Seite wählen

In eigener Sache (Dezember 2022)

Lesedauer: 4 Minuten

Noch 750 Tage bis zum Jubiläumsjahr

Vor 47 Jahren und 113 Tagen feierten wir mit einem großen Festwochenende „750 Jahre Dörlinbach“. Heute sind es exakt 750 Tage bis zur nächsten Jubiläumsjahr. Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen von „800 Jahre Dörlinbach“. Bis zur großen Dorfsause geht es allerdings noch etwas länger  – die wird an Pfingsten 2025 gefeiert. Die Vorbereitungen darauf sind inzwischen angelaufen.

Dörlinbacher Impressionen aus der ersten Hälfte des Dezembers. Ein Bilderbuch querbeet durch den Alltag: Leute, Tiere, Gebäude, Landschaft und Natur.
In den nächsten Wochen und Monaten gilt es nun Vorschläge und Ideen für die Feierlichkeiten, ja für das ganze Jahr 2025 zu sammeln. Alle sind aufgefordert, sich daran zu beteiligen. Und wir von der Redaktion dieser Plattform werden euch weiter dabei begleiten mit Geschichten, Fotos und Filmen über Dörlinbachs Werdegang, aber auch über aktuelle Themen und Veranstaltungen zu und über unseren Ort.
Dörlinbacher Impressionen aus der ersten Hälfte des Dezembers. Ein Bilderbuch querbeet durch den Alltag: Leute, Tiere, Gebäude, Landschaft und Natur.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Kommt und macht mit bei „DÖRLINBACH ist ...“ !!! Angesprochen sind auch jene, die hier aufgewachsen sind oder hier einmal gelebt haben.
Jüngst am 5. Dezember lud die Gemeinde zum zweiten Werkstatt-Treffen in die Turn- und Festhalle ein. Dabei wurden erste Schwerpunkte gesetzt werden und erste Ideen gesammelt. Demnächst werden wir über die Ergebnisse dieses Treffen hier auf dieser Plattform ausführlich berichten.
Begrenzt ist das Leben – unendlich die Erinnerung
Derweil tut sich einiges auf unserer Internetplattform www.doerlinbach800.de. Im November-Info haben wir bereits schon auf unsere neue Galerie „Unvergessen“ (Begrenzt ist das Leben – unendlich die Erinnerung) hingewiesen. Damit wollen wir an all jene erinnern, die in Dörlinbach geboren beziehungsweise gestorben sind, die hier einmal gelebt haben und / oder eine Zeit ihres Berufslebens hier verbracht haben. Zu allen gibt es ein Foto aus den letzten Jahren ihres Lebens und – soweit bekannt – auch ein paar Eckdaten. Die Erinnerungstafeln stellen wir in loser Folge in die Galerie, eben so, wie wir die Fotos mit den entsprechenden Daten erhalten. Die Galerie umfasst mittlerweile über 50 ehemalige Dorfbewohnerinnen und -bewohner von derzeit 1847 bis 2022.
Neue Filme zur 750-Jahr-Feier
Auch auf die neugestaltete Video-Galerie wollen wir noch einmal aufmerksam machen. Und anderem findet ihr dort mehere Filme zum Hauptfest der 750-Jahr-Feier im August 1975, darunter Filme von Walter Manfred Wehrle und von Erich Josef Ohnemus, die wir für diese Plattform digitalisiert haben. In diesem Zusammenhang würden wir uns freuen, wenn uns noch weitere Filmaufnahmen zur 750-Jahr-Feier zur Verfügung gestellt werden würden. Um eine eventuell notwendige Digitalisierung ihres alten „Filmschätzchens“ werden wir uns selbstverständlich kümmern.

Erinnerung an DÖRLINBACH ist …

Und wir gewohnt wollen wir es auch dieses Mal nicht versäumen, abschließend auf unsere Rubrik „DÖRLINBACH ist ...“ aufmerksam zu machen. Kommt und macht mit! Angesprochen sind auch jene, die hier aufgewachsen sind oder hier einmal gelebt haben und nun woanders im Land oder der Welt wohnen. Schreibt uns einfach ein paar Worte über den Ort und fügt bitte ein aktuelles Bild bei. Auch wer hier einmal zu Gast war oder einfach nur ein, zwei Zeilen zu Dörlinbach sagen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Also zögert nicht und macht mit!

Veröffentlicht am 13. Dezember 2022 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

In eigener Sache (Juli 2024)

In eigener Sache (Juli 2024)

Die letzten Schultage sind gezählt! Die Sommerferien sind bereits drei Tage alt, und für viele von euch liegt ein ganz besonderes Gefühl in der Luft:...

mehr lesen
In eigener Sache (Juni 2024)

In eigener Sache (Juni 2024)

In 195 Tagen ist es so weit: Wir feiern nicht nur den Beginn eines neuen Jahres, sondern auch ein ganz besonders großes Fest – das...

mehr lesen
In eigener Sache (Mai 2024)

In eigener Sache (Mai 2024)

In 33 Wochen ist es soweit: Die Glocken der Pfarrkirche St. Johannes läuten das neue Jahr, das Festjahr 2025, ein. Wir freuen uns auf die...

mehr lesen
In eigener Sache (März 2024)

In eigener Sache (März 2024)

Es ist wieder Ostern! Diese festliche Zeit bringt nicht nur die Auferstehung Jesu Christi mit sich, sondern auch einen Neuanfang – für uns alle. Nach...

mehr lesen
In eigener Sache (Februar 2024)

In eigener Sache (Februar 2024)

Die Fasnacht 2024 ist Geschichte! Am letzten Tag der Fasentszeit zogen in vielen Orten nochmals Närrinnen und Narren durch die Straßen. Am Abend wurden traditionell...

mehr lesen
In eigener Sache (Januar 2024)

In eigener Sache (Januar 2024)

Mancherorts hat es am Neujahrsmorgen tüchtig gekracht. In Dörlinbach war es eigentlich wie immer in den letzten Jahren – nicht zu viel, aber auch nicht...

mehr lesen
In eigener Sache (Dezember 2023)

In eigener Sache (Dezember 2023)

In knapp 55 Wochen geht es los! Der Countdown für unser mit Spannung erwartetes Jubiläumsjahr 2025 hat mittlerweile begonnen. Jetzt stehen erst einmal die Weihnachtsfeiertage...

mehr lesen
In eigener Sache (November 2023)

In eigener Sache (November 2023)

Unser Server hat seit Oktober einen neuen Standort. Durch den Umzug konnten wir in den letzten beiden Monaten kaum bis keine Blog-Beiträge und Fotos mehr...

mehr lesen
Überbleibsel vom Dorfjubiläum

Überbleibsel vom Dorfjubiläum

Das Dorfjubiläum in Dörlinbach im August 1975 war ein Meilenstein in der Geschichte der Gemeinde, die sich damals in einem Prozess der Neustrukturierung befand. Obwohl...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar