auf Wiedersehen“ und wir dürfen das neue Jahr willkommen heißen! Für uns Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher wird 2025 ein...
Unsere Derlebacher Gschichtle
Entdeckt die charmanten Erzählungen unseres Ortes Derlebach auf unserer Internetplattform neu. Unter der Rubrik „Vertonte Beiträge“ erwartet euch mittlerweile eine bunte Sammlung von aktuell...
Der Countdown läuft
Wir stehen an der Schwelle eines neuen Jahres – einem ganz besonderen! Dörlinbach feiert 800 Jahre, und das verdient nicht nur ein einfaches „Herzlichen Glückwunsch“,...
In eigener Sache (Dezember 2024)
In zehn Tagen treten wir in ein neues Jahr ein – für Dörlinbach wird es ein ganz besonderes Jahr! Unsere Dorfgemeinschaft feiert das beeindruckende 800-jährige...
In eigener Sache (November 2024)
Die Vorfreude in Dörlinbach ist greifbar, denn bald wird das große Jubiläum „800 Jahre Dörlinbach“ gefeiert! 70.680 Minuten sind es noch bis zum feierlichen Glockengeläut...
In eigener Sache (Oktober 2024)
Am heutigen Reformationstag gedenken Protestantinnen und Protestanten weltweit der Veröffentlichung der 95 Thesen von Martin Luther – einem entscheidenden Moment in der Geschichte. Gleichzeitig...
In eigener Sache (Juli 2024)
Die letzten Schultage sind gezählt! Die Sommerferien sind bereits drei Tage alt, und für viele von euch liegt ein ganz besonderes Gefühl in der Luft:...
In eigener Sache (Juni 2024)
In 195 Tagen ist es so weit: Wir feiern nicht nur den Beginn eines neuen Jahres, sondern auch ein ganz besonders großes Fest – das...
In eigener Sache (Mai 2024)
In 33 Wochen ist es soweit: Die Glocken der Pfarrkirche St. Johannes läuten das neue Jahr, das Festjahr 2025, ein. Wir freuen uns auf die...
In eigener Sache (März 2024)
Es ist wieder Ostern! Diese festliche Zeit bringt nicht nur die Auferstehung Jesu Christi mit sich, sondern auch einen Neuanfang – für uns alle. Nach...
0 Kommentare