In eigener Sache zum Jahreswechsel
Das Festjahr 2025 klopft an: Gemeinsam ins neue Jahr singen

In unserem ersten Blog-Beitrag des neuen Jahres werden wir nicht nur über diese erste Veranstaltung zu den Feierlichkeiten „800 Jahre Dörlinbach“ berichten, sondern auch das Neujahrslied noch einmal näher beleuchten. Hierzu gibt es spannende Neuigkeiten: Im Blog-Beitrag „Dörlinbacher Neujahrslied“ vom 15. Januar 2021 hatten wir bereits erwähnt, dass der Südwestrundfunk 1957 das Dörlinbacher Neujahrslied auf dem Wanglerhof im Wurzgraben aufgenommen hat. Vor wenigen Tagen haben wir erfahren, dass diese Tonaufnahme tatsächlich noch existiert und im Archiv des SWR gefunden wurde. Vielleicht können wir schon zu Beginn des neuen Jahres darüber berichten, wie die Dörlinbacher Abordnung an jenem denkwürdigen 31. Dezember 1957 bei Wanglers gesungen hat und wie das Lied ins Ländle hinausgetragen wurde.
Brandaktuell: Jubiläumsnudeln im Anmarsch
Kurz bevor wir diesen Beitrag online stellen wollten, erreichte uns ein aufregendes Foto vom Start des Nudelverkaufs, das die Vorfreude auf das neue Jahr noch verstärkt! Ab null Uhr können die ersten Käuferinnen und Käufer die feinsten Jubiläumsnudeln der Marke Schwarzwaldmädchen käuflich erwerben. Initiatorin Andrea Schwörer ist bereits voller Enthusiasmus und kann es kaum erwarten, die ersten Nudelenthusiasten willkommen zu heißen. Diese besonderen Nudeln sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Stück Geschichte. Die Verpackungen erinnern an die historischen Nudelnverpackungen, die einst von der Nudelfabrikation Wehrle & Co. hier im Ort produziert und vertrieben wurden. Ein wahrer Genuss für alle Liebhaber hochwertiger Pasta! Wenn ihr mehr über die einst traditionsreiche Nudelherstellung in Dörlinbach erfahren möchtet, empfehlen wir, unseren Blog-Beitrag „Nudelherstellung in Dörlinbach“ vom 21. Mai 2022 zu lesen. Dort erfahrt ihr auch interessante Hintergrundinformationen. Lass euch die Gelegenheit nicht entgehen, die Jubiläumsnudeln zu probieren – gleich ist es soweit!
Veröffentlicht am 31. Dezember 2024 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
In eigener Sache (November 2022)
Wie die Zeit vergeht – es sind nur noch rund 18.600 Stunden bis die Glocken der Sankt-Johannes-Kirche das Dörlinbacher Jubiläumsjahr einläuten. Dies entspricht exakt 775...
In eigener Sache (August 2022)
Sie geht dahin – die Zeit! Noch rund 20.760 Stunden, dann läuten die Glocken der Pfarrkirche St. Johannes das Dörlinbacher Jubiläumsjahr ein. Das sind 865...
Kuriose Wegweiser
Ob Wanderer oder Passanten, alle kennen sie, vor allem zufriedene Touristen und Touristinnen lieben ausgezeichnete Hinweisschilder sowie sonstige Wegweiser und Infotafeln. Sie geben Orientierung...
Es tut sich was
Wer hat Ideen? Die Gemeindeverwaltung ruft zur Ideensammlung und Mitarbeit auf. Im Rahmen einer Gemeinderatssitzung im Juni 2022 erinnerte Bürgermeister Matthias Litterst daran, dass im...
In eigener Sache (Juli 2022)
Bislang zeugen 168 Blog-Beiträge, davon 28 Derlebacher G'schichtle, sowie 24 Filme und Video-Clips sowie rund 3500 Fotos beziehungsweise Bilddokumente von einer über 800-jährigen Geschichte...
In eigener Sache Juni (2022)
Es geht dagegen. Nur noch 134 Wochen, dann beginnt das Jubiläumsjahr anlässlich „800 Jahre Dörlinbach“. Auf dieser Seite wollen wir mit Geschichten, Fotos und Filmen...
Historischer Festzug 1975
Am 24. August 1975 fand der beeindruckende Historische Festzug anlässlich der 750-Jahr-Feier in Dörlinbach statt. Tausende Besucherinnen und Besucher konnten rund 60 festlich geschmückte Wagen...
In eigener Sache (April 2022)
Die spannende Reise in die Vorfreude auf das Festjahr 2025 hat bereits begonnen, und mit jedem Tag rücken wir dem ersehnten Großereignis ein Stück näher...
Corona Testzentrum HR in Dörlinbach
Einen kostenlosen COVID-19-Test kann man seit geraumer Zeit auch hier in Dörlinbach. Die Idee dafür hatten Musa und Gülsen Celik, das Pächterehepaar der Pit-Pat-Anlage schon...
In eigener Sache (März 2022)
Wir haben seit einigen Wochen ein neues Element auf unserer Startseite. Habt ihr unsere rückwärts laufende Uhr schon entdeckt? Einfach auf der Startseite nach unten...
0 Kommentare