Seite wählen

In eigener Sache (August 2022)

Lesedauer: 4 Minuten

Nur noch 20.750 Stunden bis zum Jubiläumsjahr

Sie geht dahin – die Zeit! Noch rund 20.760 Stunden, dann läuten die Glocken der Pfarrkirche St. Johannes das Dörlinbacher Jubiläumsjahr ein. Das sind 865 Tage. In 53 Tagen werden auch bei der Gemeinde Schuttertal die ersten Weichen gestellt. Dann nämlich, wenn die Gemeinde am 12. Oktober 2022 zu einer ersten offenen Diskussionsrunde in die Dörlinbacher Festhalle einlädt, um Ideen und Projekte auszuloten. Ziel ist es vor allem eine aktive Gruppe zu bilden.

Dörlinbacher Impressionen aus dem Monat August. Ein Bilderbuch querbeet durch den Alltag: Leute, Tiere, Gebäude, Landschaft und Natur.
Wir von der Redaktion wollen euch ebenfalls zur Mitarbeit aufrufen. Kommt zahlreich zu diesem ersten Abend der Gemeinde, bringt eure Ideen ein, damit die Vorbereitungen auf das große Festjahr endlich Fahrt aufnehmen und Konturen bekommen. Gleichzeitig hoffen wir aber auch, dass mit dem immer näher rückenden Jubiläumsjahr unsere Internetpräsentation weitere Unterstützerinnen und Unterstützer findet. Beispielsweise in Form von Bildmaterial oder interessanten Themen, aber auch Anregungen sind willkommen.
Dörlinbacher Impressionen aus dem Monat August. Ein Bilderbuch querbeet durch den Alltag: Leute, Tiere, Gebäude, Landschaft und Natur.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Dörlinbacher Impressionen aus dem Monat August. Ein Bilderbuch querbeet durch den Alltag: Leute, Tiere, Gebäude, Landschaft und Natur.

Aufmerksame Leserinnen und Leser unserer „In eigener Sache“-Beiträgen wissen sicherlich, was nun kommt. Ja genau: Wir wollen es auch dieses Mal nicht versäumen, auf unsere Rubrik „DÖRLINBACH ist …“ aufmerksam zu machen. Kommt und macht mit! Angesprochen sind auch jene, die hier aufgewachsen sind oder hier einmal gelebt haben und nun woanders im Land oder der Welt wohnen. Schreibt uns einfach ein paar Worte über den Ort und fügt bitte ein aktuelles Bild bei. Auch wer hier einmal zu Gast war oder einfach nur ein, zwei Zeilen zu Dörlinbach sagen möchte, ist dazu herzlich eingeladen.

Auch sonst lohnt es sich mal wieder durch die Galerien und Blog-Beiträge zu scrollen. Es gibt wieder viel Neues zu entdecken. Unter anderem ist inzwischen auch das Rätsel um die Fotografie von Mesnerin Apollonia Ohnemus gelöst. Ihr Bild vom Altarraum eines kleinen Kirchleins ist offensichtlich ein Mitbringsel von einer Wallfahrt. Dies belegt auch ein weiteres aufgetauchtes Foto, das eindeutig den Altarraum der alten Dörlinbacher Dreifaltigkeitskapelle zeigt. Mehr Infos dazu gibt es im entsprechenden Blog-Beitrag „Fotorätsel gelöst“ vom 5. August 2022 nachzulesen.

Daten, Zahlen und Fakten
Aufmerksam machen wollen wir abschließend noch auf unsere Rubrik „Ein Jahrtausend Ortsgeschichte(n)“, wo wir versucht haben die wichtigsten und interessantesten Daten festzuhalten. Ausgehend von dem Jahr 1000 bis in die heutige Zeit. Es ist eine Rubrik, die von Zeit zu Zeit immer wieder ergänzt wird, sobald uns neue Daten und Fakten erreichen. Zunächst haben wir erst einmal alle geschichtlich relevanten Daten zu erfasst. Diese haben wir ergänzt mit allen Pfarrern und Bürgermeistern, mit dem Baubeginn öffentlicher Gebäude und wichtiger Maßnahmen, mit Erweiterungen und Umbauten, mit Hochwasser-Katastrophen und Großbränden, mit Vereinsgründungen, aber auch Vereinsauflösungen, mit Veranstaltungen, die einmalig waren oder die erstmals ausgetragen wurden, mit Geschäftseröffnungen als auch -auflösungen und vielem mehr. Bitte teilt uns mit, falls ihr ein wichtiges beziehungsweise interessantes Datum kennt (egal ob auf den Tag genau oder nur Monat und Jahr), das bislang noch nicht von uns erfasst wurde.

Veröffentlicht am 20. August 2022 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

In eigener Sache (Juni 2024)

In eigener Sache (Juni 2024)

In 195 Tagen ist es so weit: Wir feiern nicht nur den Beginn eines neuen Jahres, sondern auch ein ganz besonders großes Fest – das...

mehr lesen
In eigener Sache (Mai 2024)

In eigener Sache (Mai 2024)

In 33 Wochen ist es soweit: Die Glocken der Pfarrkirche St. Johannes läuten das neue Jahr, das Festjahr 2025, ein. Wir freuen uns auf die...

mehr lesen
In eigener Sache (März 2024)

In eigener Sache (März 2024)

Es ist wieder Ostern! Diese festliche Zeit bringt nicht nur die Auferstehung Jesu Christi mit sich, sondern auch einen Neuanfang – für uns alle. Nach...

mehr lesen
In eigener Sache (Februar 2024)

In eigener Sache (Februar 2024)

Die Fasnacht 2024 ist Geschichte! Am letzten Tag der Fasentszeit zogen in vielen Orten nochmals Närrinnen und Narren durch die Straßen. Am Abend wurden traditionell...

mehr lesen
In eigener Sache (Januar 2024)

In eigener Sache (Januar 2024)

Mancherorts hat es am Neujahrsmorgen tüchtig gekracht. In Dörlinbach war es eigentlich wie immer in den letzten Jahren – nicht zu viel, aber auch nicht...

mehr lesen
In eigener Sache (Dezember 2023)

In eigener Sache (Dezember 2023)

In knapp 55 Wochen geht es los! Der Countdown für unser mit Spannung erwartetes Jubiläumsjahr 2025 hat mittlerweile begonnen. Jetzt stehen erst einmal die Weihnachtsfeiertage...

mehr lesen
In eigener Sache (November 2023)

In eigener Sache (November 2023)

Unser Server hat seit Oktober einen neuen Standort. Durch den Umzug konnten wir in den letzten beiden Monaten kaum bis keine Blog-Beiträge und Fotos mehr...

mehr lesen
Überbleibsel vom Dorfjubiläum

Überbleibsel vom Dorfjubiläum

Das Dorfjubiläum in Dörlinbach im August 1975 war ein Meilenstein in der Geschichte der Gemeinde, die sich damals in einem Prozess der Neustrukturierung befand. Obwohl...

mehr lesen
Der Nierenbrunnen

Der Nierenbrunnen

Das Wasser sprudelt und plätschert – seit nunmehr 57 Jahren. Doch der sogenannte Nierenbrunnen, den die meisten Leute nur unter dem Namen Springbrunnen kennen, ist...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar