Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Seite wählen

In eigener Sache – Jahreswechsel 2022 / 2023

Lesedauer: 4 Minuten

Wir danken!

Die Lichterzeit neigt sich langsam dem Ende entgegen, und der Zauber der festlichen Tage hallt noch in unseren Herzen nach. Wir hoffen, dass ihr die Gelegenheit hattet, ein paar entspannte Tage im Kreise eurer Lieben zu verbringen. Diese Zeit des Ausruhens und Genießens ist von unschätzbarem Wert, um neue Kräfte für das bevorstehende Jahr zu sammeln.

So oder so ähnlich wird es gleich im Dorf aussehen. Es geht mit großen Schritten auf das Jahresende zu.
Ein herzliches Dankeschön an all jene, die uns im Jahr 2022 begleitet haben. Sei es durch inspirierende Ideen, wertvolle Beiträge, alte Fotos oder einfach durch euren Besuch auf unserer Internetplattform – euer Engagement hat uns motiviert und bereichert. Gemeinsam haben wir einen Raum geschaffen, der nicht nur Informationen bietet, sondern auch den Austausch von Geschichten und Erinnerungen fördert.
Für alle, die am frühen Neujahrsmorgen auf Tour gehen: Unser Neujahrslied. Der Text entspricht der Veröffentlichung im Dörlinbacher Heimatbuch.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Impressionen aus der vorweihnachtlichen Lichterzeit. Wir hoffen, dass ihr die Gelegenheit hattet, ein paar entspannte Tage im Kreise eurer Lieben zu verbringen.
Für das kommende Jahr wünschen wir euch Frieden, Zuversicht, Gesundheit, Harmonie, Stärke und eine unendliche Schaffenslust. Mögen euch tausende Gründe zum Lachen begegnen – denn Lachen ist das schönste Geschenk, das wir uns selbst machen können. Heute ist Silvestertag, und während sich die Vorfreude auf 2023 in der Luft entfaltet, blicken wir voller Hoffnung auf die intensiven Momente, die vor uns liegen. In wenigen Stunden werden die Kirchenglocken unserer Pfarrkirche St. Johannes ertönen und das Neue Jahr einläuten. Diese Glocken, die eine lange Tradition in unserem Dorf haben, sind mehr als nur Klangkörper; sie verbinden uns mit unserer Geschichte und Gemeinschaft.
Ein vertrautes Lied erklingt
Und wenn die Glocken schließlich verstummen und die Raketen ihren glanzvollen Aufstieg am Nachthimmel beendet haben, wird an vielen Ecken und in vielen Herzen unseres Dorfes ein vertrautes Lied erklingen – unser Dörlinbacher Neujahrslied! Dieses einzigartige Lied, das die Gemütlichkeit und den Zusammenhalt unseres Ortes verkörpert, hat seine eigene Geschichte. Schon in unserem Blog-Beitrag „Dörlinbacher Neujahrslied“ vom 15. Februar 2021 haben wir ihm die nötige Würdigung zukommen lassen. Lasst uns gemeinsam das Neue Jahr begrüßen, gestärkt durch unsere Erlebnisse und bereit, neue Pfade zu beschreiten. Auf eine wunderbare Zeit im Jahr 2023!

Veröffentlicht am 31. Dezember 2022 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

In eigener Sache (August 2023)

In eigener Sache (August 2023)

Die Urlaubs- und Ferienzeit beginnt in diesen Tagen. Wir wünschen euch allen eine tolle Zeit – ob zuhause oder in der Ferne. Denen die verreisen:...

mehr lesen
Derlebacher Wortschatz

Derlebacher Wortschatz

Wir haben bereits in unserem vorangegangenen Info-Blog auf ein spannendes Projekt hingewiesen: die Schaffung des „Derlebacher Wortschatzes“, eines einzigartigen Nachschlagewerks, das die reiche...

mehr lesen
In eigener Sache (Juni 2023)

In eigener Sache (Juni 2023)

Noch exakt 80 Wochen, dann beginnt das Jubiläumsjahr. Dörlinbach feiert dann seine 800-jährige Geschichte, wenn auch der Ort wesentlich älter ist. Schon 1132 wurde das...

mehr lesen
Die Brünnlein, die da fließen

Die Brünnlein, die da fließen

Ein Lied, weithin bekannt, der Verfasser hingegen ist unbekannt, zumindest was die bekanntere Version betrifft. „Wenn alle Brünnlein fließen“ ist ein Liebeslied, das Komponist Friedrich...

mehr lesen
In eigener Sache (Mai 2023)

In eigener Sache (Mai 2023)

Noch 610 Tage bis zum Start ins Jubiläumsjahr und rund 770 Tage bis zum geplanten Hauptfest an Pfingsten 2025. In wenigen Tagen am 11. Mai...

mehr lesen
In eigener Sache (April 2023)

In eigener Sache (April 2023)

Für die kleinen Mitbürgerinnen und Mitbürger steht bald schon wieder das Osterhasenjagen an. Heimatdichter und Chronist Wilhelm Fischer (1912 bis 1981) erwähnt im Dörlinbacher Heimatbuch...

mehr lesen
In eigener Sache (Februar 2023)

In eigener Sache (Februar 2023)

Vor wenigen Tagen haben wir die 700-Tage-Marke unterschritten. Am Mittwoch, 8. Februar 2023, lädt die Gemeinde Schuttertal zum dritten Werkstatt-Treffen anlässlich der 800-Jahr-Feier von...

mehr lesen
In eigener Sache (Dezember 2022)

In eigener Sache (Dezember 2022)

Vor 47 Jahren und 113 Tagen feierten wir mit einem großen Festwochenende „750 Jahre Dörlinbach“. Heute sind es exakt 750 Tage bis zur nächsten Jubiläumsjahr....

mehr lesen
In eigener Sache (November 2022)

In eigener Sache (November 2022)

Wie die Zeit vergeht – es sind nur noch rund 18.600 Stunden bis die Glocken der Sankt-Johannes-Kirche das Dörlinbacher Jubiläumsjahr einläuten. Dies entspricht exakt 775...

mehr lesen
In eigener Sache (August 2022)

In eigener Sache (August 2022)

Sie geht dahin – die Zeit! Noch rund 20.760 Stunden, dann läuten die Glocken der Pfarrkirche St. Johannes das Dörlinbacher Jubiläumsjahr ein. Das sind 865...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar