Seite wählen

In eigener Sache (November 2023 – Teil 2)

Lesedauer: 3 Minuten

Hauptfest voraussichtlich vom 6. bis 9. Juni 2025

13 Monate und 13 Tage bevor in der Dorfmitte das Dörlinbacher Neujahrslied zum Auftakt des Jubiläumsjahres erklingt, gibt es einen Nachschlag zum bereits gestern erschienen November-Info. Dabei wollen wir unter anderem noch einmal auf das vierte Werkstatt-Treffen in der Turn- und Festhalle blicken. Bis zum Hauptfest – voraussichtlich vom 6. bis 9. Juni 2025 – sind es noch 565 Tage. An Pfingsten 2025 soll mit einem viertägigen Fest „800 Jahre Dörlinbach“ gefeiert werden. Die Arbeitsgruppe „Hauptfest“ hat mittlerweile mit Vertretern und Vertreterinnen der Vereinsgemeinschaft Dörlinbach erste offene Fragen und wichtige Details abgeklärt.

Einblicke in das vierte und vorerst letzte Werkstatt-Treffen anlässlich „800 Jahre Dörlinbach“ in der Turn- und Festhalle.
Ein Thema war dabei auch der mögliche Standort für das Festgelände. Im Dorf werden derzeit drei Variationen diskutiert. Eine Möglichkeit wäre bei der Turn- und Festhalle inklusive dem Vorplatz, was jedoch beengte Verhältnisse bedeuten würde. Ein weiterer Vorschlag bezieht sich auf das Sportplatzareal, wo auch schon im Jahre 1975 das Fest zur 750-Jahr-Feier stattgefunden hatte. Damals waren allerdings die Platzverhältnisse anders. Als dritte Variante steht s' Drescher's Matt als Festplatz zur Debatte und die unterhalb liegende Wangler's Matt als Parkplatzfläche.
Auf unserer Seite gibt es demnächst einen Podcast. Erste Podcast-Beiträge sind in Planung.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Auch im Teil 2 der November-Info haben wie für euch ein paar November-Impressionen aus Dörlinbach.
Nun zu uns, zum Team dieser Internetplattform. Beim vierten Werkstatt-Treffen in der Turn- und Festhalle haben wir uns dazu entschlossen, neben den bereits bestehenden vier Arbeitsgruppen eine eigene, eine fünfte Arbeitsgruppe zu bilden. An diesem Abend konnten wir auch gleich unser Team durch neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erweitern. Unsere Arbeitsgruppe unterstützt unter anderem auch die Gemeinde beim Festbankett, das voraussichtlich im April 2025 in der Turn- und Festhalle stattfinden wird. Des Weiteren kooperieren wir mit der Gemeindeverwaltung in Sachen Homepage. So soll es künftig auch auf der Gemeinde-Homepage einen Link zu unserer Internetplattform geben. Und auch wir werden einen Link einrichten, der zu einer gesonderten Gemeinde-Homepage führt, auf der analog zu den vorausgegangenen Jubiläen in Schweighausen (800 Jahre) und Schuttertal (750 Jahre) das Programm für das Festwochenende sowie all die Veranstaltungen unterm Jahr aufgeführt sein werden sowie wichtige Infos und Hinweise zu den Abläufen etc. Auch ein möglicher Ticket-Verkauf soll über diese Seite erfolgen.
Podcast geht an den Start
Noch ein Wort zu unserem Internetauftritt: Unsere Seite hat sich in den letzten Wochen und Monaten stetig verändert. Aktuell richten wir auch neue Bereiche ein, wozu unter anderem ein Podcast zählen wird. Unter dieser Rubrik werden wir beispielsweise mit Verantwortlichen zum bevorstehenden Festjahr sprechen oder auch mit älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, die uns Geschichten aus früheren Zeiten erzählen können.

Veröffentlicht am 19. November 2023 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

In eigener Sache (Juni 2024)

In eigener Sache (Juni 2024)

In 195 Tagen ist es so weit: Wir feiern nicht nur den Beginn eines neuen Jahres, sondern auch ein ganz besonders großes Fest – das...

mehr lesen
In eigener Sache (Mai 2024)

In eigener Sache (Mai 2024)

In 33 Wochen ist es soweit: Die Glocken der Pfarrkirche St. Johannes läuten das neue Jahr, das Festjahr 2025, ein. Wir freuen uns auf die...

mehr lesen
In eigener Sache (März 2024)

In eigener Sache (März 2024)

Es ist wieder Ostern! Diese festliche Zeit bringt nicht nur die Auferstehung Jesu Christi mit sich, sondern auch einen Neuanfang – für uns alle. Nach...

mehr lesen
In eigener Sache (Februar 2024)

In eigener Sache (Februar 2024)

Die Fasnacht 2024 ist Geschichte! Am letzten Tag der Fasentszeit zogen in vielen Orten nochmals Närrinnen und Narren durch die Straßen. Am Abend wurden traditionell...

mehr lesen
In eigener Sache (Januar 2024)

In eigener Sache (Januar 2024)

Mancherorts hat es am Neujahrsmorgen tüchtig gekracht. In Dörlinbach war es eigentlich wie immer in den letzten Jahren – nicht zu viel, aber auch nicht...

mehr lesen
In eigener Sache (Dezember 2023)

In eigener Sache (Dezember 2023)

In knapp 55 Wochen geht es los! Der Countdown für unser mit Spannung erwartetes Jubiläumsjahr 2025 hat mittlerweile begonnen. Jetzt stehen erst einmal die Weihnachtsfeiertage...

mehr lesen
In eigener Sache (November 2023)

In eigener Sache (November 2023)

Unser Server hat seit Oktober einen neuen Standort. Durch den Umzug konnten wir in den letzten beiden Monaten kaum bis keine Blog-Beiträge und Fotos mehr...

mehr lesen
Überbleibsel vom Dorfjubiläum

Überbleibsel vom Dorfjubiläum

Das Dorfjubiläum in Dörlinbach im August 1975 war ein Meilenstein in der Geschichte der Gemeinde, die sich damals in einem Prozess der Neustrukturierung befand. Obwohl...

mehr lesen
Der Nierenbrunnen

Der Nierenbrunnen

Das Wasser sprudelt und plätschert – seit nunmehr 57 Jahren. Doch der sogenannte Nierenbrunnen, den die meisten Leute nur unter dem Namen Springbrunnen kennen, ist...

mehr lesen
In eigener Sache (August 2023)

In eigener Sache (August 2023)

Die Urlaubs- und Ferienzeit beginnt in diesen Tagen. Wir wünschen euch allen eine tolle Zeit – ob zuhause oder in der Ferne. Denen die verreisen:...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar