Weiße Weihnacht
Gibt es Schnee über die Feiertage?
Ende November 2021 fiel der erste Schnee des kommenden Winters in Dörlinbach, der – wenn auch nur für etwas mehr als einen Tag – liegen blieb. Inzwischen sind Barbaratag und Nikolaustag vorüber und viele beschäftigt wieder die eine Frage: Gibt es dieses Jahr mal wieder eine weiße Weihnacht? Statistische gesehen könnte es möglicherweise klappen. Oder andersherum gesagt: Statistisch gesehen können sich die meisten Menschen in Deutschland nur noch alle zehn Jahre über Schnee an den Weihnachtsfeiertagen freuen.

Ein Blick zurück verrät uns, dass es schneereiche Winter insbesondere in den 1960er- und 1980er Jahren gab. Einer der kältesten und schneereichsten Winter wurde im Jahre 1969 verzeichnet. An der weißen Pracht mangelte es auch nicht Anfang der 1980er-Jahre. Teilweise lag in Dörlinbach sogar schon Schnee um den Nikolaustag herum. Manche Bürgerinnen und Bürger dürften sich sicherlich noch daran erinnern, wie damals Nikolaus und Knecht Ruprecht am Nikolaustag durch den Schnee stapften auf ihrer abendlichen Runde durch das Dorf (siehe dazu auch unter Blog-Beitrag „Vom Zauber Des Nikolaus“ vom 2. Dezember 2021).
Veröffentlicht am 12. Dezember 2021 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Stephanstag 2010: Impressionen von der weißen Pracht über die Weihnachtsfeiertage. Blick von der Pfarrkirche zu s’ Moritze Hus.
Das könnte Dir auch gefallen:
Vom Zauber des Nikolaus
In alten Aufzeichnungen ist nachzulesen, dass früher vom Nikolaus kaum die Rede war im Ort. Beim Mundartdichter und -erzähler Wilhelm Fischer (1912 bis 1981) ist...
Lichterglanz zur Weihnachtszeit
Er steht nicht nur an Weihnachten, sondern auch schon in der Vorweihnachtszeit, im Advent im Blickpunkt. Und er lässt oft nicht nur Kinderaugen leuchten. Ende...
0 Kommentare