In eigener Sache (Januar 2024)
Zum Jahreswechsel, dem Neujahrsansingen und vielem mehr
Mancherorts hat es am Neujahrsmorgen tüchtig gekracht. In Dörlinbach war es eigentlich wie immer in den letzten Jahren – nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Wer sich rechtzeitig auf die Anhöhe des Kappelbergs begab, konnte das Spektakel beobachten: Über dem gesamten Ort stiegen Feuerwerkskörper in die Luft und sorgten für freudiges Knallen. Mit einem Lächeln auf den Lippen betrachteten viele Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher den farbigen Sternenregen zum Jahreswechsel.

Es sollte eine „Generalprobe“ für das Jahr 2025 sein. Doch letztlich kam es nicht dazu. Zwar fanden sich einige Leute zur Dorfmitte, aber nicht wegen der besagten „Generalprobe“. Die Menschen beglückwünschten sich zum neuen Jahr, umarmten sich und zündeten Kracher und Raketen – das Neujahrslied wurde jedoch nicht angestimmt. Nur ein einzelner Dörlinbacher hatte sich zum gemeinsamen Singen eingefunden, doch niemand wollte mit ihm das neue Jahr gesanglich anstimmen. Offenbar war die Kommunikation im Vorfeld nicht optimal gelaufen. Einige meinten, dass überhaupt keine „Generalprobe“ für den Neujahrsmorgen 2024 vorgesehen war, obwohl dies mehrfach kommuniziert wurde und auch in den sozialen Medien erwähnt worden war. Fakt ist: 2024 fand kein gemeinsames Singen statt. Die Hoffnung bleibt, dass es am Neujahrsmorgen 2025 klappen wird und möglichst viele Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher singen, um das neue Jahr willkommen zu heißen. Erwähnenswert ist jedoch, dass einige Gruppen durchaus im Ort unterwegs waren, um das neue Jahr anzusingen – allerdings nicht im Zentrum des Dorfes. Eine Gruppe versammelte sich beispielsweise beim Kapellchen auf dem Kappelberg, deren Gesang aber im Dorf nicht zu hören war. Wer mehr über diese Tradition erfahren möchte, kann den ersten Blog-Beitrag auf dieser Internetplattform lesen: „Dörlinbacher Neujahrslied“ vom 15. Januar 2021. Weitere interessante Informationen dazu finden sich im Blog-Beitrag „In eigener Sache (August 2023)“ vom 1. August 2023.
Veröffentlicht am 10. Januar 2024 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
In eigener Sache – Jahreswechsel 2022 / 2023
Die Lichterzeit neigt sich langsam dem Ende entgegen, und der Zauber der festlichen Tage hallt noch in unseren Herzen nach. Wir hoffen, dass ihr die...
In eigener Sache (Dezember 2022)
Vor 47 Jahren und 113 Tagen feierten wir mit einem großen Festwochenende „750 Jahre Dörlinbach“. Heute sind es exakt 750 Tage bis zur nächsten Jubiläumsjahr....
In eigener Sache (November 2022)
Wie die Zeit vergeht – es sind nur noch rund 18.600 Stunden bis die Glocken der Sankt-Johannes-Kirche das Dörlinbacher Jubiläumsjahr einläuten. Dies entspricht exakt 775...
In eigener Sache (August 2022)
Sie geht dahin – die Zeit! Noch rund 20.760 Stunden, dann läuten die Glocken der Pfarrkirche St. Johannes das Dörlinbacher Jubiläumsjahr ein. Das sind 865...
Kuriose Wegweiser
Ob Wanderer oder Passanten, alle kennen sie, vor allem zufriedene Touristen und Touristinnen lieben ausgezeichnete Hinweisschilder sowie sonstige Wegweiser und Infotafeln. Sie geben Orientierung...
Es tut sich was
Wer hat Ideen? Die Gemeindeverwaltung ruft zur Ideensammlung und Mitarbeit auf. Im Rahmen einer Gemeinderatssitzung im Juni 2022 erinnerte Bürgermeister Matthias Litterst daran, dass im...
In eigener Sache (Juli 2022)
Bislang zeugen 168 Blog-Beiträge, davon 28 Derlebacher G'schichtle, sowie 24 Filme und Video-Clips sowie rund 3500 Fotos beziehungsweise Bilddokumente von einer über 800-jährigen Geschichte...
In eigener Sache Juni (2022)
Es geht dagegen. Nur noch 134 Wochen, dann beginnt das Jubiläumsjahr anlässlich „800 Jahre Dörlinbach“. Auf dieser Seite wollen wir mit Geschichten, Fotos und Filmen...
Historischer Festzug 1975
Am 24. August 1975 fand der beeindruckende Historische Festzug anlässlich der 750-Jahr-Feier in Dörlinbach statt. Tausende Besucherinnen und Besucher konnten rund 60 festlich geschmückte Wagen...
In eigener Sache (April 2022)
Die spannende Reise in die Vorfreude auf das Festjahr 2025 hat bereits begonnen, und mit jedem Tag rücken wir dem ersehnten Großereignis ein Stück näher...
0 Kommentare