Seite wählen

In eigener Sache (Oktober 2025)

Lesedauer: 3 Minuten

Ein Oktoberfest leitet den „goldenen Monat“ ein

Heute sind wir bereits am 283. Tag unseres Festjahres angekommen. Es ist ein Festjahr, das bislang mit 27 Veranstaltungen und Aktionen unserem Dorf neues Leben einhauchte. Während sich nun das Jahr langsam dem Ende neigt, bringt der Oktober noch einmal seine ganz besonderen Farben und Facetten mit sich. Von strahlendem Gold bis hin zu geheimnisvollem Nebel, von warmen Sonnenstrahlen bis zu frischen Stürmen – das Wetter hält viele Überraschungen bereit! Eines ist jedoch sicher: Unsere Fest- und Kulturszene wird uns in den verbleibenden Wochen noch ordentlich einheizen!
Dörlinbacher Ansichten im Herbst: Der Oktober bringt noch einmal seine ganz besonderen Farben und Facetten mit sich.
Bereits am kommenden Sonntag, dem 12. Oktober, lädt unser Sportverein zum Oktoberfest ins „Schluchwaldstadl“ ein. Ab 17 Uhr erwartet uns ein Abend voller Live-Musik, doch der Auftakt erfolgt schon viel früher: Um 10 Uhr fällt der Startschuss mit dem traditionellen Frühschoppen, der ganz im Zeichen der Weißwurst steht. Ab 12 Uhr duftet es dann verführerisch nach Hähnchen, das auch im Straßenverkauf ab 17 Uhr erhältlich sein wird. Und nicht zu vergessen: Auch beim Fußball geht es hoch her! Beide Herrenmannschaften treten im Rahmen des Festes gegen die Teams aus Diersburg an.
Sonntag, 12. Oktober: Der Sportverein lädt zum Oktoberfest ins „Schluchwaldstadl“ ein. Um 10 Uhr fällt der Startschuss mit dem traditionellen Frühschoppen.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Dörlinbacher Ansichten im Herbst: Der Oktober bringt noch einmal seine ganz besonderen Farben und Facetten mit sich.
Der Oktober ist also da und mit ihm ein lebhaftes Treiben voller Farben und Klänge sowie fröhlicher Gesichter! Und so geht es weiter mit Festen und Momenten, die wir teilen und feiern können. Lasst euch von der bunten Vielfalt der kommenden Ereignisse mitreißen und erlebt so Feste der Gemeinschaft, die alle mal mehr, mal weniger den Hauch von „800 Jahre Dörlinbach“ in sich tragen!
70. Weihetag der Gedächtniskapelle
Schon eine Woche später, am 19. Oktober, lädt die Pfarrgemeinde St. Johannes zu einer Jubiläumsfeier anlässlich des 70. Weihetags der Gedächtniskapelle auf unseren malerischen Kappelberg ein. Pater Thomas Perumbattu wird die musikalisch umrahmte Feierstunde leiten, gefolgt von einem gemütlichen Umtrunk. Für alle, die nicht so gut zu Fuß sind, wird ein Fahrdienst eingerichtet. Dieser Service startet bereits um 16.30 Uhr am Rathaus in Dörlinbach, damit jeder die Gelegenheit hat, an dieser besonderen Feier teilzunehmen. Los geht es dann um 17 Uhr.
Familien-Wandertag
Der letzte Sonntag im Oktober wird ebenfalls festlich gefeiert: Am 26. Oktober lädt der Radfahrverein „Schutterbund“ zum Familien-Wandertag ein. Start- und Zielpunkt ist traditionell die Dörlinbacher Turn- und Festhalle, wo wir uns auch kulinarisch beispielsweise mit einer Schlachtplatte verwöhnen lassen können. In diesem Jubiläumsjahr haben sich die Organisatoren etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die Wanderstrecke führt am Engelhof im Durenbach vorbei, wo Attraktionen wie Pferdereiten und Kinderbasteln auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten.

Halloween-Hock

Natürlich endet der Oktober nicht ohne einen schaurigen Höhepunkt: Am 31. Oktober lädt die Bremsdorfer Narrenzunft zum „Halloween-Hock“ an die Prinschbachhütte ein. Ab 17 Uhr dürfen wir uns auf einen gespenstischen Abend freuen, der bis etwa 23 Uhr dauert. Das Kürbisschnitzen steht als besondere Attraktion auf dem Programm, allerdings ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Kulinarisch dreht sich alles um den Kürbis: Es wird Kürbissuppe und schmackhaftes Kürbisstockbrot angeboten. Und wenn die Geister umherhuschen, darf eine fesselnde Dörlinbacher Gruselgeschichte im Geisterwald nicht fehlen. Wir hoffen nur, dass der „Wettergott“ uns allen wohlgesonnen ist, denn bei schlechtem Wetter könnte es sein, dass die Veranstaltung ausfallen muss.

Hinweis zur asiatischen Hornisse

Zu guter Letzt noch ein wichtiger Hinweis: Die asiatische Hornisse hat inzwischen auch bei uns Einzug gehalten. Erste Exemplare wurden entlang der Gehwege gesichtet, und auf einigen Wanderwegen wird sogar vor Hornissen gewarnt. Wer einer asiatischen Hornisse begegnet, sollte Ruhe bewahren und Abstand halten. Wenn jemand ein Nest entdeckt, ist es ratsam, dies zu melden, damit entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können.

Veröffentlicht am 10. Oktober 2025 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

Der Countdown läuft

Der Countdown läuft

Wir stehen an der Schwelle eines neuen Jahres – einem ganz besonderen! Dörlinbach feiert 800 Jahre, und das verdient nicht nur ein einfaches „Herzlichen Glückwunsch“,...

mehr lesen
In eigener Sache (Dezember 2024)

In eigener Sache (Dezember 2024)

In zehn Tagen treten wir in ein neues Jahr ein – für Dörlinbach wird es ein ganz besonderes Jahr! Unsere Dorfgemeinschaft feiert das beeindruckende 800-jährige...

mehr lesen
In eigener Sache (November 2024)

In eigener Sache (November 2024)

Die Vorfreude in Dörlinbach ist greifbar, denn bald wird das große Jubiläum „800 Jahre Dörlinbach“ gefeiert! 70.680 Minuten sind es noch bis zum feierlichen Glockengeläut...

mehr lesen
In eigener Sache (Oktober 2024)

In eigener Sache (Oktober 2024)

Am heutigen Reformationstag gedenken Protestantinnen und Protestanten weltweit der Veröffentlichung der 95 Thesen von Martin Luther – einem entscheidenden Moment in der Geschichte. Gleichzeitig...

mehr lesen
In eigener Sache (August 2024)

In eigener Sache (August 2024)

Ob 1, 2 oder 3 – die Zahlen sind nicht nur mathematische Größen, sondern auch Vorboten eines ganz besonderen Ereignisses für unsere Dorfgemeinschaft. In exakt...

mehr lesen
In eigener Sache (Juli 2024)

In eigener Sache (Juli 2024)

Die letzten Schultage sind gezählt! Die Sommerferien sind bereits drei Tage alt, und für viele von euch liegt ein ganz besonderes Gefühl in der Luft:...

mehr lesen
In eigener Sache (Juni 2024)

In eigener Sache (Juni 2024)

In 195 Tagen ist es so weit: Wir feiern nicht nur den Beginn eines neuen Jahres, sondern auch ein ganz besonders großes Fest – das...

mehr lesen
In eigener Sache (Mai 2024)

In eigener Sache (Mai 2024)

In 33 Wochen ist es soweit: Die Glocken der Pfarrkirche St. Johannes läuten das neue Jahr, das Festjahr 2025, ein. Wir freuen uns auf die...

mehr lesen
In eigener Sache (März 2024)

In eigener Sache (März 2024)

Es ist wieder Ostern! Diese festliche Zeit bringt nicht nur die Auferstehung Jesu Christi mit sich, sondern auch einen Neuanfang – für uns alle. Nach...

mehr lesen
In eigener Sache (Februar 2024)

In eigener Sache (Februar 2024)

Die Fasnacht 2024 ist Geschichte! Am letzten Tag der Fasentszeit zogen in vielen Orten nochmals Närrinnen und Narren durch die Straßen. Am Abend wurden traditionell...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar