Derlebacher G’schichtle Folge 26
Von Entenkönigen und völlig verrückten Bootsregatten
Einen „Siedlungskönig“ hatten die Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher schon seit eh und je. Dieser „Titel“ war sozusagen einen Übername für einen Bürger im Ort. Im Juli 2000 gab es jedoch auf einmal „Entenkönige“ im Dorf, die eine spritzige neue Geschichte mit sich brachten. Es war beim „Bremmewinkel“-Hock der Bremsdorfer Narrenzunft, als die bunten Quietsch-Enten zum ersten Mal die Schutter herunterschwammen – ein Anblick, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen verzauberte.

Veröffentlicht am 30. Mai 2022 / red
Das könnte Dir auch gefallen:
Derlebacher G’schichtle Folge 2
Im September 1994 lockte eine Ankündigung, dass die größte und modernste Ein-Mann-Musikshow der Welt mit einem 75.000 Watt-Sound nach Dörlinbach kommt, zahlreiche eingefleischte Fans dieses...
Derlebacher G’schichtle Folge 1
Im eigenen Ort war die Fasnachtstage gezählt, aber die noch junge Bremsdorfer Narrenzunft (gegründet 1979) wollte mit ihren „Bremmen“ und damals noch zunfteigenen „Säcklistreker Gugge“...
0 Kommentare