Seite wählen

In eigener Sache (Januar 2022)

Lesedauer: 4 Minuten

Noch 208 Wochen und fünf Tage bis zum Jubiläumsjahr

Knapp 100 Blog-Beiträge – exakt 99 – haben wir im ersten Jahr auf unsere 800-Jahr-Seite hochgeladen. Auch im neuen Jahr wollen wir euch mit Geschichten und Anekdoten sowie Skizzen und Fotos erfreuen und hoffen dabei auch auf eure Unterstützung. Nun sind es noch 208 Wochen und fünf Tage bis zum Beginn des großen Festjahrs 2025. In vier Jahren ist es also soweit.

Dörlinbacher Impressionen vom Jahreswechsel 2021 / 2022 mit Weihnachtsglanz und ein Hauch von Schnee.

Die Blog-Beiträge der letzten Tage und Wochen hatten fast ausschließlich die Advents- und Weihnachtszeit zum Thema. Beispielsweise „Das Antlitz von Weihnachtskrippen“ vom 15. Dezember 2021 als auch die „Kirchenkrippe 2021“ vom 20. Dezember 2021. Und natürlich gibt es auch wieder neue Blog-Beiträge aus der Reihe „Derlebacher G’schichtle“. Zuletzt ging es dabei um einen NSU-Prinz, dem eines morgens alle vier Räder fehlten. Und demnächst folgt ein G’schichtle über ein außergewöhnliches Herrenrad auf dem Strich – lasst euch überraschen!

Dörlinbacher Impressionen vom Jahreswechsel 2021 / 2022 mit Weihnachtsglanz und ein Hauch von Schnee.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Wir heißen das Jahr 2022 willkommen. Es sind noch 208 Wochen und fünf Tage bis zum Beginn des großen Festjahrs 2025.

Zum Beginn des neuen Jahres wollen wir euch noch einmal auf unseren Blog-Beitrag „Dörlinbacher Neujahrslied“ vom 15. Januar 2021 hinweisen. Natürlich wollen wir es auch nicht versäumen, euch ein paar liebe Gedanken für das neue und die kommenden Jahre mitzugeben.

Geschickt und leise
Neujahrswünsche 2022 So wünschen wir euch für 2022 und euer Leben, dass ihr auch weiterhin über die kleinen und scheinbar großen Dinge des Lebens staunen könnt. Wir wünschen euch für 2022 und euer Leben einen kleinen Kieselstein, damit ihr immer daran denkt, dass ihr nie allein sein müsst, so wie auch unser kleiner Stein viele Brüder um sich hat. Wir wünschen euch für 2022 und euer Leben einen kleinen Berg, damit ihr nie vergesst, eure Probleme zu meistern, so wie auch unser kleiner Berg überwunden werden muss, wollen wir ans Ziel gelangen. Wir wünschen euch für 2022 und euer Leben eine kleine Blume, damit ihr immer einen Grund zur Freude habt, so wie auch unsere kleine Blume sich am Leben freut. Wir wünschen euch für 2022 und euer Leben eine kleine Wiese, damit ihr von Zeit zu Zeit auch mal ans ausruhen denkt, so wie unsere kleine Wiese die Ruhe liebt. Wir wünschen euch für 2022 und euer Leben eine kleine Kurve, damit euch klar wird, dass ihr nie alles auf einmal überschauen, sondern Stück für Stück euch weitertasten sollt, so wie unsere kleine Kurve es euch zeigt. Wir wünschen euch für 2022 und euer Leben ein kleines bisschen Fantasie, damit ihr nie aufhört zu träumen, so wie unsere Fantasie das Leben etwas bunter macht. Wir wünschen euch für 2022 und euer Leben ein kleines Lied, dass euch weckt aus Trauer und Gleichgültigkeit, so wie unser kleines Lied uns immer wieder Kraft gibt, uns neu auf den Weg zu machen. Auf einen Weg voll Kreativität und Fantasie, ein Weg mit Kieselsteinen, Bergen, Kurven und auch Liedern – ein Weg hin zum Festjahr 2025 und darüber hinaus! Kommt – und macht mit! Wie schon in den vorangegangenen Blog-Beiträgen „In eigener Sache“ wollen wir zum Abschluss auch diesmal wieder auf unsere Rubrik „DÖRLINBACH ist ...“ hinweisen. Angesprochen sind nicht nur jene, die heute in unserem Ort leben, sondern auch jene, die hier aufgewachsen sind oder hier einmal gelebt haben und nun woanders im Land oder irgendwo auf der Welt wohnen. Schreibt uns einfach ein paar Worte über den Ort und fügt bitte ein aktuelles Bild bei. Auch wer hier einmal zu Gast war oder einfach nur ein, zwei Zeilen zu Dörlinbach sagen möchte, ist dazu herzlich eingeladen.

Veröffentlicht am 1. Januar 2022 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

Der Nierenbrunnen

Der Nierenbrunnen

Das Wasser sprudelt und plätschert – seit nunmehr 57 Jahren. Doch der sogenannte Nierenbrunnen, den die meisten Leute nur unter dem Namen Springbrunnen kennen, ist...

mehr lesen
In eigener Sache (August 2023)

In eigener Sache (August 2023)

Die Urlaubs- und Ferienzeit beginnt in diesen Tagen. Wir wünschen euch allen eine tolle Zeit – ob zuhause oder in der Ferne. Denen die verreisen:...

mehr lesen
Derlebacher Wortschatz

Derlebacher Wortschatz

Wir haben bereits in unserem vorangegangenen Info-Blog auf ein spannendes Projekt hingewiesen: die Schaffung des „Derlebacher Wortschatzes“, eines einzigartigen Nachschlagewerks, das die reiche...

mehr lesen
In eigener Sache (Juni 2023)

In eigener Sache (Juni 2023)

Noch exakt 80 Wochen, dann beginnt das Jubiläumsjahr. Dörlinbach feiert dann seine 800-jährige Geschichte, wenn auch der Ort wesentlich älter ist. Schon 1132 wurde das...

mehr lesen
Die Brünnlein, die da fließen

Die Brünnlein, die da fließen

Ein Lied, weithin bekannt, der Verfasser hingegen ist unbekannt, zumindest was die bekanntere Version betrifft. „Wenn alle Brünnlein fließen“ ist ein Liebeslied, das Komponist Friedrich...

mehr lesen
In eigener Sache (Mai 2023)

In eigener Sache (Mai 2023)

Noch 610 Tage bis zum Start ins Jubiläumsjahr und rund 770 Tage bis zum geplanten Hauptfest an Pfingsten 2025. In wenigen Tagen am 11. Mai...

mehr lesen
In eigener Sache (April 2023)

In eigener Sache (April 2023)

Für die kleinen Mitbürgerinnen und Mitbürger steht bald schon wieder das Osterhasenjagen an. Heimatdichter und Chronist Wilhelm Fischer (1912 bis 1981) erwähnt im Dörlinbacher Heimatbuch...

mehr lesen
In eigener Sache (Februar 2023)

In eigener Sache (Februar 2023)

Vor wenigen Tagen haben wir die 700-Tage-Marke unterschritten. Am Mittwoch, 8. Februar 2023, lädt die Gemeinde Schuttertal zum dritten Werkstatt-Treffen anlässlich der 800-Jahr-Feier von...

mehr lesen
In eigener Sache (Dezember 2022)

In eigener Sache (Dezember 2022)

Vor 47 Jahren und 113 Tagen feierten wir mit einem großen Festwochenende „750 Jahre Dörlinbach“. Heute sind es exakt 750 Tage bis zur nächsten Jubiläumsjahr....

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar