Das Bestattungshaus Ritter
Ein neuer Ort des Abschieds in Dörlinbach
Einladung zur Begegnung
Das Bestattungshaus Ritter ist nicht nur ein neuer Anbieter im Schuttertal, sondern deckt auch Lahr und Umgebung ab. Wer mehr über die besonderen Angebote erfahren oder einfach mal vorbeischauen möchte, ist herzlich eingeladen, die Website www.bestattungshaus-ritter.de zu besuchen oder persönlich im Schätzleweg 2 vorbeizukommen, um sich selbst davon zu überzeugen, dass das Bestattungshaus Ritter einen Ort bietet, der in einer Zeit voller Erinnerungen einen Raum für Trost und Würde schafft.
Veröffentlicht am 20. November 2025 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Neues Bestattungshaus: Impressionen aus dem Empfangs- und Präsentationsraum.
800 Jahre 370 Ritter 23 innen
Woche für Woche präsentiert Jasmin Ritter einen Spruch, ein Zitat am Eingang zu ihrem Bestattungshaus.
Woche für Woche präsentiert Jasmin Ritter einen Spruch, ein Zitat am Eingang zu ihrem Bestattungshaus.
Woche für Woche präsentiert Jasmin Ritter einen Spruch, ein Zitat am Eingang zu ihrem Bestattungshaus.
Woche für Woche präsentiert Jasmin Ritter einen Spruch, ein Zitat am Eingang zu ihrem Bestattungshaus.
Das könnte Dir auch gefallen:
Eine bleibende Erinnerung
Stefan Busch, der seit rund drei Jahrzehnten mit seiner Werkstätte für Steinkunst in Kappel-Grafenhausen arbeitet, hat erneut ein beeindruckendes Kunstwerk geschaffen, das die Geschichte seines...
Die Dörlinbacher Dorfschmiede
Die Dörlinbacher Dorfschmiede hat fast zwei Jahrhunderte lang die Geschicke von Dörlinbach mitgeprägt. Gegründet wurde das ehrwürdige Handwerksunternehmen im Jahr 1797 von einem Schmied namens...
Jubiläumsziegel mit historischem Hintergrund
Im Jahr 1950 blickte die Dörlinbacher Ziegelhütte auf eine beeindruckende Geschichte von über 200 Jahren zurück. Diese lange Tradition des Ziegelhandwerks, die vom Griesbaum-Geschlecht auf...
Strohschuhe aus Dörlinbach
Sie werden gerne von Hexengruppen in der fünften Jahreszeit getragen, also auch von den hier heimischen Schluchwaldhexen. Und auch die Einzelfigur der Bremsdorfer Narrenzunft, der...
Zigarrenherstellung in Dörlinbach
Mit der Entdeckung Amerikas im Jahre 1492 durch Christoph Columbus kam der Tabak und somit das Rauchen nach Europa. Erste Tabakblätter erreichten im Jahre 1519...
Nudelherstellung in Dörlinbach
Heutzutage werden beliebig geformte Teigwaren, die vor dem Verzehr gekocht werden, als Nudeln bezeichnet. Hergestellt werden Nudeln meistens aus Hartweizengrieß oder Dinkel unter Zugabe von...
Metzgerei Billharz im Oberdorf
Heute gibt es im Ort keine Metzgerei mehr. Das letzte Fleischfachgeschäft schloss vor sieben Jahren. Es befand sich in jenen Räumlichkeiten, wo zuvor über ein...
Armbrust aus Dörlinbach
Eine Armbrust zum Spielen. Ja das gibt es auch heute noch, wenn man bei diversen Anbietern im Internet surft. Meist sind solche Armbrüste aus Holz...
Das Schneiderhandwerk
Ihre Arbeiten waren individuell auf jeden einzelnen Kunden, auf jede einzelne Kundin zugeschnittene Unikate. Maßschneider hatten über Jahrhunderte hinweg eine Tradition in Dörlinbach. Heutzutage...












0 Kommentare