In eigener Sache zum Jahreswechsel
Das Festjahr 2025 klopft an: Gemeinsam ins neue Jahr singen

In unserem ersten Blog-Beitrag des neuen Jahres werden wir nicht nur über diese erste Veranstaltung zu den Feierlichkeiten „800 Jahre Dörlinbach“ berichten, sondern auch das Neujahrslied noch einmal näher beleuchten. Hierzu gibt es spannende Neuigkeiten: Im Blog-Beitrag „Dörlinbacher Neujahrslied“ vom 15. Januar 2021 hatten wir bereits erwähnt, dass der Südwestrundfunk 1957 das Dörlinbacher Neujahrslied auf dem Wanglerhof im Wurzgraben aufgenommen hat. Vor wenigen Tagen haben wir erfahren, dass diese Tonaufnahme tatsächlich noch existiert und im Archiv des SWR gefunden wurde. Vielleicht können wir schon zu Beginn des neuen Jahres darüber berichten, wie die Dörlinbacher Abordnung an jenem denkwürdigen 31. Dezember 1957 bei Wanglers gesungen hat und wie das Lied ins Ländle hinausgetragen wurde.
Brandaktuell: Jubiläumsnudeln im Anmarsch
Kurz bevor wir diesen Beitrag online stellen wollten, erreichte uns ein aufregendes Foto vom Start des Nudelverkaufs, das die Vorfreude auf das neue Jahr noch verstärkt! Ab null Uhr können die ersten Käuferinnen und Käufer die feinsten Jubiläumsnudeln der Marke Schwarzwaldmädchen käuflich erwerben. Initiatorin Andrea Schwörer ist bereits voller Enthusiasmus und kann es kaum erwarten, die ersten Nudelenthusiasten willkommen zu heißen. Diese besonderen Nudeln sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Stück Geschichte. Die Verpackungen erinnern an die historischen Nudelnverpackungen, die einst von der Nudelfabrikation Wehrle & Co. hier im Ort produziert und vertrieben wurden. Ein wahrer Genuss für alle Liebhaber hochwertiger Pasta! Wenn ihr mehr über die einst traditionsreiche Nudelherstellung in Dörlinbach erfahren möchtet, empfehlen wir, unseren Blog-Beitrag „Nudelherstellung in Dörlinbach“ vom 21. Mai 2022 zu lesen. Dort erfahrt ihr auch interessante Hintergrundinformationen. Lass euch die Gelegenheit nicht entgehen, die Jubiläumsnudeln zu probieren – gleich ist es soweit!
Veröffentlicht am 31. Dezember 2024 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
Der Nierenbrunnen
Das Wasser sprudelt und plätschert – seit nunmehr 57 Jahren. Doch der sogenannte Nierenbrunnen, den die meisten Leute nur unter dem Namen Springbrunnen kennen, ist...
In eigener Sache (August 2023)
Die Urlaubs- und Ferienzeit beginnt in diesen Tagen. Wir wünschen euch allen eine tolle Zeit – ob zuhause oder in der Ferne. Denen die verreisen:...
Derlebacher Wortschatz
Wir haben bereits in unserem vorangegangenen Info-Blog auf ein spannendes Projekt hingewiesen: die Schaffung des „Derlebacher Wortschatzes“, eines einzigartigen Nachschlagewerks, das die reiche...
In eigener Sache (Juni 2023)
Noch exakt 80 Wochen, dann beginnt das Jubiläumsjahr. Dörlinbach feiert dann seine 800-jährige Geschichte, wenn auch der Ort wesentlich älter ist. Schon 1132 wurde das...
Die Brünnlein, die da fließen
Ein Lied, weithin bekannt, der Verfasser hingegen ist unbekannt, zumindest was die bekanntere Version betrifft. „Wenn alle Brünnlein fließen“ ist ein Liebeslied, das Komponist Friedrich...
In eigener Sache (Mai 2023)
Noch 610 Tage bis zum Start ins Jubiläumsjahr und rund 770 Tage bis zum geplanten Hauptfest an Pfingsten 2025. In wenigen Tagen am 11. Mai...
In eigener Sache (April 2023)
Für die kleinen Mitbürgerinnen und Mitbürger steht bald schon wieder das Osterhasenjagen an. Heimatdichter und Chronist Wilhelm Fischer (1912 bis 1981) erwähnt im Dörlinbacher Heimatbuch...
In eigener Sache (Februar 2023)
Vor wenigen Tagen haben wir die 700-Tage-Marke unterschritten. Am Mittwoch, 8. Februar 2023, lädt die Gemeinde Schuttertal zum dritten Werkstatt-Treffen anlässlich der 800-Jahr-Feier von...
In eigener Sache – Jahreswechsel 2022 / 2023
Die Lichterzeit neigt sich langsam dem Ende entgegen, und der Zauber der festlichen Tage hallt noch in unseren Herzen nach. Wir hoffen, dass ihr die...
In eigener Sache (Dezember 2022)
Vor 47 Jahren und 113 Tagen feierten wir mit einem großen Festwochenende „750 Jahre Dörlinbach“. Heute sind es exakt 750 Tage bis zur nächsten Jubiläumsjahr....
0 Kommentare