Seite wählen

Derlebacher G’schichtle Folge 3

Lesedauer: 3 Minuten

Glamouröse Miss-Wahl mit Beate Uhse

Wer erinnert sich noch? In Dörlinbach fand tatsächlich mal eine glamouröse Miss-Wahl statt. Geschehen im Jahre 1988. Damals kam es erstmals und einmalig zu einer Wahl von „Miss Schuttertal“. Und wie es sich für eine so wichtige Wahl gehörte, war eine international besetzte Jury zu Gast in Dörlinbach. Aus Frankreich der „Schönheitskünstler“ Yves Rocher, aus Maiami/Florida wurde Don Johnson eingeflogen und als drittes Jury-Mitglied kam keine geringere als Beate Uhse nach Dörlinbach.

Derlebacher G'schichtle – Folge 3
Die Bewerberinnen für den Titel „Miss Schuttertal“ waren der „Hammer“: Genoveva und Babsi aus dem Ortsteil Schuttertal, Josefine aus Dörlinbach, Jolanda, die ebenfalls aus Dörlinbach kam, sowie Dolli Dollar und Cäcilie, beide aus Schweighausen stammend. Natürlich wurde dem Publikum in der Dörlinbacher Turn- und Festhalle ein richtiger Augenschmaus geboten inklusive einem Durchgang in Badeanzügen und Strapsen.
Derlebacher G'schichtle – Folge 3
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Derlebacher G'schichtle – Folge 3
Na klingelt es jetzt?! Genau – das Ganze war natürlich nur ein Riesen-Gag im Rahmen des Zunftabends der Bremsdorfer Narrenzunft. Und die Kandidatinnen wurden damals vom männlichen Geschlecht in Szene gesetzt, so wie auch Jurorin Beate Uhse. Bleibt nur noch die Frage: Wer wurde eigentlich zur besagten „Miss Schuttertal“ gekürt? Es war Willi Stöhr, besser bekannt als „Jocke Willi“, der überaus eindrucksvoll „Jolanda“ aus Dörlinbach an jenem Tag im Februar 1988 auf dem Laufsteg präsentierte.

Veröffentlicht am 1. Oktober 2021 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

Derlebacher G’schichtle Folge 23

Derlebacher G’schichtle Folge 23

In den Erinnerungen vieler Theaterfreunde blinkt ein besonderes Juwel: die legendäre Theaterbühne im Gasthaus „Zum Engel“. In diesem urigen Saal entfaltete sich seit vielen Jahrzehnten...

mehr lesen
Derlebacher G’schichtle Folge 22

Derlebacher G’schichtle Folge 22

In den Erinnerungen vieler Theaterfreunde blinkt ein besonderes Juwel: die legendäre Theaterbühne im Gasthaus „Zum Engel“. In diesem urigen Saal entfaltete sich seit vielen Jahrzehnten...

mehr lesen
Derlebacher G’schichtle Folge 19

Derlebacher G’schichtle Folge 19

Noch heute wird hin und wieder einmal in Dörlinbach über eine Begebenheit gelacht, die sich im Jahre 1912 im Gasthaus „Zum Engel“ zugetragen haben soll....

mehr lesen
Derlebacher G’schichtle Folge 18

Derlebacher G’schichtle Folge 18

Früher war auf den Talstraßen kaum motorisierter Verkehr. Erst nach und nach kamen Motorräder und Autos nach Dörlinbach. Der Verkehr war überschaubar und beschaulich zugleich....

mehr lesen
Derlebacher G’schichtle Folge 17

Derlebacher G’schichtle Folge 17

Dass die Schutter gelegentlich Hochwasser führt ist weithin bekannt. Und immer wieder einmal verließ sie im Laufe der Jahrhunderte ihr Bachbett. Zuletzt gleich drei Mal...

mehr lesen
Derlebacher G’schichtle Folge 15

Derlebacher G’schichtle Folge 15

Kurz nach Ende des zweiten Weltkriegs soll sich Folgendes im Ort zugetragen haben. Französische Soldaten kamen in den Ort. Sie entdeckten Rudolf Wehrle (1896 bis...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar