Eucharistiefeiern auf Wangler’s Matt
Bike(r)-Gottesdienst am sechsten Sonntag der Osterzeit
Es ist nicht das erste Mal, dass zu einem Gottesdienst auf Wangler’s Matt eingeladen wird. Diese Freiluft-Gottesdienste, bei denen die Besucherinnen und Besucher stets aufgefordert werden, für sich selbst eine Sitzgelegenheit mitzubringen, werden immer beliebter.

Veröffentlicht am 26. Mai 2022 / red
Visuelle Impressionen zur Geschichte:
Das könnte Dir auch gefallen:
Prozessionen und Fluraltäre
Prozessionen an Christi Himmelfahrt und insbesondere an Fronleichnam gehörten seit alters her zu den feststehenden kirchlichen Bräuchen in Dörlinbach. Heute ist durch den Zusammenschluss der...
Die Bedeutung von Dorfpfarrern
Früher wandten sich Leute die Probleme hatten in der Regel an den Bürgermeister, den Lehrer oder den Pfarrer. Zusammen mit dem Arzt (einen praktizierenden Arzt...
Ordensschwestern aus Dörlinbach
Mit dem Eintritt in ein Kloster begann für viele Dörlinbacherinnen ein neuer Lebensabschnitt. Von Ende des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts waren es mindestens...
Gotteshaus ab 1132
Ein Gotteshaus gab es in Dörlinbach schon seit 1132, aber bis zum ersten eigenen Pfarrer sollten noch viele Jahrhunderte ins Land gehen. Zunächst war Dörlinbach...
Die Gedächtniskapelle
Erbaut wurde die Gedächtniskapelle auf dem Kappelberg in Dörlinbach von den Brüdern Hermann (Jahrgang 1905) und Matthias Faißt (Jahrgang 1908) als Dank an die Muttergottes,...
0 Kommentare