Seite wählen

Sommernachtskino auf dem Schulhof

Lesedauer: 3 Minuten

„Juliette“ erobert Dörlinbach

Wer erinnert sich nicht an die strahlenden Kinoleinwände, die Geschichten und Träume in die Herzen der Dorfbewohner transportierten? In den Nachkriegsjahren verwandelten Filmabende das Dorfleben und boten ein Stück weit Ablenkung und Gemeinschaft. Nun ist es endlich wieder soweit: Das „Sommernachtskino“ am 28. Juni ist nicht nur Teil unseres Dorfjubiläums, sondern auch die Rückkehr des gemeinschaftlichen Filmerlebnisses nach Dörlinbach.
Hier auf dem Schulhof findet am Samstag, 28. Juni, das Sommernachtskino statt. Gezeigt wird „Juliette im Frühling“ – ein Film voller Herz.
In den 1950er-Jahren sorgte das Lichtspielunternehmen Lehmann & Dinger dafür, dass die Dorfbevölkerung regelmäßig in den Genuss von Filmen kam. Filme wie „Irrtum des Herzens“ und „Das Schweigen im Walde“ ließen die Zuschauerinnen und Zuschauer träumen und diskutieren über Themen wie Liebe, Verlust und Hoffnung. Doch mit den Jahren verschwand das Kino aus dem dörflichen Alltag – bis die Katholische Junge Gemeinde in den 1970ern frischen Wind ins Spiel brachte. Von Western bis sozialkritischen Filmen war für jeden etwas dabei, und die abendlichen Diskussionen über die Filme bereicherten die Gemeinschaft.
Sommernachtskino in Dörlinbach: Gezeigt wird auf dem Schulhof unter freiem Himmel „Juliette im Frühling“ – ein Film voller Herz.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Sommernachtskino in Dörlinbach: Gezeigt wird auf dem Schulhof unter freiem Himmel „Juliette im Frühling“ – ein Film voller Herz.
Einlass: ab 20.30 Uhr
Filmbeginn: zirka 21.30 Uhr
Ende: zirka 23.30 Uhr
Eintritt: 8 Euro

Der Film basiert auf der autobiografisch inspirierten Graphic Novel „Juliette: Gespenster kehren im Frühling zurück“ von Camille Jourdy. In der charmanten und warmherzigen Komödie von Regisseurin Blandine Lenoir erkennen wir uns vielleicht selbst wieder: Es geht um familiäre Beziehungen und die Suche nach dem Sinn des Lebens, gespickt mit den kleinen Absurditäten des Alltags. Mit Schauspielern wie Izïa Higelin und Jean-Pierre Darroussin verspricht der Film, eine unterhaltsame und tiefgründige Erfahrung zu werden.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Um das Erlebnis perfekt zu machen, wird das Orga-Team Snacks, Getränke und natürlich das unverzichtbare Popcorn bereitstellen. Wichtiger Hinweis: Parkmöglichkeiten gibt es leider nicht direkt an der Schule, plant also euer Kommen per Fuß oder Rad! Lasst euch diesen besonderen Abend nicht entgehen und erlebt in der Gemeinschaft die „Rückkehr des Kinos“ nach Dörlinbach! Bringt eure Freunde und Familie mit, um gemeinsam zu lachen, zu träumen und Erinnerungen zu schaffen. Zusammen mit dem Orga-Team freuen wir uns auf einen unvergesslichen Abend unter dem Sternenhimmel!

Veröffentlicht am 24. Juni 2025 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

Viel los in Dörlinbach

Viel los in Dörlinbach

In Dörlinbach liegt derzeit alles im Zeichen zweier spannender Themen: dem Storchennachwuchs und dem mit großer Vorfreude erwarteten historischen Schauspiel anlässlich des 800-jährigen Bestehens...

mehr lesen
Musikalische Familienwanderung

Musikalische Familienwanderung

Trotz des wechselhaften Wetters, das sich am Himmel zusammenbraute, ließen sich rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht davon abhalten, an der musikalischen Familienwanderung des Chors...

mehr lesen
Jubiläumstermine im Wochentakt

Jubiläumstermine im Wochentakt

Der Juli 2025 verspricht ein aufregender Monat voller Veranstaltungen und Jubiläumsfeiern. Die neu konzipierte Freizeitanlage beim ehemaligen Kurpark wird am Donnerstag, 3. Juli, um 18...

mehr lesen
Festliche Randgeschichten

Festliche Randgeschichten

Die Tradition des Schwibbogens hat in den letzten Jahren an Präsenz verloren, doch bei der Feier zum 800-jährigen Bestehen von Dörlinbach erlebte dieser Brauch ein...

mehr lesen
Ein Tanzkurs als Gesprächsstoff

Ein Tanzkurs als Gesprächsstoff

Das große Jubiläumsfest anlässlich „800 Jahre Dörlinbach“ war ein wahrlich buntes Ereignis, das viele Facetten bot. Unter den zahlreichen Geschichten, die dieses Fest prägten, sticht...

mehr lesen
Das große Fest ist vorbei

Das große Fest ist vorbei

Die Begeisterung war über alle drei Festtage zu spüren, als Dörlinbach über die Pfingstfeiertage sein über 800-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest feierte. Trotz widriger...

mehr lesen
Wandern im Jubiläumsjahr

Wandern im Jubiläumsjahr

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 800-jährigen Bestehen Dörlinbachs wurde am letzten Samstag eine spannende geführte Wanderung angeboten, die historische Schätze und malerische Landschaften...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar