Seite wählen

Die Outdoor-Bilderrahmen

Lesedauer: 3 Minuten

Schöner gerahmter Blick auf Dörlinbach

Im Rahmen des Dörlinbacher Jubiläumsjahres gibt es immer wieder spannende Projekte, die von verschiedenen Vereinen, Institutionen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde ins Leben gerufen werden. Dazu zählen unter anderem die Neugestaltung der alten Kuranlage unterhalb der ehemaligen Pit-Pat-Anlage zum sogenannten „Mühlenplatz“, die künstlerische Auffrischung der Klinkeraußenwand an der Grundschule, sowie die liebevolle Gestaltung eines Osterweges und eines prachtvollen Osterbrunnens – dem Vier-Jahreszeiten-Brunnen.
Der erste Rahmen steht auf dem Kappelberg vor der Gedächtniskapelle mit einer herrlichen Aussicht auf Dörlinbach sowie über das Tal in Richtung Schuttertal.
Neu hinzugekommen sind jetzt die beeindruckenden Outdoor-Bilderrahmen! Im August wurden diese überdimensionalen Bilderrahmen an zwei besonders aussichtsreichen Punkten um Dörlinbach installiert. Sie bieten sowohl einheimischen Spaziergängern als auch müden Wanderern die Möglichkeit, sich zu entspannen und einen atemberaubenden Blick auf unsere Heimat zu genießen. Der erste Rahmen, ein charmantes Holzkonstrukt, steht auf dem Kappelberg vor der Gedächtniskapelle, wo man sogar auf einer sogenannten Himmelsliege durch den Rahmen blickend verweilen kann.
Der zweite Rahmen wurde am Heuweg installiert, direkt bevor der Weg in den Wald führt. Von dort aus eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf den Jubiläumsort Dörlinbach.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Der zweite Rahmen wurde am Heuweg installiert, direkt bevor der Weg in den Wald führt. Von dort aus eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf den Jubiläumsort Dörlinbach.
Wer hindurchblickt, wird mit einer herrlichen Aussicht auf Dörlinbach sowie über das Tal in Richtung Schuttertal belohnt. Es ist ein Panorama, das die Einzigartigkeit und Schönheit unserer Region perfekt zur Geltung bringt. Wenige Tage später wurde der zweite Bilderrahmen am Heuweg installiert, direkt bevor der Weg in den Wald führt. Auch von dort aus eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf den Jubiläumsort Dörlinbach. Hingucker dieser Rahmen sind nicht nur die malerischen Ausblicke, sondern auch das Jubiläumslogo, das aus Blech gefertigt in der linken unteren Ecke angebracht wurde – ein weiteres Zeichen für die Feierlichkeiten „800 Jahre Dörlinbach“.
Erinnerungsbilder teilen
Die kreative Initiative, diese Holzbilderrahmen zu entwickeln, stammt von Josef und Lioba Ohnemus, die gemeinsam mit Freunden dieses außergewöhnliche Projekt realisierten. Die Bilderrahmen sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein wunderbares Fotomotiv – ideal für eine entspannte Pause in der Natur. Beim Besuch der Rahmen entstehen nicht nur beeindruckende gerahmte Ortsbilder, sondern auch fröhliche Erinnerungsfotos von Wanderungen und Spaziergängen, die sicherlich einen Platz im persönlichen Fotoalbum finden werden. Wir laden alle Besucherinnen und Besucher herzlich ein, ihre erlebten Momente und Fotos mit uns zu teilen! Schickt uns eure gerahmten Ausblicke und lustigen Schnappschüsse, damit wir sie in unserer Bildergalerie zu diesem Blog-Beitrag präsentieren können. Lasst uns also gemeinsam die Schönheit Dörlinbachs entdecken und zelebrieren!

Veröffentlicht am 24. September 2025 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

Der Countdown läuft

Der Countdown läuft

Wir stehen an der Schwelle eines neuen Jahres – einem ganz besonderen! Dörlinbach feiert 800 Jahre, und das verdient nicht nur ein einfaches „Herzlichen Glückwunsch“,...

mehr lesen
In eigener Sache (Dezember 2024)

In eigener Sache (Dezember 2024)

In zehn Tagen treten wir in ein neues Jahr ein – für Dörlinbach wird es ein ganz besonderes Jahr! Unsere Dorfgemeinschaft feiert das beeindruckende 800-jährige...

mehr lesen
In eigener Sache (November 2024)

In eigener Sache (November 2024)

Die Vorfreude in Dörlinbach ist greifbar, denn bald wird das große Jubiläum „800 Jahre Dörlinbach“ gefeiert! 70.680 Minuten sind es noch bis zum feierlichen Glockengeläut...

mehr lesen
In eigener Sache (Oktober 2024)

In eigener Sache (Oktober 2024)

Am heutigen Reformationstag gedenken Protestantinnen und Protestanten weltweit der Veröffentlichung der 95 Thesen von Martin Luther – einem entscheidenden Moment in der Geschichte. Gleichzeitig...

mehr lesen
In eigener Sache (August 2024)

In eigener Sache (August 2024)

Ob 1, 2 oder 3 – die Zahlen sind nicht nur mathematische Größen, sondern auch Vorboten eines ganz besonderen Ereignisses für unsere Dorfgemeinschaft. In exakt...

mehr lesen
In eigener Sache (Juli 2024)

In eigener Sache (Juli 2024)

Die letzten Schultage sind gezählt! Die Sommerferien sind bereits drei Tage alt, und für viele von euch liegt ein ganz besonderes Gefühl in der Luft:...

mehr lesen
In eigener Sache (Juni 2024)

In eigener Sache (Juni 2024)

In 195 Tagen ist es so weit: Wir feiern nicht nur den Beginn eines neuen Jahres, sondern auch ein ganz besonders großes Fest – das...

mehr lesen
In eigener Sache (Mai 2024)

In eigener Sache (Mai 2024)

In 33 Wochen ist es soweit: Die Glocken der Pfarrkirche St. Johannes läuten das neue Jahr, das Festjahr 2025, ein. Wir freuen uns auf die...

mehr lesen
In eigener Sache (März 2024)

In eigener Sache (März 2024)

Es ist wieder Ostern! Diese festliche Zeit bringt nicht nur die Auferstehung Jesu Christi mit sich, sondern auch einen Neuanfang – für uns alle. Nach...

mehr lesen
In eigener Sache (Februar 2024)

In eigener Sache (Februar 2024)

Die Fasnacht 2024 ist Geschichte! Am letzten Tag der Fasentszeit zogen in vielen Orten nochmals Närrinnen und Narren durch die Straßen. Am Abend wurden traditionell...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar