Dorfjubiläum im August 1975
Der Ort verlor kurz zuvor seine Selbständigkeit
Ein denkwürdiges Fest fand in Dörlinbach vom 22. bis 25. August 1975 statt. Die Rede ist von der 750-Jahr-Feier von Dörlinbach. Der Ort war zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht mehr selbstständig. Denn im Jahr zuvor schlossen sich Dörlinbach, Schuttertal und Schweighausen zur Gemeinde Schuttertal zusammen. Ursprünglich war seiner Zeit angedacht, dass alle Gemeinden von Seelbach bis Schweighausen zu einer Großgemeinde zusammengefasst werden.
Einigung auf neuen Namen nicht möglich
Erstes großes Fest
Festzug als Höhepunkt
Veröffentlicht vom 1. April 2021 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
Das Dörlinbacher Neujahrslied – das Original
Im Laufe intensiver Recherche über das Dörlinbacher Neujahrslied ist eine vierte Version ans Licht gekommen, die uns alle überrascht hat. Von den vielen Diskussionen und...
Der Hammeltanz
Jeder kennt sie, die besonderen Bräuche und Traditionen, die unsere Dörfer lebendig halten. Eine solch farbenfrohe und fröhliche Veranstaltung war einst der Hammeltanz, ein Brauch,...
Maria im Felsen
Inmitten der Dörlinbacher Waldlandschaft fand kürzlich eine ganz besondere Einweihungsfeier statt. Auf dem „Tannenböschle“ beim historischen Totenruhplatz, einer Stätte von großer Bedeutung für die...
Das Aus für den Nierenbrunnen
In Dörlinbach ist ein Kapitel zu Ende gegangen. Der Nierenbrunnen, der – obwohl nicht im Zentrum – über fünf Jahrzehnte hinweg das Herzstück des Ortes...
Als einzige Hoffnung bleibt die Auswanderung
Im Schatten der Naturkatastrophen und jahrelangen Missernten, die das Leben im ländlichen Deutschland im 19. Jahrhundert prägen sollten, erlebten viele Menschen in Dörlinbach und den...
Ein Blick in die Vergangenheit moralischer Werte
In einer Zeit, in der gesellschaftliche Normen und Sitten von großer Bedeutung waren, spielten Ruggerichte eine zentrale Rolle in der Vermittlung von Moral und Anstand....
Kaum Zerstörung im Ort
Der Zweite Weltkrieg hinterließ kaum Zerstörung in Dörlinbach. Über die ganzen Kriegsjahre hinweg blieb der Ort von Bombenabwürfen verschont. Doch kurz vor Kriegsende gab es...
750 Jahre im Quadrat
Vielleicht hat der oder die eine noch die alte schwarze Box zu Hause. Jene legendären Kameras, die nicht die typische Form hatten, etwas klobig daherkamen...
Der letzte Gang
Wenn wir über den „letzten Gang“ sprechen, denken wir nicht an die melancholischen Klänge des gleichnamigen Trauermarsches von Michael Pobisch oder an die zahlreichen Bücher...
Straßenbahn bald auch ins Schuttertal
Am Freitag, den 29. Dezember 1995, herrschte Erstaunen unter den Lesern der Badischen Zeitung. War es wirklich wahr? Sollte eine Straßenbahn ins malerische Schuttertal kommen?...
0 Kommentare