Seite wählen

In eigener Sache (Mai 2025)

Lesedauer: 4 Minuten

Noch 17 Tage bis zum großen Fest an Pfingsten

Der Monat Mai gilt als einer der schönsten Monate des Jahres. Mit seinen blühenden Landschaften, längeren Tagen und milden Temperaturen steht er ganz im Zeichen des Frühlings und des Aufbruchs. Dieser Monat beschert uns nicht nur zahlreiche freie Tage, sondern auch viele Feste, Bräuche und besondere Ereignisse. Auch wenn wir in diesem Jahr Pfingsten im Juni feiern, stehen aufregende Ereignisse vor der Tür!
Historischer Ziegelbrand: Impressionen von der Nacht von Samstag auf Sonntag. Das beeindruckende Feuerspektakel sorgt für eine magische Stimmung am Nachthimmel.
In nur 17 Tagen ist es soweit! Am Samstag, den 7. Juni, um 18 Uhr, wird das große Jubiläumsfest „800 Jahre Dörlinbach“ mit dem traditionellen Fassanstich im Festzelt auf dem Sportplatzgelände im Neudorf eröffnet. Ab 21 Uhr erwartet uns ein ganz besonderer musikalischer Höhepunkt: Die Kult-Partyband „Wilde Engel“ wird die Gäste mit ihren mitreißenden Melodien unterhalten.
Am 7. Juni beginnt das große Jubiläumsfest „800 Jahre Dörlinbach“ mit dem traditionellen Fassanstich im Festzelt auf dem Sportplatzgelände.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Den Abschluss des Jubiläumsfestes bildet eine Verlosung am Montagabend – der Hauptpreis: 800 Euro!
Der Sonntag, 8. Juni, beginnt um 9.30 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes. Im Anschluss öffnet das Festzelt um 11.30 Uhr seine Tore. Die Meile der Vereine sowie eine bunte Kinderbühne stehen auf dem Programm. Den Abend krönt die Party- und Schlagerband „Van Baker & Band“, die ab 21 Uhr für ausgelassene Stimmung sorgen werden.
Hauptpreis der Verlosung: 800 Euro
Ein besonderes Spektakel am Montag, 9. Juni, wird die „Mopedli“-Rundfahrt sein, die um 10 Uhr startet. Ab 11 Uhr geht es auch im Zelt weiter mit dem bunten Programm und der beliebten Meile der Vereine. Über alle drei Festtage wird zudem ein Rummel mit Fahrgeschäften die kleinen und großen Besucher begeistern. Den Abschluss unseres Jubiläums bildet eine aufregende Verlosung am Montagabend – der Hauptpreis: 800 Euro!
Ziegelbrand – ein Riesenspektakel

Kommen wir zurück zum Mai! Obwohl Pfingsten mit dem großen Fest in den Juni fällt, hatte der Wonnemonat schon in Sachen „800-Jahre-Feierlichkeiten“ einiges zu bieten. Ein unvergessliches Spektakel fand auf dem Ziegelhüttenplatz statt – siehe unsere Blog-Beiträge „Der Aufbau des Feldbrandofens“ vom 4. Mai 2025 und „Der Abbau des Feldbrandofens“ vom 19. Mai 2025. Während des dazwischenliegenden Historischen Ziegelbrands, der von einem kleinen Fest der Dörlinbach Biker begleitet wurde, strömten am frühen Samstagmorgen zahlreiche Dorfbewohnerinnen und -bewohner auf den Ziegelhüttenplatz, um das feierliche Anfeuern des Ofens nicht zu verpassen. Der Höhepunkt des Tages war zweifellos am Abend erreicht, als der Ofen zu glühen begann. Die heimelige Atmosphäre und das beeindruckende Feuerspektakel sorgten für eine magische Stimmung am Nachthimmel. Eine kleine Galerie des nächtlichen Schauspiels fügen wir diesem Info-Blog-Beitrag an.

Geführte Wanderung „Hof- und Kapellenweg“
Ende des Monats, am 31. Mai, erwartet uns im Rahmen der 800-Jahre-Feierlichkeiten eine geführte Wanderung auf dem Hof- und Kapellenweg. Der Ausklang wird eine gemütliche Einkehr auf dem Jägertonihof sein. Um an dieser besonderen Wanderung teilzunehmen, sind Anmeldungen erforderlich! Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Ziegelhüttenplatz. Seid also weiter mit dabei und feiert mit uns dieses einzigartige Jubiläum! Es erwarten uns sicherlich noch viele weitere unvergessliche Tage voller Freude, Gemeinschaft und Erinnerungen.
Anmerkung zum Kauf von Jubiläums-Ziegelsteinen:

Neben dem Verkauf am Hauptfest können die Ziegelsteine auch direkt am Ziegelhüttenplatz ausgewählt und erworben werden. So funktioniert’s:

1. Wähle deinen Ziegelstein aus.
2. Suche eine der drei Zahlungsmöglichkeiten:

– Nimm Kontakt mit einem Mitglied der Dörlinbach Bikers auf.
– Werfe den Betrag in einem Umschlag in den Briefkasten des Rathauses.
– Nutze das Paypal-Zahlungssystem mit dem Vermerk „Ziegelgeld“.

Eine detaillierte Erklärung findest du an einem Aushang bei der Mini-Ziegelhütte.

Veröffentlicht am 21. Mai 2025 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

In eigener Sache (Januar 2024)

In eigener Sache (Januar 2024)

Mancherorts hat es am Neujahrsmorgen tüchtig gekracht. In Dörlinbach war es eigentlich wie immer in den letzten Jahren – nicht zu viel, aber auch nicht...

mehr lesen
In eigener Sache (Dezember 2023)

In eigener Sache (Dezember 2023)

In knapp 55 Wochen geht es los! Der Countdown für unser mit Spannung erwartetes Jubiläumsjahr 2025 hat mittlerweile begonnen. Jetzt stehen erst einmal die Weihnachtsfeiertage...

mehr lesen
In eigener Sache (November 2023)

In eigener Sache (November 2023)

Unser Server hat seit Oktober einen neuen Standort. Durch den Umzug konnten wir in den letzten beiden Monaten kaum bis keine Blog-Beiträge und Fotos mehr...

mehr lesen
Überbleibsel vom Dorfjubiläum

Überbleibsel vom Dorfjubiläum

Das Dorfjubiläum in Dörlinbach im August 1975 war ein Meilenstein in der Geschichte der Gemeinde, die sich damals in einem Prozess der Neustrukturierung befand. Obwohl...

mehr lesen
Der Nierenbrunnen

Der Nierenbrunnen

Das Wasser sprudelt und plätschert – seit nunmehr 57 Jahren. Doch der sogenannte Nierenbrunnen, den die meisten Leute nur unter dem Namen Springbrunnen kennen, ist...

mehr lesen
In eigener Sache (August 2023)

In eigener Sache (August 2023)

Die Urlaubs- und Ferienzeit beginnt in diesen Tagen. Wir wünschen euch allen eine tolle Zeit – ob zuhause oder in der Ferne. Denen die verreisen:...

mehr lesen
Derlebacher Wortschatz

Derlebacher Wortschatz

Wir haben bereits in unserem vorangegangenen Info-Blog auf ein spannendes Projekt hingewiesen: die Schaffung des „Derlebacher Wortschatzes“, eines einzigartigen Nachschlagewerks, das die reiche...

mehr lesen
In eigener Sache (Juni 2023)

In eigener Sache (Juni 2023)

Noch exakt 80 Wochen, dann beginnt das Jubiläumsjahr. Dörlinbach feiert dann seine 800-jährige Geschichte, wenn auch der Ort wesentlich älter ist. Schon 1132 wurde das...

mehr lesen
Die Brünnlein, die da fließen

Die Brünnlein, die da fließen

Ein Lied, weithin bekannt, der Verfasser hingegen ist unbekannt, zumindest was die bekanntere Version betrifft. „Wenn alle Brünnlein fließen“ ist ein Liebeslied, das Komponist Friedrich...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar