Seite wählen

In eigener Sache (November 2022)

Lesedauer: 4 Minuten

Jubiläumsjahr beginnt in 18.000 Stunden

Wie die Zeit vergeht – es sind nur noch rund 18.600 Stunden bis die Glocken der Sankt-Johannes-Kirche das Dörlinbacher Jubiläumsjahr einläuten. Dies entspricht exakt 775 Tagen. Die Gemeinde Schuttertal hatte Mitte Oktober zu einer ersten offenen Diskussionsrunde in die Dörlinbacher Festhalle eingeladen, um Ideen und Projekte für das große Fest auszuloten.

Dörlinbacher Impressionen aus dem Monat November. Ein Bilderbuch querbeet durch den Alltag: Leute, Tiere, Gebäude, Landschaft und Natur.
Leider konnten wir von der Redaktion durch Krankheit und Klinikaufenthalt nicht an diesem Abend teilnehmen. Dennoch wollen wir euch, den Besucherinnen und Besuchern unserer Internetplattform, einen kurzen Einblick geben. Freundlicherweise haben einige den über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern uns über den Verlauf dieses ersten Werkstatt-Treffens mit der Karlsruher Projektentwicklerin Judith Nägeli berichtet.
Dörlinbacher Impressionen aus dem Monat November. Ein Bilderbuch querbeet durch den Alltag: Leute, Tiere, Gebäude, Landschaft und Natur.
Außenwandgemälde in der Brandhalde (Anwesen Kaspar). Hans Buschs Erstlingswerk an Dörlinbachs Hauswänden, das er im August 1975 fertigstellte.
Seit Kurzem gibt es die Galerie mit dem Titel „Unvergessen“. Zu allen Personen gibt es ein Foto aus den letzten Jahren ihres Lebens und – soweit bekannt – auch ein paar Eckdaten.
Allen war an diesem Abend klar, dass alle Generationen zusammenarbeiten müssen, damit das Fest ein Erfolg wird. Über die Gestaltung eines solchen Festjahrs gab es jedoch unterschiedliche Sichtweisen. Angefangen von einem Festwochenende in Anlehnung an die 750-Jahr-Feier im Jahre 1975, wo vor allem das alte Handwerk eine zentrale Rolle beim Historischen Festzug spielte, bis hin zu Veranstaltungen auf das Jubiläumsjahr verteilt. Vorschläge zu den Veranstaltungen unterm Jahr waren unter anderem: eine Kunstausstellung, ein Autokino, ein Wiesen-Gottesdienst, Wanderungen auf historischen Themenwegen sowie ein Bulldog-Treffen. Freundlicherweise hat Bürgermeister Matthias Litterst auch auf unsere Internetplattform www.doerlinbach800.de hingewiesen. Zum Ende des Abends wurden erste Arbeitsgruppen gebildet. Konkreter soll es aber nun erst am 5. Dezember werden, wenn die Gemeinde zum zweiten Werkstatt-Treffen erneut in die Turn- und Festhalle einlädt. Demnach soll nun bei dem kommenden Workshop besprochen werden, welche Schwerpunkte gesetzt werden und wie ein grober Zeitplan für die Ideen aussehen kann. Die Gemeinde weist zugleich im am heutigen Freitag erschienen amtlichen Mitteilungsblatt „Schuttertal aktuell“ (Nr. 46) daraufhin, dass alle Interessierten herzlich dazu eingeladen sind.
Begrenzt ist das Leben – unendlich die Erinnerung
Neues gibt es auch zu unserer Internetplattform www.doerlinbach800.de zu berichten. Wir haben seit Kurzem eine neue Galerie – schon entdeckt? Die Galerie heißt „Unvergessen“ (Begrenzt ist das Leben – unendlich die Erinnerung) und soll an all jene erinnern, die in Dörlinbach geboren beziehungsweise gestorben sind, die hier einmal gelebt haben und / oder eine Zeit ihres Berufslebens hier verbracht haben. Zu allen gibt es ein Foto aus den letzten Jahren ihres Lebens und – soweit bekannt – auch ein paar Eckdaten. Die Erinnerungstafeln stellen wir in loser Folge in die Galerie, eben so, wie wir die Fotos mit den entsprechenden Daten erhalten. Knapp 40 ehemalige Dorfbewohnerinnen und -bewohner von derzeit 1890 bis 2022 haben wir bereits in die Galerie eingestellt.
Neue Filme zur 750-Jahr-Feier
Neugestaltet ist auch unsere Video-Galerie. Und nicht nur das – es gibt dort auch neue Filme zu entdecken. Schon länger ist unter den Videos ein Zusammenschnitt von Walter Manfred Wehrle zum Historischen Festzug 1975 zu finden. Seit ein paar Tagen gibt es nun zwei weitere Filme zur 750-Jahr-Feier im August 1975. Teilweise fehlt leider der Ton, aber die beiden Filme von Erich Josef Ohnemus geben trotzdem einen interessanten Einblick in die Geschehnisse rund um das damalige Ortsjubiläum. In diesem Zusammenhang würden wir uns freuen, wenn noch weitere Filmaufnahmen zur 750-Jahr-Feier der eine oder die andere noch bei sich zu Hause hat, und uns diese zur Veröffentlichung auf unserer 800-Jahre-Seite zur Verfügung stellen würde.

Erinnerung an DÖRLINBACH ist …

Und wir gewohnt wollen wir es auch dieses Mal nicht versäumen, abschließend auf unsere Rubrik „DÖRLINBACH ist ...“ aufmerksam zu machen. Kommt und macht mit! Angesprochen sind auch jene, die hier aufgewachsen sind oder hier einmal gelebt haben und nun woanders im Land oder der Welt wohnen. Schreibt uns einfach ein paar Worte über den Ort und fügt bitte ein aktuelles Bild bei. Auch wer hier einmal zu Gast war oder einfach nur ein, zwei Zeilen zu Dörlinbach sagen möchte, ist dazu herzlich eingeladen.

Veröffentlicht am 18. November 2022 / red

Visuelle Impressionen zur Geschichte:

Das könnte Dir auch gefallen:

Corona Testzentrum HR in Dörlinbach

Corona Testzentrum HR in Dörlinbach

Einen kostenlosen COVID-19-Test kann man seit geraumer Zeit auch hier in Dörlinbach. Die Idee dafür hatten Musa und Gülsen Celik, das Pächterehepaar der Pit-Pat-Anlage schon...

mehr lesen
In eigener Sache (März 2022)

In eigener Sache (März 2022)

Wir haben seit einigen Wochen ein neues Element auf unserer Startseite. Habt ihr unsere rückwärts laufende Uhr schon entdeckt? Einfach auf der Startseite nach unten...

mehr lesen
In eigener Sache (Januar 2022)

In eigener Sache (Januar 2022)

Knapp 100 Blog-Beiträge – exakt 99 – haben wir im ersten Jahr auf unsere 800-Jahr-Seite hochgeladen. Auch im neuen Jahr wollen wir euch mit Geschichten...

mehr lesen
In eigener Sache (Dezember 2021)

In eigener Sache (Dezember 2021)

Bis zum Beginn unseres Jubiläumsjahrs 2025 sind es noch 1115 Tage oder exakt 1.605.600 Minuten. Weit weg wird wohl mancher Bürger beziehungsweise manche Bürgerin sagen....

mehr lesen
In eigener Sache (September 2021)

In eigener Sache (September 2021)

Die Zeit schreitet voran. Es sind noch 28.896 Stunden bis die Glocken unserer Dorfkirche das Jubiläumsjahr ankündigen. Das sind exakt 1204 Tage. Im Ort tut...

mehr lesen
Die Heimatlampe von Dörlinbach

Die Heimatlampe von Dörlinbach

Sind solche Firmen seriös? Darüber gibt es geteilte Meinungen im Internet. Die Rede ist von von Firmen, die Geschenkartikel per Flyer-Werbung anbieten – ohne einem...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Favicon
doerlinbach800.de
Die rechte Maustaste ist nur für eingeloggte Benutzer verfügbar