Im Durenbach, einem Seitental bei Dörlinbach, wo die Luft frisch und die Wiesen saftig-grün sind, lag einst der Rothweilerhof – ein Ort, der wie...
Derlebacher G´schichtle

Derlebacher G’schichtle Folge 44
Ah, die Heidelbeerzeit! Ein herrlicher Duft nach frischem Grün und süßen Beeren liegt in der Luft, und das fröhliche Treiben in den Wäldern rund...
Derlebacher G’schichtle Folge 43
In unserer fortlaufenden Reihe über die Sitten und Bräuche in Dörlinbach haben wir bereits viel Spannendes erforscht. Doch heute wollen wir uns mit...
Derlebacher G’schichtle Folge 42
In der ländlichen Kulisse Dörlinbachs, wo die Zeit manchmal stillzustehen scheint und die Traditionen fest verwurzelt sind, schmiedete einst Wilhelm...
Derlebacher G’schichtle Folge 41
Ehrungen, so sagt man, sind das Sahnehäubchen auf dem Kuchen des Ehrenamtes. Sie sind eine Form der Wertschätzung für Menschen, die sich in ihrer...
Derlebacher G’schichtle Folge 40
Der Lebenslauf von Hermann Fischer (1886 bis 1983) liest sich wie ein spannender Roman voller unerwarteter Wendungen und skurriler Anekdoten....
Derlebacher G’schichtle Folge 39
Karl Rösch (1860 bis 1943) war nicht nur Bäcker und Landwirt, sondern vor allem bekannt als Frachtfuhrmann. Mit seinem Pferdefuhrwerk transportierte...
Derlebacher G’schichtle Folge 38
Immer wieder ist in den Medien von Diebstählen in Kirchen und Kapellen zu lesen. Unglaublich was da so alles gestohlen wird. Erst im Juni 2023...
Derlebacher G’schichtle Folge 37
Er hat es sich nicht leicht gemacht darüber zu berichten, was sich in seiner Kindheit so abspielte, wenn alle Jahre wieder im Vorfeld des...