Seite wählen

In eigener Sache (März 2022)

Lesedauer: 3 Minuten

Noch 1133 Tage bis zum Beginn des Jubiläumsjahrs

Wir haben seit einigen Wochen ein neues Element auf unserer Startseite. Habt ihr unsere rückwärts laufende Uhr schon entdeckt? Einfach auf der Startseite nach unten Scrollen – und schon sehr ihr sie. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Blog-Beitrags sind es noch 1133 Tage bis zum Beginn des Jubiläumsjahrs 2025.

Impressionen aus den ersten März-Wochen: Garten-Blicke, Dorf-Ansichten und vieles mehr.
Ein historisches Jubiläum zu Feiern bedeutet, besonderen Geschichten Wertschätzung zu geben. In über 120 Blog-Beiträgen haben wir solche Geschichten erzählt und wir hoffen, dass wir durch eure Unterstützung viele weitere Geschichten in den nächsten zweieinhalb Jahren auf dieser Plattform veröffentlichen können. Wie schon zum Jahreswechsel wollen wir heute – 1188 Tage vor dem Start ins Festjahr – noch einmal allen „Danke“! Ein Dank an alle, die uns auf diesem Weg bislang unterstützt haben. Sei es in Form von Bildern, Filmen oder sonstigen Dokumenten.
Impressionen aus den ersten März-Wochen: Garten-Blicke, Dorf-Ansichten und vieles mehr.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Impressionen aus den ersten März-Wochen: Garten-Blicke, Dorf-Ansichten und vieles mehr.
Eine Rubrik liegt uns besonders am Herzen. Umso mehr würden wir uns freuen, wenn ihr euch daran beteiligen würdet. Mit der Rubrik „DÖRLINBACH ist ...“ laden wir alle Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher als auch jene, die hier aufgewachsen sind oder hier einmal gelebt haben und nun woanders im Land oder der Welt wohnen, ein paar Worte über den Ort zu schreiben. Schaut euch die Rubrik einfach mal an. Ein, zwei Sätze würden schon reichen. Und fügt bitte ein aktuelles Bild von euch bei. Natürlich können beziehungsweise dürfen unter dieser Rubrik auch jene mitmachen, die hier einmal zu Gast waren oder einfach nur ein, zwei Zeilen zu Dörlinbach sagen möchten.
Weggezogene und Auswanderer
Ehemalige Dörlinbacherinnen und Dörlinbacher spricht auch die Galerie „Fern der Heimat“ an. Hier können und dürfen Weggezogene sowie Auswanderer Fotos teilen. Beispielsweise Bilder aus der alten Heimat, aber auch über Fotos aus eurem heutigen Wohnort, eurer neuen Heimat würden wir uns freuen. Dazu bräuchten wir natürlich noch ein paar Infos für die entsprechenden Bildunterschriften. Weiter wollen wir auf unsere Rubrik „Immer informiert“ hinweisen. Unter dieser Rubrik findet ihr unter anderem Verlinkungen zu Angeboten aus der Gastronomie, aus Kultur und Kirche sowie zu Vereinen und Vereinigungen. Wer eine Homepage hat, die dieses Spektrum abdeckt und sie aber in unserer Auflistung nicht findet, der kann uns gerne seine Verlinkung schicken, damit wir diese in die Rubrik aufnehmen können.
Digitalisieren von Filmen und Dias
Ganz zum Schluss ein paar Anmerkungen zu den sogenannten „bewegten Bildern“ sowie zu Lichtbildern: Erste Filmsequenzen haben wir bereits online gestellt. Ein kleiner nostalgischer Mitschnitt sowie kleine Zusammenschnitte aus jüngeren Tagen. Wir wollen auf dieser Internetplattform nach und nach weitere Filme beziehungsweise Filmsequenzen veröffentlichen. Uns liegen bereits auch Filme in Super 8, aber auch zahlreiche VHS-Kassetten vor. Diese konnten wir bislang noch nicht online stellen, da wir noch nach kostengünstigen Möglichkeiten zur Digitalisierung suchen. Selbst und kostenfrei digitalisieren können wir nur Dias. Wer also geeignete beziehungsweise interessante Motive zum Zeitgeschehen hat, kann uns diese auch als Dia zukommen lassen.

Veröffentlicht am 5. März 2022 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

In eigener Sache (Juni 2024)

In eigener Sache (Juni 2024)

In 195 Tagen ist es so weit: Wir feiern nicht nur den Beginn eines neuen Jahres, sondern auch ein ganz besonders großes Fest – das...

mehr lesen
In eigener Sache (Mai 2024)

In eigener Sache (Mai 2024)

In 33 Wochen ist es soweit: Die Glocken der Pfarrkirche St. Johannes läuten das neue Jahr, das Festjahr 2025, ein. Wir freuen uns auf die...

mehr lesen
In eigener Sache (März 2024)

In eigener Sache (März 2024)

Es ist wieder Ostern! Diese festliche Zeit bringt nicht nur die Auferstehung Jesu Christi mit sich, sondern auch einen Neuanfang – für uns alle. Nach...

mehr lesen
In eigener Sache (Februar 2024)

In eigener Sache (Februar 2024)

Die Fasnacht 2024 ist Geschichte! Am letzten Tag der Fasentszeit zogen in vielen Orten nochmals Närrinnen und Narren durch die Straßen. Am Abend wurden traditionell...

mehr lesen
In eigener Sache (Januar 2024)

In eigener Sache (Januar 2024)

Mancherorts hat es am Neujahrsmorgen tüchtig gekracht. In Dörlinbach war es eigentlich wie immer in den letzten Jahren – nicht zu viel, aber auch nicht...

mehr lesen
In eigener Sache (Dezember 2023)

In eigener Sache (Dezember 2023)

In knapp 55 Wochen geht es los! Der Countdown für unser mit Spannung erwartetes Jubiläumsjahr 2025 hat mittlerweile begonnen. Jetzt stehen erst einmal die Weihnachtsfeiertage...

mehr lesen
In eigener Sache (November 2023)

In eigener Sache (November 2023)

Unser Server hat seit Oktober einen neuen Standort. Durch den Umzug konnten wir in den letzten beiden Monaten kaum bis keine Blog-Beiträge und Fotos mehr...

mehr lesen
Überbleibsel vom Dorfjubiläum

Überbleibsel vom Dorfjubiläum

Das Dorfjubiläum in Dörlinbach im August 1975 war ein Meilenstein in der Geschichte der Gemeinde, die sich damals in einem Prozess der Neustrukturierung befand. Obwohl...

mehr lesen
Der Nierenbrunnen

Der Nierenbrunnen

Das Wasser sprudelt und plätschert – seit nunmehr 57 Jahren. Doch der sogenannte Nierenbrunnen, den die meisten Leute nur unter dem Namen Springbrunnen kennen, ist...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar