Ein Foto gibt Rätsel auf
Dreifaltigkeitskapelle oder Wallfahrtsort?
Das Foto, um das es geht, stammt aus dem Nachlass von Appolonia Ohnemus, einer bemerkenswerten Frau, deren Lebensgeschichte untrennbar mit dem alten Kirchlein verbunden ist. Geboren 1897 und verstorben 1978, war sie die Mesnerin der alten Dörlinbacher Dreifaltigkeitskapelle, bis diese 1922 abgerissen wurde.
Anlässlich des Patronatsfests 2022 (siehe unter Blog-Beitrag „Patrozinium 2022“ vom 8. Juni 2022) und der Vorbereitung einer begleitenden Bildpräsentation „100 Jahre Kirche in Dörlinbach“ kam nun ein faszinierendes Foto ans Licht. Es schien einen Blick in das Innere der alten Dreifaltigkeitskapelle zu gewähren, doch das Bild wurde wieder aus der geplanten Präsentation entfernt, da niemand mit absoluter Sicherheit bestätigen konnte, dass es tatsächlich in dieser Kapelle aufgenommen wurde. Das Rätsel um die Identität des abgebildeten Altarraums bleibt erst einmal ungelöst, während die Neugier auf die Geschichte dahinter wächst.
Es ist also nicht gesichert, ob die Aufnahme aus dem einstigen Kleinod aus romanischer Zeit stammt. Weder Anlass, Ort und Fotograf sind vermerkt. Auch sonst finden sich keine Hinweise auf der Rückseite der Fotografie. Das Foto muss aber an einem besonderen Tag entstanden sein. Wenn es sich wirklich um das alte Kirchlein handelt, ließe sich aufgrund des am oberen Bildrand erkennbaren elektrischen Lichts der Zeitraum auf die Jahre zwischen Ende 1919 und Anfang 1922 eingrenzen. 1919 wurden in Dörlinbach erstmals Elektrizitätsleitungen verlegt und 1922 fiel das Kirchlein der Abrissbirne zum Opfer. Diese zeitlichen Hinweise laden zur Spekulation ein und wecken den Wunsch, noch mehr über dieses Foto zu erfahren.
Veröffentlicht am 15. Juni 2022 / red
Das könnte Dir auch gefallen:
Das Krieger-Ehrenmahl
Die „Kriegerkameradschaft Dörlinbach“ ließ zum ehrenden Gedenken an die vermissten und gefallenen Soldaten des Ersten Weltkriegs ein Krieger-Ehrenmal mitten im Dorf errichten. Dies geschah in...
Das Dörlinbacher Wappen
Das Wappen der ehemalig selbstständigen Gemeinde Dörlinbach ist bis heute an der Außenfassade der Hauptverwaltung der Gemeinde Schuttertal, dem Rathaus in Dörlinbach präsent. Das Wappen...
Dörlinbacher Neujahrslied
In Dörlinbach hat es eine lange Tradition, das Ende des alten Jahres und den Beginn des neuen Jahres mit einem Lied zu würdigen – dem...
0 Kommentare