Seite wählen

Die Outdoor-Bilderrahmen

Lesedauer: 3 Minuten

Schöner gerahmter Blick auf Dörlinbach

Im Rahmen des Dörlinbacher Jubiläumsjahres gibt es immer wieder spannende Projekte, die von verschiedenen Vereinen, Institutionen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde ins Leben gerufen werden. Dazu zählen unter anderem die Neugestaltung der alten Kuranlage unterhalb der ehemaligen Pit-Pat-Anlage zum sogenannten „Mühlenplatz“, die künstlerische Auffrischung der Klinkeraußenwand an der Grundschule, sowie die liebevolle Gestaltung eines Osterweges und eines prachtvollen Osterbrunnens – dem Vier-Jahreszeiten-Brunnen.
Der erste Rahmen steht auf dem Kappelberg vor der Gedächtniskapelle mit einer herrlichen Aussicht auf Dörlinbach sowie über das Tal in Richtung Schuttertal.
Neu hinzugekommen sind jetzt die beeindruckenden Outdoor-Bilderrahmen! Im August wurden diese überdimensionalen Bilderrahmen an zwei besonders aussichtsreichen Punkten um Dörlinbach installiert. Sie bieten sowohl einheimischen Spaziergängern als auch müden Wanderern die Möglichkeit, sich zu entspannen und einen atemberaubenden Blick auf unsere Heimat zu genießen. Der erste Rahmen, ein charmantes Holzkonstrukt, steht auf dem Kappelberg vor der Gedächtniskapelle, wo man sogar auf einer sogenannten Himmelsliege durch den Rahmen blickend verweilen kann.
Der zweite Rahmen wurde am Heuweg installiert, direkt bevor der Weg in den Wald führt. Von dort aus eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf den Jubiläumsort Dörlinbach.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Der zweite Rahmen wurde am Heuweg installiert, direkt bevor der Weg in den Wald führt. Von dort aus eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf den Jubiläumsort Dörlinbach.
Wer hindurchblickt, wird mit einer herrlichen Aussicht auf Dörlinbach sowie über das Tal in Richtung Schuttertal belohnt. Es ist ein Panorama, das die Einzigartigkeit und Schönheit unserer Region perfekt zur Geltung bringt. Wenige Tage später wurde der zweite Bilderrahmen am Heuweg installiert, direkt bevor der Weg in den Wald führt. Auch von dort aus eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf den Jubiläumsort Dörlinbach. Hingucker dieser Rahmen sind nicht nur die malerischen Ausblicke, sondern auch das Jubiläumslogo, das aus Blech gefertigt in der linken unteren Ecke angebracht wurde – ein weiteres Zeichen für die Feierlichkeiten „800 Jahre Dörlinbach“.
Erinnerungsbilder teilen
Die kreative Initiative, diese Holzbilderrahmen zu entwickeln, stammt von Josef und Lioba Ohnemus, die gemeinsam mit Freunden dieses außergewöhnliche Projekt realisierten. Die Bilderrahmen sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein wunderbares Fotomotiv – ideal für eine entspannte Pause in der Natur. Beim Besuch der Rahmen entstehen nicht nur beeindruckende gerahmte Ortsbilder, sondern auch fröhliche Erinnerungsfotos von Wanderungen und Spaziergängen, die sicherlich einen Platz im persönlichen Fotoalbum finden werden. Wir laden alle Besucherinnen und Besucher herzlich ein, ihre erlebten Momente und Fotos mit uns zu teilen! Schickt uns eure gerahmten Ausblicke und lustigen Schnappschüsse, damit wir sie in unserer Bildergalerie zu diesem Blog-Beitrag präsentieren können. Lasst uns also gemeinsam die Schönheit Dörlinbachs entdecken und zelebrieren!

Veröffentlicht am 24. September 2025 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

In eigener Sache Juni (2022)

In eigener Sache Juni (2022)

Es geht dagegen. Nur noch 134 Wochen, dann beginnt das Jubiläumsjahr anlässlich „800 Jahre Dörlinbach“. Auf dieser Seite wollen wir mit Geschichten, Fotos und Filmen...

mehr lesen
Historischer Festzug 1975

Historischer Festzug 1975

Am 24. August 1975 fand der beeindruckende Historische Festzug anlässlich der 750-Jahr-Feier in Dörlinbach statt. Tausende Besucherinnen und Besucher konnten rund 60 festlich geschmückte Wagen...

mehr lesen
In eigener Sache (April 2022)

In eigener Sache (April 2022)

Die spannende Reise in die Vorfreude auf das Festjahr 2025 hat bereits begonnen, und mit jedem Tag rücken wir dem ersehnten Großereignis ein Stück näher...

mehr lesen
Corona Testzentrum HR in Dörlinbach

Corona Testzentrum HR in Dörlinbach

Einen kostenlosen COVID-19-Test kann man seit geraumer Zeit auch hier in Dörlinbach. Die Idee dafür hatten Musa und Gülsen Celik, das Pächterehepaar der Pit-Pat-Anlage schon...

mehr lesen
In eigener Sache (März 2022)

In eigener Sache (März 2022)

Wir haben seit einigen Wochen ein neues Element auf unserer Startseite. Habt ihr unsere rückwärts laufende Uhr schon entdeckt? Einfach auf der Startseite nach unten...

mehr lesen
In eigener Sache (Januar 2022)

In eigener Sache (Januar 2022)

Knapp 100 Blog-Beiträge – exakt 99 – haben wir im ersten Jahr auf unsere 800-Jahr-Seite hochgeladen. Auch im neuen Jahr wollen wir euch mit Geschichten...

mehr lesen
In eigener Sache (Dezember 2021)

In eigener Sache (Dezember 2021)

Bis zum Beginn unseres Jubiläumsjahrs 2025 sind es noch 1115 Tage oder exakt 1.605.600 Minuten. Weit weg wird wohl mancher Bürger beziehungsweise manche Bürgerin sagen....

mehr lesen
In eigener Sache (September 2021)

In eigener Sache (September 2021)

Die Zeit schreitet voran. Es sind noch 28.896 Stunden bis die Glocken unserer Dorfkirche das Jubiläumsjahr ankündigen. Das sind exakt 1204 Tage. Im Ort tut...

mehr lesen
Die Heimatlampe von Dörlinbach

Die Heimatlampe von Dörlinbach

Sind solche Firmen seriös? Darüber gibt es geteilte Meinungen im Internet. Die Rede ist von von Firmen, die Geschenkartikel per Flyer-Werbung anbieten – ohne einem...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar