Einst eine Zierde in der Dreifaltigkeitskapelle
Top-Zustand-Variante im Nachbarort
In unserem Blog-Beitrag „Madonna mit Kind“ vom 10. Juni 2022 haben wir auf einen wertvollen Schatz aufmerksam gemacht, der bis heute noch nicht die passende Wertschätzung fand. Das allerdings renovierungsbedürftige Schmuckstück ist ein Überbleibsel des alten Dörlinbacher Kirchleins, das im Jahre 1132 der Heiligen Dreifaltigkeit geweiht und 790 Jahre später trotz verschiedener Einwände von Denkmalpflegern und dem kirchlichen Bauamt abgerissen wurde.
![Madonna mit Kind – links Dörlinbach, rechts Schweighausen. Madonna mit Kind – links Dörlinbach (renovierungsbedürftig und in Privatbesitz), rechts Schweighausen (Top-Zustand in der Anna-Kapelle).](https://doerlinbach800.de/wp-content/uploads/2024/02/sight-seeing-44.png)
Veröffentlicht am 1. August 2022 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
Ordensschwestern aus Dörlinbach
Mit dem Eintritt in ein Kloster begann für viele Dörlinbacherinnen ein neuer Lebensabschnitt. Von Ende des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts waren es mindestens...
Gotteshaus ab 1132
Ein Gotteshaus gab es in Dörlinbach schon seit 1132, aber bis zum ersten eigenen Pfarrer sollten noch viele Jahrhunderte ins Land gehen. Zunächst war Dörlinbach...
Die Gedächtniskapelle
Erbaut wurde die Gedächtniskapelle auf dem Kappelberg in Dörlinbach von den Brüdern Hermann (Jahrgang 1905) und Matthias Faißt (Jahrgang 1908) als Dank an die Muttergottes,...
0 Kommentare