Seite wählen

Corona Testzentrum HR in Dörlinbach

Lesedauer: 3 Minuten

Auf der Pit-Pat-Anlage kann man sich kostenlos testen lassen

Einen kostenlosen COVID-19-Test kann man seit geraumer Zeit auch hier in Dörlinbach. Die Idee dafür hatten Musa und Gülsen Celik, das Pächterehepaar der Pit-Pat-Anlage schon lange, aber bis zur Genehmigung brauchte es seine Zeit. Seit März 2022 besteht nun die Möglichkeit für einen Schnelltest auf der Dörlinbacher Pit-Pat-Anlage. Der Kiosk wurde entsprechend umfunktioniert.

Seit März 2022 besteht die Möglichkeit für einen Schnelltest auf der Pit-Pat-Anlage. Ab 1. Mai soll auf der Anlage wieder Pit-Pat gespielt werden.
Seither wird die Pit-Pat-Anlage alltäglich gut frequentiert. Die Bürgerinnen und Bürger der Gesamtgemeinde Schuttertal nutzen das Angebot rege, die Celiks sind sehr zufrieden mit der Resonanz ihrer Teststation. Viele sind froh, dass sie zum Testen nun nicht mehr nach Seelbach oder gar in die Stadt müssen. Und die Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher freut es insbesondere, dass sie im eigenen Ort eine Teststation haben.
Ab dem 1.Mai soll auf den Pit-Pat-Bahnen wieder der Ball rollen. Schnelltests soll es dann bei der Festhalle geben, wo ein entsprechender Container aufgestellt wird.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Das Corona-Testzentrum auf der Pit-Pat-Anlage in Dörlinbach. Ab 1. Mai soll auf der Anlage wieder Pit-Pat gespielt werden.
Und das soll auch so bleiben. Zwar öffnet am 1. Mai 2022 wieder die Pit-Pat-Anlage ihre Pforten für den normalen Kiosk-Betrieb als auch die Pit-Pat-Bahnen, aber dafür hat man bereits eine Lösung parat. Nur unweit der Pit-Pat-Anlage auf dem Parkplatz der Festhalle soll ein Container aufgestellt werden. Der Container wird dann als Teststation genutzt. Dort sollen dann die Testungen solange gewährleistet sein, wie es die Corona-Lage erfordert.

Veröffentlicht am 31. März 2022 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

In eigener Sache (August 2023)

In eigener Sache (August 2023)

Die Urlaubs- und Ferienzeit beginnt in diesen Tagen. Wir wünschen euch allen eine tolle Zeit – ob zuhause oder in der Ferne. Denen die verreisen:...

mehr lesen
Derlebacher Wortschatz

Derlebacher Wortschatz

Wir haben bereits in unserem vorangegangenen Info-Blog auf ein spannendes Projekt hingewiesen: die Schaffung des „Derlebacher Wortschatzes“, eines einzigartigen Nachschlagewerks, das die reiche...

mehr lesen
In eigener Sache (Juni 2023)

In eigener Sache (Juni 2023)

Noch exakt 80 Wochen, dann beginnt das Jubiläumsjahr. Dörlinbach feiert dann seine 800-jährige Geschichte, wenn auch der Ort wesentlich älter ist. Schon 1132 wurde das...

mehr lesen
Die Brünnlein, die da fließen

Die Brünnlein, die da fließen

Ein Lied, weithin bekannt, der Verfasser hingegen ist unbekannt, zumindest was die bekanntere Version betrifft. „Wenn alle Brünnlein fließen“ ist ein Liebeslied, das Komponist Friedrich...

mehr lesen
In eigener Sache (Mai 2023)

In eigener Sache (Mai 2023)

Noch 610 Tage bis zum Start ins Jubiläumsjahr und rund 770 Tage bis zum geplanten Hauptfest an Pfingsten 2025. In wenigen Tagen am 11. Mai...

mehr lesen
In eigener Sache (April 2023)

In eigener Sache (April 2023)

Für die kleinen Mitbürgerinnen und Mitbürger steht bald schon wieder das Osterhasenjagen an. Heimatdichter und Chronist Wilhelm Fischer (1912 bis 1981) erwähnt im Dörlinbacher Heimatbuch...

mehr lesen
In eigener Sache (Februar 2023)

In eigener Sache (Februar 2023)

Vor wenigen Tagen haben wir die 700-Tage-Marke unterschritten. Am Mittwoch, 8. Februar 2023, lädt die Gemeinde Schuttertal zum dritten Werkstatt-Treffen anlässlich der 800-Jahr-Feier von...

mehr lesen
In eigener Sache (Dezember 2022)

In eigener Sache (Dezember 2022)

Vor 47 Jahren und 113 Tagen feierten wir mit einem großen Festwochenende „750 Jahre Dörlinbach“. Heute sind es exakt 750 Tage bis zur nächsten Jubiläumsjahr....

mehr lesen
In eigener Sache (November 2022)

In eigener Sache (November 2022)

Wie die Zeit vergeht – es sind nur noch rund 18.600 Stunden bis die Glocken der Sankt-Johannes-Kirche das Dörlinbacher Jubiläumsjahr einläuten. Dies entspricht exakt 775...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar