Kuriose Wegweiser
Wo bitte schön ist die „Kapele“ und wo die „Rühlquelle“ ?!
Ob Wanderer oder Passanten, alle kennen sie, vor allem zufriedene Touristen und Touristinnen lieben ausgezeichnete Hinweisschilder sowie sonstige Wegweiser und Infotafeln. Sie geben Orientierung beim Straßensuchen, Wandern oder Spazierengehen. Auch in Dörlinbach hat die Beschilderung in den letzten beiden Jahrhunderten merklich zugenommen. Einst begann alles mit Holzschildern – mit und ohne Rinde, welche teilweise auch heutzutage noch vorzufinden sind.

Veröffentlicht am 11. August 2022 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
In eigener Sache (Dezember 2021)
Bis zum Beginn unseres Jubiläumsjahrs 2025 sind es noch 1115 Tage oder exakt 1.605.600 Minuten. Weit weg wird wohl mancher Bürger beziehungsweise manche Bürgerin sagen....
In eigener Sache (September 2021)
Die Zeit schreitet voran. Es sind noch 28.896 Stunden bis die Glocken unserer Dorfkirche das Jubiläumsjahr ankündigen. Das sind exakt 1204 Tage. Im Ort tut...
Die Heimatlampe von Dörlinbach
Sind solche Firmen seriös? Darüber gibt es geteilte Meinungen im Internet. Die Rede ist von von Firmen, die Geschenkartikel per Flyer-Werbung anbieten – ohne einem...
0 Kommentare