Der Traum von einer weißen Weihnacht
Wieder kein Schnee an den Feiertagen
Die Wahrscheinlichkeit für Niederschläge liegt bei 99 Prozent, allerdings nicht in der erhofften flockigen Form. Es regnet an Heiligabend in Dörlinbach und im Umland. Zwar lässt die Regenintensität am ersten Weihnachtsfeiertag leicht nach, aber das Bild bleibt nahezu unverändert. Die Wahrscheinlichkeit für Regen liegt laut Prognosen bei 67 Prozent und sinkt tags darauf – am zweiten Weihnachtsfeiertag – auf 47 Prozent. Das Gute aus Dörlinbacher Sicht: Am Stefanitag soll es hier nicht regnen.
Der vorübergehende Temperaturanstieg verhindert erneut eine weiße Weihnacht – zumindest hier bei uns und im Umland. Schnee über die Weihnachtsfeiertage wird es auch in diesem Jahr nicht geben (siehe hierzu auch unseren letztjährigen Blog-Beitrag „Weiße Weihnacht“ vom 12. Dezember 2021). Schade eigentlich, denn am Tag nach den Weihnachtsfeiertagen fallen die Temperaturen wieder und Schneeflocken vermischen sich mit dem Regen. Zu einer weißen Pracht zum Jahresende hin wird es allerdings nicht reichen.
Veröffentlicht am 19. Dezember 2022 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
Vom Zauber des Nikolaus
In alten Aufzeichnungen ist nachzulesen, dass früher vom Nikolaus kaum die Rede war im Ort. Beim Mundartdichter und -erzähler Wilhelm Fischer (1912 bis 1981) ist...
Lichterglanz zur Weihnachtszeit
Er steht nicht nur an Weihnachten, sondern auch schon in der Vorweihnachtszeit, im Advent im Blickpunkt. Und er lässt oft nicht nur Kinderaugen leuchten. Ende...
0 Kommentare