Rund um den Maifeiertag
Dörlinbach begrüßt den Wonnemonat Mai

Nach dem erfolgreichen Aufstellen wurde wie üblich vor dem „Löwen“ zu einem geselligen Umtrunk eingeladen. Die Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher genossen Freibier und Bratwürste, großzügig gespendet von den ortsansässigen Geschäftsleuten. Allgemeine Informationen zur Tradition des Maibaumstellens in Dörlinbach findet ihr im Blog-Beitrag „Das Maibaumstellen“ vom 2. Mai 2021. Und wen es interessiert? Fotos vom örtlichen Maibaumstellen der Jahre 2022, 2023 und 2024 findet ihr in den anhängenden Galerien der jeweiligen Mai-Info-Blog-Beiträge.
Veröffentlicht am 3. Mai 2025 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
Speerwurf-Weltmeister gibt sich die Ehre
Es ist mehr als nur ein Tag im Kalender – es ist ein Ereignis, das viele Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher am Sonntagnachmittag auf den Sportplatz lockte....
Eine bleibende Erinnerung
Inmitten Dörlinbachs, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen, erblühte am letzten Samstag ein farbenfrohes Kunstprojekt – geleitet von der kreativen Nicole Reymann aus Herbolzheim. Mit...
Midissage stößt auf große Interesse
Trotz des wechselhaften Wetters,Am 7. Februar 2025 eröffnete im Dörlinbacher Rathaus eine spannende Kunstausstellung, die das Werk von sechs einheimischen Künstlerinnen und Künstlern präsentiert:...
Gerichtstag auf dem Freihof
Es ist vollbracht! Der „letzte imaginäre Vorhang“ ist gefallen und das historische Schauspiel „Gerichtstag auf dem Freihof“ hat nun selbst einen Platz in der Geschichte...
Viel los in Dörlinbach
In Dörlinbach liegt derzeit alles im Zeichen zweier spannender Themen: dem Storchennachwuchs und dem mit großer Vorfreude erwarteten historischen Schauspiel anlässlich des 800-jährigen Bestehens...
Musikalische Familienwanderung
Trotz des wechselhaften Wetters, das sich am Himmel zusammenbraute, ließen sich rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht davon abhalten, an der musikalischen Familienwanderung des Chors...
Großer Andrang bei der Einweihungsfeier
Am Donnerstag erlebte Dörlinbach eine Einweihungsfeier, die das gesamte Dorf in ihren Bann zog. Ein Teil der alten Kuranlage wurde nach einer Umgestaltung mit neu...
Jubiläumstermine im Wochentakt
Der Juli 2025 verspricht ein aufregender Monat voller Veranstaltungen und Jubiläumsfeiern. Die neu konzipierte Freizeitanlage beim ehemaligen Kurpark wird am Donnerstag, 3. Juli, um 18...
Sommernachtskino auf dem Schulhof
Wer erinnert sich nicht an die strahlenden Kinoleinwände, die Geschichten und Träume in die Herzen der Dorfbewohner transportierten? In den Nachkriegsjahren verwandelten Filmabende das Dorfleben...
Festliche Randgeschichten
Die Tradition des Schwibbogens hat in den letzten Jahren an Präsenz verloren, doch bei der Feier zum 800-jährigen Bestehen von Dörlinbach erlebte dieser Brauch ein...
0 Kommentare