Derlebacher G’schichtle Folge 19
Ein wahrlich schmackhafter Hasenbraten
Noch heute wird hin und wieder einmal in Dörlinbach über eine Begebenheit gelacht, die sich im Jahre 1912 im Gasthaus „Zum Engel“ zugetragen haben soll. Der wichtigste Protagonist in dieser Geschichte ist ein Sohn des damaligen Engelwirts Wilhelm Grimm (1847 bis 1926), der später nach Amerika auswanderte. Ob frech oder genial – Sohn Anton Grimm düpierte auf eine ungewöhnliche Art und Weise Dörlinbachs Honoratioren.

Veröffentlicht am 10. März 2022 / red
Das könnte Dir auch gefallen:
Derlebacher G’schichtle Folge 2
Im September 1994 lockte eine Ankündigung, dass die größte und modernste Ein-Mann-Musikshow der Welt mit einem 75.000 Watt-Sound nach Dörlinbach kommt, zahlreiche eingefleischte Fans dieses...
Derlebacher G’schichtle Folge 1
Im eigenen Ort war die Fasnachtstage gezählt, aber die noch junge Bremsdorfer Narrenzunft (gegründet 1979) wollte mit ihren „Bremmen“ und damals noch zunfteigenen „Säcklistreker Gugge“...
0 Kommentare