Seite wählen

In eigener Sache (April 2022)

Lesedauer: 4 Minuten

Der Maibaum 2022 steht

Die spannende Reise in die Vorfreude auf das Festjahr 2025 hat bereits begonnen, und mit jedem Tag rücken wir dem ersehnten Großereignis ein Stück näher – aktuell sind es noch 977 Tage, die uns von diesen festlichen Höhepunkten trennen. Auch wenn das große Festwochenende noch etwas auf sich warten lässt und erst zur Jahresmitte 2025 zum Leben erweckt wird, ist unser Ort nicht weniger lebhaft.

Brandaktuell: Impressionen vom Maibaumstellen am heutigen frühen Abend. Der Baum steht nun in seiner voller Pracht in der Dorfmitte.
Heute Abend und auch morgen stehen die kleinen, aber feinen Feste im Mittelpunkt des Geschehens. Der Maibaum des Jahres 2022 wurde soeben feierlich in der Dorfmitte aufgestellt, und in der gemütlichen Atmosphäre vor dem ehemaligen Gasthaus „Zum Löwen“ lassen wir bei einem geselligen Umtrunk die Traditionen lebendig werden.
Drandenken: Morgen am 1. Mai beginnt die neue Saison auf der Pit-Pat-Anlage. Und an der Prinbachhütte ist wieder ein Maihock angesagt.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Neuer Blog-Beitrag über das Pfarrhaus der Sankt-Johannes-Gemeinde und seine Geschichte. Wir werfen auch einen Blick auf das sogenannte „Projekt 2000“.
Und morgen, am 1. Mai, geht das fröhliche Treiben weiter. Ob an der Prinschbachhütte beim Maihock oder auf der Pit-Pat-Anlage zur Saisoneröffnung, überall spürt man den pulsierenden Geist der Gemeinschaft. Nach der Corona-Pause kann der TC Schuttertal erstmals wieder zu einem Maifest auf die Freizeitanlage bei der Prinschbachhütte einladen. Und an unserem Kiosk bei der Pit-Pat-Anlage, der zwischendurch zu einer Corona-Test-Station umfunktioniert wurde, gibt es ab morgen wieder heiße und kalte Getränke, Eis, Pommes und vieles mehr.
Neue Blog-Beiträge und Derlebacher G'schichtle
Es sind wieder etliche Blog-Beiträge hinzugekommen. Beispielsweise zu unserem Pfarrhaus an der Hauptstraße, das heute nur noch als Pfarrzentrum und Wohnhaus dient. Pfarrer wohnen allerdings schon lange nicht mehr darin. Mit dem Tiefkühlverein stellen wir einen weiteren Dörlinbacher Verein vor. Den Verein gibt es mittlerweile allerdings nicht mehr. Demnächst gibt es unter der Rubrik „Gastronomie und Beherbergung“ einen Beitrag zum wohl ältesten Gasthaus in unserem Ort . Denn in Dörlinbach gab es schon im 14. Jahrhundert eine Trinkstube aus der letztlich das heutige Gasthaus „Zum Engel“ hervorging. Auch den Gasthof „Zum Löwen“ sowie die Berggaststätte „Lieberatsbergstuben“ werden wir unter dieser Rubrik vorstellen. Weiter warten auf euch neue Geschichten aus unserem Dorf in der Reihe „Derlebacher G'schichtle“. Erst heute erschien ja bereits die 23. Folge über einen in den 1980er-Jahren inszenierten „Überfall“ auf ein Zeltlager und dessen „schmerzhaften“ Folgen. Ihr könnt euch schon jetzt auf Folge 24 freuen, in der es um einen handfesten Streit beim Pflücken von Heidelbeeren geht.
Verschiedenes
Zum Schluss wollen wir erneut auf unsere Rubrik „DÖRLINBACH ist ...“ aufmerksam machen. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde mitmachen würden. Angesprochen sind auch jene, die hier aufgewachsen sind oder hier einmal gelebt haben und nun woanders im Land oder der Welt wohnen. Schreibt uns einfach ein paar Worte über den Ort und fügt bitte ein aktuelles Bild bei. Auch wer hier einmal zu Gast war oder einfach nur ein, zwei Zeilen zu Dörlinbach sagen möchte, ist dazu herzlich eingeladen.

Veröffentlicht am 30. April 2022 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

In eigener Sache zum Jahreswechsel

In eigener Sache zum Jahreswechsel

In wenigen Stunden sagt der alte Kalender „Auf Wiedersehen“ und wir dürfen das neue Jahr willkommen heißen! Für uns Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher wird 2025 ein...

mehr lesen
Unsere Derlebacher Gschichtle

Unsere Derlebacher Gschichtle

Entdeckt die charmanten Erzählungen unseres Ortes Derlebach auf unserer Internetplattform neu. Unter der Rubrik „Vertonte Beiträge“ erwartet euch mittlerweile eine bunte Sammlung von aktuell...

mehr lesen
Der Countdown läuft

Der Countdown läuft

Wir stehen an der Schwelle eines neuen Jahres – einem ganz besonderen! Dörlinbach feiert 800 Jahre, und das verdient nicht nur ein einfaches „Herzlichen Glückwunsch“,...

mehr lesen
In eigener Sache (Dezember 2024)

In eigener Sache (Dezember 2024)

In zehn Tagen treten wir in ein neues Jahr ein – für Dörlinbach wird es ein ganz besonderes Jahr! Unsere Dorfgemeinschaft feiert das beeindruckende 800-jährige...

mehr lesen
In eigener Sache (November 2024)

In eigener Sache (November 2024)

Die Vorfreude in Dörlinbach ist greifbar, denn bald wird das große Jubiläum „800 Jahre Dörlinbach“ gefeiert! 70.680 Minuten sind es noch bis zum feierlichen Glockengeläut...

mehr lesen
In eigener Sache (Oktober 2024)

In eigener Sache (Oktober 2024)

Am heutigen Reformationstag gedenken Protestantinnen und Protestanten weltweit der Veröffentlichung der 95 Thesen von Martin Luther – einem entscheidenden Moment in der Geschichte. Gleichzeitig...

mehr lesen
In eigener Sache (August 2024)

In eigener Sache (August 2024)

Ob 1, 2 oder 3 – die Zahlen sind nicht nur mathematische Größen, sondern auch Vorboten eines ganz besonderen Ereignisses für unsere Dorfgemeinschaft. In exakt...

mehr lesen
In eigener Sache (Juli 2024)

In eigener Sache (Juli 2024)

Die letzten Schultage sind gezählt! Die Sommerferien sind bereits drei Tage alt, und für viele von euch liegt ein ganz besonderes Gefühl in der Luft:...

mehr lesen
In eigener Sache (Juni 2024)

In eigener Sache (Juni 2024)

In 195 Tagen ist es so weit: Wir feiern nicht nur den Beginn eines neuen Jahres, sondern auch ein ganz besonders großes Fest – das...

mehr lesen
In eigener Sache (Mai 2024)

In eigener Sache (Mai 2024)

In 33 Wochen ist es soweit: Die Glocken der Pfarrkirche St. Johannes läuten das neue Jahr, das Festjahr 2025, ein. Wir freuen uns auf die...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar