Das Aus für den Nierenbrunnen
Ein Abschied von einem Wahrzeichen
Doch die Tage des Nierenbrunnens waren gezählt. Bereits im Blog-Beitrag „Der Nierenbrunnen“ vom 1. November 2023 wurde darauf hingewiesen, dass trotz seiner Beliebtheit eine Rundum-Sanierung ausbleiben wird. Mehrfach wurde der Brunnen nur notdürftig repariert und neu gestrichen. Es schien auch, als ob sich einige Gemeinderäte schon lange einen kleineren Brunnen wünschten. Der Vorschlag, den Platz im Hinblick auf das bevorstehende Dorfjubiläum neu zu gestalten, war schließlich der letzte Schlag ins Wasser für den alten Freund. Für ihn war kein Platz mehr in den Planungen für eine neue Parkanlage. Am Morgen des 13. Juni war es dann soweit: Der Bagger rollte an und innerhalb weniger Stunden war das, was einmal ein prächtiger Brunnen war, Geschichte.
Veröffentlicht am 16. Juni 2024 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
Das Krieger-Ehrenmahl
Die „Kriegerkameradschaft Dörlinbach“ ließ zum ehrenden Gedenken an die vermissten und gefallenen Soldaten des Ersten Weltkriegs ein Krieger-Ehrenmal mitten im Dorf errichten. Dies geschah in...
Das Dörlinbacher Wappen
Das Wappen der ehemalig selbstständigen Gemeinde Dörlinbach ist bis heute an der Außenfassade der Hauptverwaltung der Gemeinde Schuttertal, dem Rathaus in Dörlinbach präsent. Das Wappen...
Dörlinbacher Neujahrslied
In Dörlinbach hat es eine lange Tradition, das Ende des alten Jahres und den Beginn des neuen Jahres mit einem Lied zu würdigen – dem...
0 Kommentare