Speerwurf-Weltmeister gibt sich die Ehre
Johannes Vetter zu Gast beim Sportfest 2025

Was jedoch am Ende des Festes schmerzlich vermisst wurde, war die Information, die kein Dörlinbacher und keine Dörlinbacherin dem „Meet & Greet“-Gast Johannes Vetter mit auf den Weg gegeben hatte: Dass der wohl „berühmteste“ Speerwerfer, zumindest für die Dorfbevölkerung, einst ein Dörlinbacher wart Erst als Vetter das Festgelände verlassen hatte, bemerkten einige das Versäumnis und fragten sich, wieso sie ihm nicht von ihrem legendären Sperrwerfer erzählt hatten. Die einstige Liveübertragung des Fußball-Weltmeisterschafts-Finales im Jahre 1982, als eben dieser Speerwerfer für Furore sorgte, wird vielleicht mal zum Thema eines künftigen Austausches mit Vetter werden. Wer mehr über diese außergewöhnliche Geschichte erfahren möchte, kann in der Folge 5 der Reihe „Derlebacher G’schichtle“ (Speerwurf lässt Fußballer im Dunkeln stehen) vom 30. November 2021 das spektakuläre Ereignis nachlesen.
Gesellige Dorfgemeinschaft
Veröffentlicht am 31. Juli 2025 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
Sommernachtskino auf dem Schulhof
Wer erinnert sich nicht an die strahlenden Kinoleinwände, die Geschichten und Träume in die Herzen der Dorfbewohner transportierten? In den Nachkriegsjahren verwandelten Filmabende das Dorfleben...
Festliche Randgeschichten
Die Tradition des Schwibbogens hat in den letzten Jahren an Präsenz verloren, doch bei der Feier zum 800-jährigen Bestehen von Dörlinbach erlebte dieser Brauch ein...
Flämische Burggrafschaft zu Gast beim Jubiläumsfest
Das große Jubiläumsfest an Pfingsten ist vorbei, aber die Erinnerungen daran leben weiter. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten herbei, um ein Wochenende voller Ereignisse zu...
Ein Tanzkurs als Gesprächsstoff
Das große Jubiläumsfest anlässlich „800 Jahre Dörlinbach“ war ein wahrlich buntes Ereignis, das viele Facetten bot. Unter den zahlreichen Geschichten, die dieses Fest prägten, sticht...
Das große Fest ist vorbei
Die Begeisterung war über alle drei Festtage zu spüren, als Dörlinbach über die Pfingstfeiertage sein über 800-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest feierte. Trotz widriger...
Dörlinbach feiert an Pfingsten ganz groß
In Dörlinbach wird es am kommenden Pfingstwochenende richtig festlich. Nach den Herausforderungen, die die Schutter zu Wochenbeginn durch heftige Regenfälle mit sich brachte, scheint das...
Wandern im Jubiläumsjahr
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 800-jährigen Bestehen Dörlinbachs wurde am letzten Samstag eine spannende geführte Wanderung angeboten, die historische Schätze und malerische Landschaften...
Der Abbau des Feldbrandofens
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Ziegelhüttenplatz ein spektakuläres Ereignis statt, das die Geschichte und den Gemeinschaftsgeist von Dörlinbach eindrucksvoll in Szene setzte. Der Abbau...
Der Aufbau des Feldbrandofens
Inmitten der festlichen Vorbereitungen für die 800-Jahr-Feierlichkeiten in Dörlinbach erlebt die alte Ziegelhütte eine spannende „Wiederbelebung“. Das einstige Herzstück dieses...
Rund um den Maifeiertag
Der Mai ist endlich da! Ob Tanz in den Mai, Walpurgisnacht oder der Tag der Arbeit – die Zeit rund um den 1. Mai bietet...
0 Kommentare