Derlebacher G’schichtle Folge 15
Göttliche und militärische Lebensretter
Kurz nach Ende des zweiten Weltkriegs soll sich Folgendes im Ort zugetragen haben. Französische Soldaten kamen in den Ort. Sie entdeckten Rudolf Wehrle (1896 bis 1985) beim Sandplatz mit einer Heugabel in der Hand. Prompt wurde er geschnappt und ins Dorf zum Waaghisli gebracht. Adolf Billharz (1897 bis 1980), der als Ortsdiener meist eine Art Polizeiuniform trug, bekam das Missverständnis mit und wollte die Sache mit den Franzosen klären.

Veröffentlicht am 18. Februar 2022 / red
Das könnte Dir auch gefallen:
Derlebacher G’schichtle Folge 2
Im September 1994 lockte eine Ankündigung, dass die größte und modernste Ein-Mann-Musikshow der Welt mit einem 75.000 Watt-Sound nach Dörlinbach kommt, zahlreiche eingefleischte Fans dieses...
Derlebacher G’schichtle Folge 1
Im eigenen Ort war die Fasnachtstage gezählt, aber die noch junge Bremsdorfer Narrenzunft (gegründet 1979) wollte mit ihren „Bremmen“ und damals noch zunfteigenen „Säcklistreker Gugge“...
0 Kommentare