Kunstausstellung im Rathaus
Lesedauer: 3 Minuten
Wilhelm Billharz zeigt den Schwarzwald mit seinen Augen
Im Jahr 2025 wird das Dörlinbacher Rathaus zum Schauplatz eines künstlerischen Ereignisses. Im Rahmen des Festjahres findet dort eine Kunstausstellung statt, die das kreative Schaffen von sechs einheimischen Künstlerinnen und Künstlern präsentiert. Die Vernissage am 7. Februar 2025 verspricht ein Fest für Kunstliebhaber zu werden, während die Midissage am 18. Juli einen spannenden Perspektivwechsel bieten wird. Den Abschluss bildet die Finissage am 6. Februar 2026.

Einer der ausstellenden Künstler ist Wilhelm Billharz, der in dieser Präsentation den Schwarzwald mit seinen Augen festhält. Willy, geboren im Jahre 1964, entwickelte schon früh eine Leidenschaft für die Fotografie. Mit gerade einmal zehn Jahren hielt er die Schönheit seiner Umgebung mit einer einfachen Kassettenkamera fest. Sein Drang, die Welt um sich herum auf Zelluloid zu bannen, ist bis heute ungebrochen. Die technischen Möglichkeiten mögen sich verändert haben, doch Willy bleibt seinem Credo treu: Die Kamera ist für ihn nach wie vor ein magisches Werkzeug, das die Schönheit der Natur einfangen kann.
Sein Talent blieb von Anfang an nicht unbemerkt. Begeistert von der Herausforderung nahm Willy an Wettbewerben teil. Ein erster Höhepunkt war für ihn die erste große Fotoausstellung im Jahr 1996 im Europahaus im österreichischen Mayerhofen, wo er beeindruckende Aufnahmen aus dem Tirol und dem Zillertal präsentierte. In unserem Blog-Beitrag „Menschen von hier in den Schlagzeilen“ vom 31. Dezember 2022, betitelt „Ein Hobbyfotograf aus Leidenschaft“, könnt ihr mehr über seine erste große Ausstellung nachlesen.
Eindrucksvolle Bilder auf Postkarten und in Büchern
Auch in Seelbach, wo der Hobbyfotograf als Gärtner bei der Gemeinde arbeitet, hat er schon ausgestellt. Willys Engagement geht jedoch über Ausstellungen hinaus. Er steuert auch immer wieder Fotos für die Homepage der Gemeinde Seelbach bei und unterstützt auch unsere Redaktion mit eindrucksvollen Bildern aus Dörlinbach. Seine Postkarten, die das Schuttertal und insbesondere seinen Heimatort Dörlinbach abbilden, erfreuten sich immer großer Beliebtheit und sind ein Stück Heimat auf jedem Tisch, in jedem Album. Besonders stolz ist Willy darauf, dass seine Arbeiten inzwischen auch in gedruckten Werken gewürdigt werden. So erschien sein Bildmaterial zuletzt in dem Buch „Himmlische Plätze Südbadens“ von Peter Martens, welches 2013 auf den Markt kam.
Ausstellung ein Herzensprojekt
Die bevorstehende Ausstellung im Dörlinbacher Rathaus ist für Willy Billharz nicht nur ein Höhepunkt seines fotografischen Schaffens, sondern auch ein Herzensprojekt. Endlich kann er das zeigen, was ihn seit seiner Kindheit fasziniert: die malerischen Landschaften des Schwarzwalds, für ihn auch eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf atemberaubende Aufnahmen aus verschiedenen Jahreszeiten freuen, die die Vielfalt und den Zauber dieser Region wiedergeben. Seid also dabei, wenn Willy Billharz am 7. Februar 2025 die Türen zu seiner fotografischen Welt öffnet – und genießt auch die Werke weiterer Künstlerinnen und Künstler aus Dörlinbach!
Veröffentlicht am 28. Dezember 2024 / red / wibfo
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
Schwester Maria Fiatis Schätzle
Schwester Maria Fiatis Schätzle (1923 bis 1993) war ein Zeichen der Einheit für die Diözese San Isidro, ihre letzte Wirkungsstätte in Argentinien, und eine wirkliche...
0 Kommentare