Derlebacher G’schichtle Folge 40
Fischers Drahtseilakts zwischen Militär und persönlicher Freiheit
Der Lebenslauf von Hermann Fischer (1886 bis 1983) liest sich wie ein spannender Roman voller unerwarteter Wendungen und skurriler Anekdoten. Ursprünglich als Schuhmacher in Lahr tätig, wurde er im Jahre 1906 zu den sogenannten „169ern“ eingezogen. Wenige konnten ahnen, dass dieser Mann, der 1943 bereits 58 Jahre alt war, bald zum unfreiwilligen Protagonisten eines Drahtseilakts zwischen Militär und persönlicher Freiheit werden sollte.

So bleibt uns Hermann Fischer in Erinnerung: als ein Mann, der trotz widriger Umstände seinen Humor und seine Menschlichkeit bewahrte. Und so erzählt die Geschichte von den „Höchsten Obrigkeiten“ und dem kleinen Mann, der ihnen die Stirn bot – eine wahres G’schichtle, das uns lehrt, auch in schweren Zeiten den Schalk im Nacken zu behalten. Noch mehr Fischer-G’schichtle könnt ihr euch in der Folge 13 – „Mit Fahrrad und Nachthemd ins Gefängnis“ – und Folge 14 – „Schalk und Witzeerzähler bis ins hohe Alter“ – zu Gemüte führen! Lesenswert zu Hermann Fischer ist sicherlich auch der letzte Abschnitt in der Folge 28 – „Hansjakob bei den Engelmenschen im Durenbach“.
Veröffentlicht am 30. November 2023 / red
Das könnte Dir auch gefallen:
Derlebacher G’schichtle Folge 11
Im September 1993 lud der DRK-Ortsverein erstmals zu einem Bergfest rund um die Dörlinbacher Berggaststätte „Lieberatsbergstuben“ ein. Und eigens dafür haben sich die Rotkreuzler einiges...
Derlebacher G’schichtle Folge 10
Es ist Sonntag, Mittagsstunde, Autos hupen und manchmal quietschen auch die Reifen. Doch kaum ein Dörlinbacher oder eine Dörlinbacherin entlang der Hauptstraße in Richtung Süden...
Derlebacher G’schichtle Folge 9
In den 1960er Jahren entstanden echte Traum-Klassiker, wozu unter anderem auch der NSU Prinz gehörte. Bei Fischers in der Hauptstraße waren gleich zwei Brüder echte...
Derlebacher G’schichtle Folge 8
Beinahe – aber eben nur beinahe hätte das Gasthaus „Zum Löwen“ und somit auch Dörlinbach hohen Besuch bekommen. Im „Löwen“ freuten sich die damaligen Wirtsleute...
Derlebacher G’schichtle Folge 7
Sie hat ihren Ursprung im Kinzigtal. Genau gesagt in den Schwarzwalddörfern Gutach, Kirnbach und Hornberg-Reichenbach. Dass auch einmal eine waschechte Dörlinbacherin sich in jener weltberühmten...
Derlebacher G’schichtle Folge 6
Im August 1988 schaffte es ein wahrlich ungewöhnliches Klassentreffen in die Schlagzeilen der lokalen Presse zu kommen. Klassentreffen einmal anders dachten sich einige Angehörige des...
Derlebacher G’schichtle Folge 5
Fußballweltmeisterschaft 1982 in Spanien: Das Endspiel ein Klassiker. Deutschland spielt gegen Italien. Die Fußballbegeisterten im Ort sitzen alle vor den Fernsehern und verfolgen eine spannende...
Derlebacher G’schichtle Folge 4
Fußballweltmeisterschaft 1982 in Spanien: Das Endspiel ein Klassiker. Deutschland spielt gegen Italien. Die Fußballbegeisterten im Ort sitzen alle vor den Fernsehern und verfolgen eine spannende...
Derlebacher G’schichtle Folge 3
Wer erinnert sich noch? In Dörlinbach fand tatsächlich mal eine glamouröse Miss-Wahl statt. Geschehen im Jahre 1988. Damals kam es erstmals und einmalig zu einer...
Derlebacher G’schichtle Folge 2
Im September 1994 lockte eine Ankündigung, dass die größte und modernste Ein-Mann-Musikshow der Welt mit einem 75.000 Watt-Sound nach Dörlinbach kommt, zahlreiche eingefleischte Fans dieses...
0 Kommentare