Das Säckli-Feschd 2024
Ein grandioses Jubiläum der Säcklistrecker Gugge
Mei, war des schee! Am vergangenen Samstag war Dörlinbach im Ausnahmezustand, denn die Säcklistrecker Gugge feierten mit einem spektakulären Fest ihren 40. Geburtstag! Die festlichen Aktivitäten vereinten nicht nur die lokale Gemeinschaft, sondern zogen auch zahlreiche befreundete Zünfte an, die gemeinsam ein unvergessliches Event inszenierten.

Für alle, die tiefer in die Geschichte der Säcklistrecker Gugge eintauchen möchten, empfehlen sich die Blog-Beiträge „Das Säcklistrecken“ vom 16. März 2021, „Bremsdorfer Narrenzunft Dörlinbach“ vom 17. März 2021 sowie „Säcklistrecker Gugge Dörlinbach“ vom 20. März 2021 zu werfen. Hier gibt es spannende Einblicke in die Entwicklung und die Traditionen der Dörlinbacher Guggemusik. Insgesamt war das Säckli-Feschd 2024 ein voller Erfolg und ein würdiger Rahmen, um das 40-jährige Bestehen der Säcklistrecker Gugge zu feiern. Wir freuen uns bereits auf das Fest „40 plus 1“ und hoffen, dass die leidenschaftliche Narrenkultur in Dörlinbach weiterhin so lebendig bleibt.
Veröffentlicht am 15. Januar 2024 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
Flämische Burggrafschaft zu Gast beim Jubiläumsfest
Das große Jubiläumsfest an Pfingsten ist vorbei, aber die Erinnerungen daran leben weiter. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten herbei, um ein Wochenende voller Ereignisse zu...
Ein Tanzkurs als Gesprächsstoff
Das große Jubiläumsfest anlässlich „800 Jahre Dörlinbach“ war ein wahrlich buntes Ereignis, das viele Facetten bot. Unter den zahlreichen Geschichten, die dieses Fest prägten, sticht...
Das große Fest ist vorbei
Die Begeisterung war über alle drei Festtage zu spüren, als Dörlinbach über die Pfingstfeiertage sein über 800-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest feierte. Trotz widriger...
Dörlinbach feiert an Pfingsten ganz groß
In Dörlinbach wird es am kommenden Pfingstwochenende richtig festlich. Nach den Herausforderungen, die die Schutter zu Wochenbeginn durch heftige Regenfälle mit sich brachte, scheint das...
Wandern im Jubiläumsjahr
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 800-jährigen Bestehen Dörlinbachs wurde am letzten Samstag eine spannende geführte Wanderung angeboten, die historische Schätze und malerische Landschaften...
Der Abbau des Feldbrandofens
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Ziegelhüttenplatz ein spektakuläres Ereignis statt, das die Geschichte und den Gemeinschaftsgeist von Dörlinbach eindrucksvoll in Szene setzte. Der Abbau...
Der Aufbau des Feldbrandofens
Inmitten der festlichen Vorbereitungen für die 800-Jahr-Feierlichkeiten in Dörlinbach erlebt die alte Ziegelhütte eine spannende „Wiederbelebung“. Das einstige Herzstück dieses...
Rund um den Maifeiertag
Der Mai ist endlich da! Ob Tanz in den Mai, Walpurgisnacht oder der Tag der Arbeit – die Zeit rund um den 1. Mai bietet...
Erinnerungen an die 750-Jahr-Feier
In sechs Wochen und sechs Tagen wird es wieder soweit sein: Unser Dörlinbach feiert seine über 800-jährige Geschichte mit einem dreitägigen Fest beim Sportplatzgelände –...
Ein April voller Aktivitäten
In der zweiten Aprilwoche zeigte sich unser Ort von seiner lebendigsten Seite – mit viel Engagement, Gemeinschaft und einer Prise Fröhlichkeit, die alle Aktionen durchzogen....
0 Kommentare